Die Stadtwerke Augsburg erleben

Woher kommt das Trinkwasser und wo übernachten eigentlich Bus und Straßenbahn? Und was geschieht am Gaswerk? Bei den Führungen der Stadtwerke Augsburg (swa) werden diese und viele andere Fragen beantwortet. Einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen von Nahverkehr und Trinkwasser erhalten Besucher beim Führungsprogramm der swa. Ab Juli heißt es wieder: swa erleben. Welterbe am […]

continue reading

Museen verändern sich! – Neues Heft der Museumsblätter erschienen

Unter dem Titel „Museen verändern sich!“ ist das Heft 36 der Museumsblätter, Mitteilungen des Museumsverbandes Brandenburg erschienen. In der Museumslandschaft – nicht nur in Brandenburg – vollziehen sich in jüngster Zeit deutlich wahrnehmbare Veränderungs- bzw. Modernisierungsprozesse. Das hängt nicht nur mit einem schon länger anhaltenden Generationswechsel zusammen, sondern auch mit gestiegenen Erwartungen an Öffnung, Transparenz, […]

continue reading

Die Energiewende gemeinsam gestalten: Start des Kopernikus-Forschungsprojekts Ariadne

Von der Stromversorgung über die Industrie bis hin zu den Pariser Klimazielen, von einzelnen Sektoren bis hin zum großen Ganzen: Mit dem Projekt Ariadne startet jetzt ein Verbund führender Forschungseinrichtungen die Arbeit an einem beispiellos umfassenden Forschungsprozess zur Gestaltung der Energiewende. Ziel des auf drei Jahre angelegten Projekts ist es, die Wirkung verschiedener Politikinstrumente besser […]

continue reading

Drohnenservice für die Industrie: Mehr als nur Luftaufnahmen

Viele kennen Drohnen nur aus Film und Fotografie, wo mit ihnen beeindruckende Landschaftsaufnahmen gemacht werden. Doch auch in der Industrie sind Drohnen schon lange fest etabliert. Für Kopterflug bedeutet der Einsatz in der Industrie aber weitaus mehr als einfach nur Luftaufnahmen. Denn der Drohnendienstleister bietet mit seinem umfangreichen Drohnen- und Inspektionsservice einen echten Mehrwert für […]

continue reading

Beseitigung des Wasserschadens an der Elektrik ist angelaufen

Beim Innenausbau des Stadtbahn- und Straßenbahntunnels wird mit Hochdruck an der Beseitigung des in der Nacht vom 23. auf den 24. Juni  aufgetretenen Wasserschadens gearbeitet. Der Schaden hat der Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft (KASIG) einen gewaltigen Strich durch die Zeitplanung gemacht und wird die Inbetriebnahme des Tunnels und der Haltestellen der Kombilösung um sechs Monate verzögern. Statt […]

continue reading

CRIFBÜRGEL launcht KYC MORE

Der Informationsdienstleister CRIFBÜRGEL und der AFC-Spezialist CURENTIS haben mit KYC MORE eine innovative As-a-Service-Plattform als Lösung für automatisierte KYC-Prozesse gelauncht. Mit KYC MORE können Finanzdienstleister den KYC-Prozess massiv beschleunigen und gleichzeitig ihre Kosten senken. Wochenlanges Warten auf das Ergebnis der KYC Überprüfung ist von nun an Geschichte – denn mit KYC MORE kann häufig in […]

continue reading

Heizölpreise steigen vierten Tag in Folge

Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Während im Monat Juni die Entwicklung der Heizölpreise im Wesentlichen von einem nahezu konstanten Seitwärtstrend mit nur geringen Auf- und Abbewegungen geprägt war, ist bereits jetzt ablesbar, dass der Trend bald beendet sein könnte. Denn mit dem heutigen Plus von 0,5 Cent/Liter, steigen die Heizölpreise bereits den vierten Handelstag […]

continue reading

Taimos entwickelt mit „ebbrsodd“ Programm für die Dienstplanverwaltung in Vereinen

„ebbr sodd“ stammt aus dem Schwäbischen und bedeutet „jemand sollte …“. Der Ausspruch beschreibt das Dilemma, das viele Vereine bei der Einteilung von Diensten haben: diesen Jemand zu finden und Aufgaben zu verteilen. Mit ebbrsodd hat Taimos eine Softwarelösung entwickelt, mit der sich Dienstpläne im Verein zentral verwalten lassen. Registrierte Mitglieder können sich selbstständig für […]

continue reading

Die Energiewende gemeinsam gestalten: Start des Kopernikus-Forschungsprojekts Ariadne

Von der Stromversorgung über die Industrie bis hin zu den Pariser Klimazielen, von einzelnen Sektoren bis hin zum großen Ganzen: Mit dem Projekt Ariadne startet jetzt ein Verbund führender Forschungseinrichtungen die Arbeit an einem beispiellos umfassenden Forschungsprozess zur Gestaltung der Energiewende. Ziel des auf drei Jahre angelegten Projekts ist es, die Wirkung verschiedener Politikinstrumente besser […]

continue reading

Gummibänder bringen Weißstörche in akute Gefahr

Jeder kennt sie und benutzt sie, Gummibänder. Doch so hilfreich sie für den Menschen sind, so negativ können sich Gummibänder in der freien Landschaft auswirken. So zum Beispiel für Weißstörche. Störche nehmen zahlreiche Insekten und Würmer auf, um diese an ihre Jungtiere im Nest zu verfüttern. Von der Form her sind Gummibänder für diese Vögel […]

continue reading