Do more of what makes you happy: 12 neue Gesichter bei REIFF Technische Produkte

9 Auszubildende und 3 duale Studierende starten diese Woche ihre Karriere im Reutlinger Familienunternehmen REIFF. Der Welcome Day im Juni fand aufgrund von Corona online statt: In einem virtuellen Meeting mit Informationen zu Erwartungen und Highlights in der Ausbildung, einem Einblick in die Einführungswoche und einer Video-Führung durch das Logistikzentrum konnten sich die Auszubildenden erstmalig […]

continue reading

Neue Verantwortliche für die Direktionen Network Development und MOPAR bei der FCA Germany AG in Frankfurt

Johannes Alings neuer Direktor Network Development Davide Ivac wird Direktor MOPAR Service, Parts & Customer Care Weiterentwicklungen für Annika Löwe und Joachim Burkhardt Die FCA Germany AG in Frankfurt am Main hat ab sofort zwei Direktionen neu besetzt: ab sofort übernimmt Herr Johannes Alings (40) die Position des Direktors Network Development und Herr Davide Ivac […]

continue reading

Despite the Covid pandemic, NürnbergMesse is investing in the future with new trainees

In spite of adverse pandemic conditions, NürnbergMesse is still making focussed investments in its future. On 1 September, 15 young people began training programmes or dual-track study curricula at NürnbergMesse. The ten trainees and five students are launching their careers at an intriguing moment – because developing new concepts for trade fairs and conferences is […]

continue reading

Hyundai steigert Pkw-Marktanteil im August signifikant

Hyundai auf Platz acht der Zulassungsrangliste in Deutschland Kona verteidigt Segmentführerschaft bei den B-SUV Positiver Ausblick dank weiterhin steigender Kundenauftragseingänge Hyundai Motor Deutschland hat nach dem besten Juli der Unternehmensgeschichte im Vertrieb einen erfolgreichen August nachgelegt. Mit rund 10.970 Neuzulassungen schließt der stärkste asiatische Importeur in Deutschland im August mit einem Marktanteil von 4,4 Prozent […]

continue reading

Bundesnetzagentur stellt fest: Telekom bietet zu schlechte Qualität und behindert den Wettbewerb im Geschäftskundenmarkt

Jetzt ist es amtlich: Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat festgestellt, dass die Telekom ihre beträchtliche Marktmacht im Geschäftskundenmarkt „missbräuchlich ausnutzt“, ihre Konkurrenten behindert und deren Wettbewerbsmöglichkeiten erheblich beeinträchtigt. Für den „Zugang zu Teilnehmeranschlüssen mit hoher Qualität“ hat die Regulierungsbehörde jetzt verbindliche Regeln festgelegt, mit denen eine deutlich bessere Qualität gerade bei für die Wirtschaft wichtigen Telekommunikationsleistungen […]

continue reading

„Wir haben einen guten Teamspirit und wollen wieder Titel gewinnen“

Am Sonntag startet Borussia Düsseldorf in die neue Tischtennis Bundesliga Saison (TTBL). Erster Gegner im ARAG CenterCourt ist der TTC Zugbrücke Grenzau (15:00 Uhr). Natürlich steht auch im Tischtennis der Saisonauftakt ganz im Zeichen der Covid-19-Pandemie, dennoch wird eine stark begrenzte Zahl an Zuschauern die Begegnung live in der Halle verfolgen können. Bereits bei den […]

continue reading

NürnbergMesse investiert trotz Corona-Pandemie mit neuen Auszubildenden in die Zukunft

Trotz widriger Corona-Bedingungen investiert die NürnbergMesse weiter gezielt in ihre Zukunft: Am 1. September begannen 15 junge Menschen ihre Ausbildung oder ihr duales Studium bei der NürnbergMesse. Die zehn Auszubildenden sowie fünf Studierenden starten in einer spannenden Zeit. Denn bei der Entwicklung von neuen Konzepten für Messen und Kongresse ist auch der Tatendrang und die […]

continue reading

Erste Grüne Bundesanleihe erfolgreich platziert

Die Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur hat heute für den Emittenten Bund erstmals ein Grünes Bundeswertpapier am Markt platziert. Die Emission erfolgte nur wenige Tage nach der Veröffentlichung des Rahmenwerks für Grüne Bundeswertpapiere durch das Bundesministerium der Finanzen. Die Bundesrepublik Deutschland beabsichtigt, die Entwicklung des Sustainable Finance Marktes voranzutreiben, indem Investoren weltweit ein leichter Zugang zu grünen […]

continue reading

Fachsymposium zum Einsatz akademisch qualifizierter Pflegefachpersonen im Krankenhaus

Am 1. Oktober 2020 findet ein vom Deutschen Institut für angewandte Pflegeforschung e.V. (DIP) im Auftrag der Robert Bosch Stiftung GmbH organisiertes Online-Fachsymposium zum Qualifikationsmix im akutstationären Versorgungssektor statt. Das Symposium ist Teil des Förderprogramms 360° Pflege und ermöglicht Einblicke in die Konzepte und die bisherigen Erfahrungen von vier geförderten Projekten aus genanntem Sektor. Vorträge […]

continue reading