Frische und gesunde Gerichte mit eatly

Den natürlich fermentierten Flüssigteig eatly gibt’s ab sofort nicht nur regional in Dachau, Fürstenfeldbruck und Umgebung, sondern auch über den eatly-Onlineshop direkt in die heimische Küche geliefert. Damit kann sich jetzt jeder „das gute Bauchgefühl“ nach Hause holen. Wer beim Essen nicht auf Lieferservice und Fertiggerichte ausweichen will, kann sich seine leckeren und gesunden Speisen […]

continue reading

Baulig Consulting GmbH mit Rekordquartal und -Monat

Die Unternehmensberatung Baulig Consulting GmbH aus Koblenz hat das erste Quartal 2020 mit einem Auftragsvolumen von 4,9 Millionen Euro abgeschlossen. Das gab die Geschäftsführung heute bekannt. Damit stieg das Auftragsvolumen schon im 12 Quartal in Folge an. Rekordmonat war der März: Trotz Corona und Homeoffice-Situation ab der Monatsmitte schloss das Unternehmen 1,83 Millionen Euro für […]

continue reading

Tag der Schildkröte 2020 am 23. Mai

Schildkröten bevölkern unseren Planeten seit mehr als 200 Millionen Jahren und gehören damit zu den ältesten Wirbeltieren der Welt. Die Tiere haben viele Widrigkeiten überstanden, Naturkatastrophen überlebt und Eiszeiten getrotzt – doch jetzt steht es um viele Schildkrötenarten immer kritischer. Der Lebensraum wird immer kleiner, Refugien, um die Eier abzulegen, werden weniger. Zum Tag der […]

continue reading

Die tägliche Corona-Meldung

Die Zahl der genesenen Corona-Fälle im Vogelsbergkreis hat sich auf insgesamt 17 erhöht, teilt das Gesundheitsamt am Mittwoch mit. Gleichzeitig wurden drei weitere Vogelsberger positiv getestet. Die Infizierten befinden sich in häuslicher Quarantäne. Die Gesamtzahl der an Corona Erkrankten erhöht sich somit auf 61. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 […]

continue reading

Fester Termin an jedem Morgen

Vogelsbergkreis. 8.30 Uhr, Sitzungssaal. Dieser Termin ist fix. Jeden Morgen. Seit gut drei Wochen. Das Thema – wie sollte es in diesen Zeiten anders sein – natürlich Corona. Eine knappe Stunde dauert dieses morgendliche Abstimmungsgespräch unter Leitung von Landrat Manfred Görig und Erstem Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak, bei dem aktuelle Fragen zur Lage im Vogelsbergkreis […]

continue reading

Handwerkskammertag des Landes Brandenburg begrüßt schnelles Vorgehen der Landesregierung zur Aufstockung des Rettungsschirmes Robert Wüst: „Nachtragshaushalt richtiges Signal!“

Robert Wüst, Präsident des Brandenburgischen Handwerkskammertages begrüßt die Ausweitung des Corona-Rettungsschirmes des Landes auf zwei Milliarden Euro: „Ich glaube fest daran, dass die Handwerksbetriebe in Brandenburg den Shutdown und seine Folgen damit überstehen können. Es sind die ersten richtigen Schritte, um die verheerenden Auswirkungen der wirtschaftlichen Folgen abzumildern. Die Koalition dokumentiert mit dieser Entscheidung Einigkeit, […]

continue reading

Autoindustrie: Mit echter Solidarität auf Gewinnerkurs

Der neue Report von Reply untersucht die aktuellen Auswirkungen von COVID-19 auf die Gesellschaft und beleuchtet einzelne Branchen – wie aktuell die Automobilbranche. Zur Analyse von Digitaldaten aus China kommt China Beats zum Einsatz, eine Marktforschungslösung zur Auswertung von chinesischem Konsumentenverhalten und eine Analyse der Google Suchdaten. Seit den ersten europäischen Ausgangsbeschränkungen in Italien befindet sich das Interesse […]

continue reading

„Reboot – Zukunft neu denken“: Gründungsbüro der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen startet „Internetshow gegen die Krise“

Unter dem Titel „Reboot – Zukunft neu denken“ produziert das Gründungsbüro der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) derzeit eine „Internetshow gegen die Krise“. Die erste Folge ist seit gestern auf YouTube unter https://youtu.be/HSkW-GBgThA online. Kreativer Kopf hinter der Show ist Dr. Marc Reisner, Leiter des Gründungsbüros und gleichzeitig Regisseur, Videokünstler, Vorsitzender des […]

continue reading

Coronakrise: BTE, BDSE und BLE fordern Hilfen von der Politik!

Am 31. März haben die Präsidenten von BTE, BDSE und BLE gleichlautende Briefe an Bundeskanzlerin Angela Merkel, Kanzleramtschef Helge Braun, Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und Bundesfinanzminister Olaf Scholz abgeschickt. Darin haben Steffen Jost (BTE), Nina Kiesow (BLE) und Brigitte Wischnewski (BDSE) auf drei Seiten eindringlich die besonderen Probleme der drei Branchen aufgrund des Shutdowns erläutert und […]

continue reading