Erfolgreiche Digitalisierung braucht den Glasfaserausbau

Beim Breitbandausbau im DACH-Raum gibt es noch viel zu tun: Schnelle Glasfaseranschlüsse bis zum Endverbraucher haben in Deutschland (3,3 Prozent der Haushalte) und in Österreich (1,9 Prozent der Haushalte) noch Seltenheitswert. In der Schweiz streamt immerhin bereits ein Fünftel der Haushalte über Glasfasern, so die aktuelle Marktübersicht des FTTH Council Europe. Mit dem durch die […]

continue reading

Mehr europaweite Krankenhausversorgung

Die Corona-Pandemie hat Europa gezeigt, wie wesentlich und notwendig Zusammenarbeit gerade in Krisensituationen ist. Zugleich sind die Grenzen des Möglichen deutlich geworden – auch der gesundheitlichen Versorgung. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) erwartet, dass die am 1. Juli 2020 beginnende deutsche EU-Ratspräsidentschaft genutzt wird, um Europa für solche Krisen, aber auch für den Regelfall, besser aufzustellen. […]

continue reading

WTCR: Civic Type R Limited Edition neues Safety Car

Wenn der FIA Tourenwagen-Weltcup (WTCR) in seine nächste Saison startet, steht Honda in der ersten Reihe: Mit dem Civic Type R Limited Edition stellt der japanische Automobilhersteller das offizielle Safety Car für die Rennserie 2020. Der Civic Type R Limited Edition steht in der Type R Tradition und wurde mit einem klaren Fokus auf Rennstrecken-Performance […]

continue reading

Kaspersky Endpoint Security for Business jetzt mit Kaspersky EDR Optimum und Sandbox

Die neueste Version der Kaspersky-Flaggschifflösung Endpoint Security for Business [1] für mittelständische und große Unternehmen integriert ab sofort die Cloud-Management-Konsole, Kaspersky Endpoint Detection and Response (EDR) Optimum [2] sowie Kaspersky Sandbox [3]. Die neue EDR-Lösung eignet sich jetzt auch für Firmen, die über begrenzte Sicherheitsexpertise und überschaubare Security-Ressourcen verfügen, da IT-Sicherheitsexperten nun sofort einen Überblick […]

continue reading

Land Sachsen-Anhalt stellt neue mobile Einsatzzentrale für die Feuerwehr Halle (Saale) in Dienst

Dieser wurde durch das Ministerium für Inneres und Sport des Landes in Auftrag gegeben und nach Fertigstellung für Zwecke des Katastrophenschutzes an die Feuerwehr Halle (Saale) zur Nutzung übergeben. Das von Broadcast Solutions in Zusammenarbeit mit dem Referat Brand- und Katastrophenschutz, Zivile Verteidigung, Militärische Angelegenheiten, Rettungswesen des Ministeriums für Inneres und Sport geplante und gefertigte […]

continue reading

Jedox im Planning Survey 20: Kundenstimmen bestätigen rasche Implementierung und umfassende Flexibilität

Jedox hat im diesjährigen „The Planning Survey 20“ des Analystenhauses BARC erneut hervorragende Ergebnisse in seinen Vergleichsgruppen erzielt. In der weltweit größten Anwenderbefragung für Planungssoftware wurde die Position als ein marktführender Planungs- und Analytics-Anbieter bestätigt. In der Umfrage zur Nutzung von Planungs-, Budgetierungs- und Forecasting-Software wurde die Jedox AG in seinen vier Vergleichsgruppen insgesamt 36-mal […]

continue reading

Update, Upgrade! Fort- und Weiterbildung mit dem VDWF an der Hochschule Schmalkalden

Berufsbegleitend studieren an der Hochschule Schmalkalden – ein Erfolgsmodell seit 30 Semestern Früher war Fortbildung mit hohen Hürden verbunden. VDWF-Präsident Prof. Thomas Seul etwa erinnert sich an seine eigene Lehr- und Studienzeit und die Mühen seiner Kollegen: «Viele Freunde von mir machten in der Abendschule noch ihren Abschluss als Techniker.» Sie hatten also an zwei […]

continue reading

ING Deutschland vergibt Kredite an Amazon Verkäufer

. Amazon ermöglicht seinen Verkäufern einfachen Zugang zu Krediten der ING Deutschland Kleine und mittlere Unternehmen erhalten Zugang zu Liquidität, um in das Wachstum ihres Geschäfts zu investieren ING Deutschland erschließt neuen Vertriebskanal und legt Grundstein für weiteres Wachstum im Geschäftskundensegment „Business Banking“ Die ING Deutschland stellt teilnahmeberechtigten Amazon Verkäufern künftig Kredite zwischen 10.000 und […]

continue reading

Année record pour les 35 ans du CSEM

Pour ses 35 ans, fêtés en 2019, le CSEM a enregistré une augmentation record du nombre de projets de recherche, et maintenu ses mandats industriels à un très haut niveau. Des résultats réjouissants qui permettent d’aborder sereinement l’ère Covid-19. Plus que jamais engagé dans l’effort de digitalisation auprès des entreprises, le centre suisse de recherche […]

continue reading

Die Bonner Stimme informiert

Das Hamburgische Klimaschutzgesetz (HmbKliSchG) ist am 16.05.2020 in Kraft getreten. Von den 31 Paragraphen des HmbKliSchG waren drei Paragraphen nach europarechtlichen Vorschriften notifizierungspflichtig, nämlich das „Ölheizungsverbot“ sowie das „Stromdirektheizungs-“ und das „Klimaanlagenverbot“. Das Verfahren bei der EU-Kommission wurde im Dezember eingeleitet. Wegen der laufenden Frist hatte die Hamburgische Bürgerschaft diese Paragraphen bei der Verabschiedung des […]

continue reading