6-Achsen Bewegungssensor von TDK Invensense

Der ICM-42605 von TDK InvenSense (Vertrieb: GLYN) ist ein 6-Achsen Bewegungssensor, der ein 3-Achsen Gyroskop und einen 3-Achsen Beschleunigungssensor in einem kleinen 2,5 x 3 x 0,91 mm (14-pin LGA) Gehäuse kombiniert. Der Sensor verfügt über einen 2 KByte FIFO, der es dem Systemprozessor ermöglicht, die Sensordaten zu bündeln und dann in einen Energiesparmodus zu […]

continue reading

IFM als Top Anbieter für Weiterbildung 2020 von FOCUS-BUSINESS gewählt

Das IFM Institut für Managementberatung ist als einer der besten Weiterbildungsanbieter von FOCUS-BUSINESS ausgezeichnet worden. Das Nachrichtenmagazin wählte aus 20.000 Anbietern für berufliche Weiterbildung die besten 92 aus. Zu den Bewertungskriterien gehörten Reputation, Bekanntheit und Kundennähe, die anhand von Bewertungen im Internet und Follower-Zahlen auf Facebook ermittelt wurden. Die Ergebnisse der Onlineanalyse sind im FOCUS-BUSINESS […]

continue reading

Knorr-Bremse Budapest von führendem ungarischen Wirtschaftsmagazin Figyelő zum „Unternehmen des Jahres“ gewählt

Die Jury eines der führenden ungarischen Wirtschaftsmagazine, „Figyelő“, hat Knorr-Bremse Rail Systems Budapest im Rahmen der jährlichen TOP200-Gala zum „Unternehmen des Jahres” gekürt. Aus Sicht der Juroren hat das Unternehmen hinsichtlich Investitionstätigkeit und Innovationkraft Hervorragendes geleistet. „Mitarbeiter und Geschäftsleitung unseres Unternehmens haben viel dafür getan, um das Ansehen der ungarischen Ingenieurswissenschaft weltweit zu steigern sowie […]

continue reading

TÜV Rheinland: Beim Auffahren auf die Autobahn immer Vorrang gewähren

Was tun, wenn einem beim Einfädeln auf die Autobahn plötzlich der Beschleunigungsstreifen „ausgeht“? „Kraftfahrer müssen in jedem Fall dem fließenden Verkehr Vorrang gewähren und notfalls anhalten, um dann mit dem erforderlichen Sicherheitsabstand auf die rechte Fahrspur zu wechseln“, betont Thorsten Rechtien, Kraftfahrtexperte von TÜV Rheinland: „Bei Auffahren auf die Autobahn gilt nicht das Reißverschlussverfahren. Das […]

continue reading

WYSIWYG schafft den ersten Sprint mit Bravour

Es gibt sie – die ersten zertifizierten WYSIWYG-Studierenden. Nach einer Bearbeitungszeit von gerade mal zwei Wochen haben 3×3 Master-Studierenden-Gruppen der Hochschule Darmstadt ihre Projekte für die Telekom und den Deutschen Fachverlag im Pitch präsentiert. Super Ergebnisse, verpackt in smarten Vorträgen, begeisterten die Kunden, die Agentur und den Prof. „Das Schöne an diesem Konzept ist, dass […]

continue reading

Schrottabholung Sprockhövel professionelles Recycling

Durch die Schrottabholung werden Ressourcen geschont, nicht zuletzt weil das Recycling wesentlich weniger Energie verbraucht als eine Neugewinnung der Metalle. Gerade die Gewinnung von Aluminium und Edelstahl verbraucht sehr viele Ressourcen, die durch ein professionelles Recycling eingespart werden können. Doch auch aus einem anderen Grund ist das Abholen von Schrott sinnvoll. Denn auch die Gefahr, […]

continue reading

Klostermann dreht das Steuerrad in Richtung Zukunft

Von der Hysterie, die die Wirtschaft beim Blick auf Konjunkturdaten und Wachstumsprognosen mitunter befällt – und die von der Boulevardpresse zusätzlich geschürt wird – hält Christian Klostermann nichts. Zwar sieht auch der Geschäftsführer der Klostermann GmbH, dass nach neun Jahren, in denen es gesamtwirtschaftlich und in seinem Unternehmen ständig steil bergauf ging, nun „ein  Hochpunkt der Wachstumsphase“ […]

continue reading

Hinter den Kulissen: eine Führung der besonderen Art

Welche Leckereien werden in der Futterküche zubereitet? Mit welcher Technik werden die riesigen Aquarien in Betrieb gehalten? Und wie sieht das Labor aus, in dem die Mitarbeiter beispielsweise die täglichen Wassertests auswerten? Das SEA LIFE Königswinter gewährt erstmalig bislang verborgene Einblicke und entführt seine Besucher hinter die Kulissen des Großaquariums. Eine einzigartige Führung hinter die […]

continue reading

Noch kein Weihnachtsgeschenk gefunden? Ortschronik von Uhldingen-Mühlhofen zum Schmökern

Suchen Sie ein noch ein passendes Geschenk zu Weihnachten? Eines mit Bezug zur Region und zur Geschichte? Dann haben wir mit dem reich bebilderten Ortsbuch von Uhldingen-Mühlhofen genau das richtige. Der Bodenseeraum ist eine der reichsten Kulturlandschaften Europas. Ob die ersten Pfahlbaudörfer vor 6000 Jahren, die Alamannen am Bodensee, die Klöster Reichenau und St. Gallen […]

continue reading

Geschäftsführung von thyssenkrupp Schulte stellt sich neu auf: Detlef Schotten wird CEO

Detlef Schotten übernimmt mit Wirkung zum 1. Januar 2020 den Vorsitz der Geschäftsführung von thyssenkrupp Schulte, der deutschen Tochtergesellschaft des Werkstoff-Händlers und -Dienstleisters thyssenkrupp Materials Services. Sein Vorgänger Martin Stillger ist zum 6. Dezember 2019 Sprecher des Vorstands von thyssenkrupp Materials Services geworden. Von Stillger übernimmt Schotten zum gleichen Zeitpunkt zudem die Verantwortung für die […]

continue reading