Mehr als nur Standard: Digitalisierung braucht eine klare Strategie

Neue Technologien und Netzwerke wirken von allen Seiten auf die Wirtschaft ein. Digitalisierungstechnologien, Big Data und Künstliche Intelligenz (KI) bieten unzählige Möglichkeiten der Kombinatorik, weite Innovationsfelder in Geschäftsmodellen, Produkten und Innovationen in operativen Prozessen und Workflows. „Aus den schier unbegrenzten Möglichkeiten, die die Digitalisierung schafft, erwächst ein hoher Handlungsdruck für die Unternehmensführungen, in deren Verantwortung […]

continue reading

Toyota wird Partner von Special Olympics Deutschland

. Förderung von Athleten unterschiedlichster Sportarten Europaweite Zusammenarbeit nun auch auf nationale Ebene ausgeweitet Öffentliche Wahrnehmung der Sportler soll durch Online-Aktionen verbessert werden Toyota Deutschland ist neuer Partner von Special Olympics Deutschland (SOD). Damit wird die auf internationaler Ebene bestehende Partnerschaft von Special Olympics Europe/Eurasia (SOEE) und Toyota Motor Europe (TME) nun auch in Deutschland […]

continue reading

Gratis-ÖV-An- und Rückreise – eine Erfolgsfahrt

Allen Gästen, die drei Nächte oder länger in einem Hotel in Appenzell übernachten, wird seit diesem Frühling die An- und Rückreise mit dem öffentlichen Verkehr aus der ganzen Schweiz bezahlt. Die ersten Auswertungen des Angebots liegen über den Erwartungen und tragen dazu bei, dass der Tourismus im Kanton Appenzell I. Rh. schnell wieder Fahrt aufgenommen hat […]

continue reading

Strom nicht, Wärme schon

Mit dem WE-TGF (Thermal Gap Filler) bietet Würth Elektronik eine neue Lösung zur Wärmeabfuhr an. Die Besonderheit der selbstklebenden Füllstoffpolster: Die elektrisch nicht leitende Sperre mit hoher Durchschlagsfestigkeit weist eine hohe Wärmeleitfähigkeit von 1 W/(m*K) auf. Das Material passt sich der unterschiedlichen Höhe von Bauteilen auf einem Board an und füllt die Lücken zwischen heißen […]

continue reading

Weniger als die Hälfte der Klinischen Krebsregister am Jahresende voll arbeitsfähig

In seiner heutigen Sitzung hat der Verwaltungsrat des GKVSpitzenverbandes deutliche Kritik an dem schleppenden Aufbau der Klinischen Krebsregister geäußert. Lediglich die Klinischen Krebsregister in den Ländern Baden-Württemberg, Bremen, Rheinland-Pfalz und Saarland konnten bis Ende des Jahres 2019 alle geforderten Förderkriterien erfüllen, was aus Sicht der sozialen Selbstverwaltung unbefriedigend ist. Diese Kriterien sind die gesetzliche Voraussetzung, […]

continue reading

Die Wissenschaft läuft

Ein Sportevent, zwei Laufstrecken und jede Menge frische Luft – das erwartet Sportbegeisterte am 5. September ab 10 Uhr am Luftschiffhafen Potsdam. Kurzentschlossene Läufer können sich noch anmelden unter: lauf@prowissen-potsdam.de. Eine Startgebühr wird nicht erhoben. Der Verein proWissen Potsdam, dessen Ziel es ist, Wissenschaft in den Alltag zu integrieren, möchte mit diesem Sportevent die wissenschaftlichen […]

continue reading

ING Deutschland stellt individuelles Weiterbildungsbudget für Mitarbeiter zur Verfügung

Ab September erhalten die Beschäftigten der ING Deutschland ein tarifvertraglich geregeltes Weiterbildungsbudget von jährlich 500 Euro. Das Budget kann individuell von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für Fortbildungsmaßnahmen genutzt werden. „Gerade durch die fortschreitende Digitalisierung und den sich immer schneller verändernden Markt ist es zunehmend wichtiger, sich neue Kenntnisse und Fähigkeiten anzueignen oder bestehende zu vertiefen. […]

continue reading

„Bronislaw Huberman und das Vaterland Europa“ von Hans-Wolfgang Platzer

Der berühmte Geiger Bronislaw Huberman war auch bekannt dafür, dass er sich in der NS-Zeit Hitlers Regime entgegenstellte. Dass er aber ebenfalls von der Idee eines vereinten Europa überzeugt war und sich bereits nach dem Ersten Weltkrieg dafür stark machte, ist nur wenigen bewusst. Dabei haben seine Ideen maßgeblich die Gestaltung Europas nach dem Zweiten […]

continue reading

Migros-Lernende entwickeln Cumulus-Spendensystem weiter

Über 450 Lernende der Migros-Gruppe reichten 133 Ideen für eine bessere Welt ein. Gestern Abend krönte die Migros an einem Live-Finale die Siegeridee der Lernenden-Initiative «Gemeinsam engagiert. Für unsere Welt von morgen. Das Rennen gemacht haben vier Lernende von Denner. Ihre Idee, die nun in die Realität umgesetzt wird: Die Weiterentwicklung des Cumulus-Systems, indem Migros-Kunden beim […]

continue reading

PROMs unterstützen die patientenfokussierte Behandlung

Nach einer Behandlung, einer Operation oder einer Therapie soll es den Patienten langfristig besser gehen. Dabei gewinnt die Wahrnehmung des Patienten immer mehr an Bedeutung. Gute Qualität definiert sich nicht allein durch die medizinischen Ergebnisse der Behandlung, sondern auch durch die Erhöhung der Lebensqualität aus Patientensicht. Diese und weitere Aspekte werden durch Patient Reported Outcome […]

continue reading