Stopp den Schmerz

Laut der Bertelsmann-Studie "Faktencheck Rücken" sind Rückenbeschwerden für rund 38 Millionen Arztbesuche in Deutschland verantwortlich. Egal ob Hexenschuss oder Bandscheibenvorfall – Betroffene sind im Krankheitsfall oft unsicher, wie sie sich bei Beschwerden verhalten sollen. Die Aktion Gesunder Rücken e. V. weiß, was bei den unterschiedlichen Schmerzen am besten hilft. 1.) Bandscheibenvorfall Bei der Diagnose Bandscheibenvorfall […]

continue reading

Grundlagenseminar zur Spec AECMA/ASD S1000D™ (2 Tage) (Webinar | Online)

itl-Seminar – Online Die S1000D™ ist eine umfangreiche Spezifikation über Beschaffung, Erstellung, Verteilung und Pflege von Technischen Dokumentationen. Die Schulung thematisiert schwerpunktmäßig den Teil der Spezifikation, der wichtig ist für technische Autoren, die zum ersten Mal Datenmodule gemäß S1000D™ zu bearbeiten haben. Die Schulung dient als Informationsgrundlage, um Begriffe des Standards einordnen zu können und […]

continue reading

Cool down, Wildsau

Die Hitzewelle rollt! Und wenn der Mensch schwitzt, muss er viel trinken; es heißt, zwei Liter am Tag seien bei Temperaturen über 30 Grad die Mindestration, um den Wasserhaushalt des Körpers wieder aufzufüllen. Bei Wildtieren sieht das anders aus: Wildschwein, Feldhase, Rothirsch, Igel oder Reh haben ein anderes Trinkverhalten. Die Deutsche Wildtier Stiftung stellt ihnen […]

continue reading

MS Word Workshop für Technische Dokumentation (2 Tage) (Seminar | München)

itl-Seminar – itl-Zentrale München Ein Ziel des Workshops ist es, Sie zu prozessorientierten Word-Templates anzuregen, die alle Formatierungsarbeiten soweit als möglich automatisieren und eine stabile Word-Nutzung auch für Dokumente mit mehr als hundert Seiten erlauben. Wussten Sie, dass Word out of the box eigentlich nur für ein Grußkartendesign optimiert ist? Daher gilt: keine effiziente Word-Anwendung […]

continue reading

Mac & i testet Webcams und gibt Tipps

Mit eingebauten Webcams in iMacs und MacBooks nahm Apple einst eine Vorreiterrolle ein. Doch externe Webcams erzielen inzwischen deutlich schärfere Aufnahmen. Die beste Bildqualität erhält man mit einer externen Fotokamera oder der iPhone-Rückkamera, schreibt das Computermagazin Mac & i in der neuen Ausgabe 4/20. Seit Beginn der Corona-Krise gehören Videokonferenzen zum Alltag. Wer sich dabei […]

continue reading

Die Top-15-Normen und Richtlinien der Technischen Dokumentation (2 Tage) (Webinar | Online)

itl-Seminar – Online Das Seminar für Bedienungs- und Betriebsanleitungen nach den wichtigsten Normen und Richtlinien in der Technischen Dokumentation ab sofort als Webinar. Sie möchten wissen, ob Ihre Technische Dokumentation normengerecht ist und den gesetzlichen Anforderungen entspricht? Sie möchten außerdem erfahren, welche besonderen Auswirkungen sich für elektronische Dokumentation ergeben? Dann ist diese Veranstaltung genau das […]

continue reading

Neues Rugged Tablet DT313Y bietet Panel-PCs und Laptops als HMI ernsthaft Paroli

DT313Y, die neuste Generation des 13,3 Zoll Full-Rugged-Tablets von DT Research, kommt als ernstzunehmende Alternative zu Panel-PCs und Laptops und damit zur Verwendung als Human-Machine-Interface auf den Markt. Das Tablet wird von Intel-Prozessoren der Core-i Serie, mit vier Kernen und der achten Generation angetrieben. Speicherseitig kann man bis zu 32 GB RAM und 2 TB […]

continue reading

Digitale Frachtplattform Saloodo! expandiert in die Türkei

Saloodo! verbindet Verlader und Spediteure für die digitale Buchung und Abwicklung von Transportaufträgen Digitale Frachtplattform ist komplett in türkischer Sprache nutzbar Saloodo! wird bereits von mehr als 30.000 Verladern und über 12.000 Spediteuren in über 35 Ländern genutzt Das Logistik-Startup Saloodo! bleibt auf Expansionskurs und führt seine Plattform nun in der Türkei ein. Damit bringt das Unternehmen […]

continue reading

Cosplay-Wochenende statt Science Fiction Treffen im Technik Museum Speyer

Lange hoffte das Technik Museum Speyer auf eine Lockerung, die eine Umsetzung des beliebten Science Fiction Treffens Ende September möglich macht. Mit der Verlängerung des Verbots für Großveranstaltungen und den aktuell geltenden Auflagen zur Bekämpfung der Pandemie musste man sich jedoch eingestehen, dass der Event nicht durchgeführt werden kann. „Wir haben lange hin und her […]

continue reading