Um das Glasrecycling in Europa zu fördern, haben führende europäische Verbände und Unternehmen aus den Bereichen der Glasherstellung und des Glasrecyclings die Plattform „Close The Glass Loop“ gegründet. Ziel der Initiative ist es, die Recyclingquote für Verpackungsglas in Europa von heute 76 Prozent auf zunächst 80 Prozent 2025 und auf 90 Prozent 2030 zu steigern. […]
continue readingDataiku Discovery Edition: Data Science für KMUs
Data Science und Künstliche Intelligenz werden immer stärker auch im Mittelstand als Chance wahrgenommen. Dataiku, einer der weltweit führenden Anbieter von unternehmensweiten Plattformen für Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen, vereinfacht die strategische Nutzung der Daten für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Mit Dataiku Discovery erhalten KMUs die gleiche Chance, Data Science über eine einfach zu […]
continue reading
Es muss ein Wumms durch Deutschland gehen
Im Rahmen der Eindämmung negativer wirtschaftlicher Effekte im Kontext der Corona Krise hatte sich der Koalitionsausschuss der Bundesregierung 3. Juni 2020 auf ein umfangreiches Konjunktur- und Zukunftspaket verständigt. Zur Umsetzung hat das Bundeskabinett am 12. Juni 2020 den Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen beschlossen, welches auch eine befristete Senkung der Mehrwertsteuer um […]
continue reading
Der Schlüssel zur E-Mobilität
Eine der essenziellen Technologien bei öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur ist RFID. Betreiber können mit ihr die Ladefreigabe sowie die Bezahlvorgänge steuern und sicherstellen, dass nur autorisierte Personen die E-Ladesäule nutzen, bzw. die Ladevorgänge zu den definierten Konditionen abgerechnet werden. Für Ladestationen in Miet- oder Unternehmensgebäuden kann eine Ladefreigabe dann sinnvoll sein, wenn der Betreiber sicherstellen will, […]
continue readingSalz wird 20 und erfindet sich neu
Das 20. Agenturjahr startet Salzkommunikation mit einem Wechsel auf der Kommandobrücke. Gründer Alf Arnold geht ab Juli neue Wege; die Agenturleitung jedoch bleibt bewährt: Christine Reichle und Eddy Nooke, die langjährigen Co-Geschäftsführer und Mitinhaber, werden auch weiterhin die Agentur steuern. Damit bleibt das Unternehmen mit dem „neuen alten“ Führungsduo inhabergeführt und auf die wesentliche Stärke […]
continue reading
thyssenkrupp Carbon Components erweitert SUZUKI Aftermarket Segment
Verkaufsstart für geflochtene Carbonfelgen für SUZUKI GSX-S1000, GSX-S1000F und KATANA Insgesamt Carbonfelgen für fünf SUZUKI Modelle verfügbar Weitere Modelle und neue Produkte stehen vor Markteintritt Der deutsche Carbonspezialist erweitert die Fahrzeugliste seiner geflochtenen Carbonfelgen um gleich drei Modelle: Die SUZUKI GSX-S1000, GSX-S1000F und KATANA können ab sofort mit den hochwertigen Felgen in Style 1 […]
continue reading
Smarte Revolution zum Ferienstart mit neuer HOTEL mobile App
Genau rechtzeitig vor den Sommerferien 2020 kommt eine App auf den Markt, die die Mitarbeiter-Ausbildung der Hotels auf eine smarte Art revolutioniert: Mit HOTEL mobile lernen Rezeptionist*innen & Co. auf spielerische Weise das, worauf es aktuell ankommt – von Hygienestandards über Ausflugstipps bis hin zu Reklamationsmanagement. Lerninhalte sind individuell auf das Hotel anpassbar. Ganz neu […]
continue readingEWE investiert in regionalen Netzausbau
Der Energieversorger EWE will mit seinem für die Versorgungsnetze zuständigen Tochterunternehmen in den kommenden Monaten in das lokale und regionale Gasnetz investieren. Aus diesem Grund wird in einem ersten Schritt in den kommenden Wochen ein Lagerplatz für Rohre für den Ausbau des lokalen und regionalen Gasnetzes geschaffen. Das hat c-Port-Geschäftsführer Arno Djuren mitgeteilt. Der Energieversorger […]
continue reading
Proton Motor with hydrogen fuel cells in high-tech pioneering role
Corona stimulus package and „National Hydrogen Strategy“ – Germany is launching decarbonisation measures as part of the easing after the lockdown. The aim is to secure global leadership in hydrogen technology. The Bavarian hydrogen fuel cell expert “Proton Motor Fuel Cell GmbH” (www.proton-motor.de) feels further encouraged by the decision of the Federal Cabinet on June […]
continue reading
Schwer angeschlagen
Die deutsche Wirtschaft rechnet nicht nur mit einer schwierigen zweiten Jahreshälfte, sondern schaut zum Teil auch pessimistisch auf 2021, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), für die 31 große deutsche Wirtschaftsverbände befragt wurden. Die Mehrheit der deutschen Unternehmen durchlebt im Zuge der Corona-Pandemie tiefe Einschnitte. Für eine genauere Beurteilung der Lage […]
continue reading