Warnungen für Profis: e*Message ist Teilnehmer beim Warntag 2020

  e*Message als Multiplikator innerhalb von MoWaS (Modulares Warnsystem des Bundes) Warnung mit Paging-Diensten im Sicherheitsfunknetz Appell auch für Warnmittel mit „Weckeffekt“, z.B. Rauchwarnmelder Am 10. September 2020 findet der erste bundesweite Warntag statt – der Auftakt zum dann jährlichen Test der Warnmittel zur Bevölkerungswarnung in Deutschland. Ausrichter sind Bund und Länder. Der Berliner Mobilfunkanbieter […]

continue reading

Deutsche Spuren im Schmelztiegel USA

In wenigen Wochen wäre das Oktoberfest in München gestartet, eines der beliebtesten Volksfeste der Welt. Das Zelebrieren mit Bier und Breze hat sich zum echten Exportschlager entwickelt: Weltweit feiern dutzende Nationen ein typisch-deutsches Oktoberfest mit Tracht und Blasmusik – darunter auch die Vereinigten Staaten von Amerika. Die USA sind als Schmelztiegel der Kulturen bekannt. Was […]

continue reading

ZEBRA-Kollektion 2021: ZEBRA präsentiert zahlreiche Neuheiten und eine neue Designlinie

Auch wenn die Spoga + Gafa in diesem Jahr ausfällt, läuft die Planung der Gartensaison 2021 jetzt schon auf Hochtouren und ZEBRA bietet eine erste Preview auf die Highlights der Saison 2021. Die neue Kollektion hält spannende greenline-Neuheiten bereit, neue komfortable Loungemöbel, stilvolle Tische sowie Erweiterungen bekannter und geschätzter Produktlinien. Als besonderes Highlight präsentiert der […]

continue reading

Schutz für kreative Ideen

Kreative Ideen können einem Unternehmen zum Durchbruch verhelfen. Manch einer revolutioniert mit seiner Erfindung sogar den Markt. Deshalb ist es empfehlenswert, für gute Einfälle möglichst früh ein Patent zu beantragen – anderenfalls muss der Erfinder mit zahlreichen Nachahmern rechnen oder ein Mitbewerber sichert sich das gewerbliche Schutzrecht für die Idee. Peter Meier, Experte von der […]

continue reading

Corona ist nicht vorbei

Im Leitartikel der September-Ausgabe des Bayerischen Ärzteblatts beschreibt Dr. Gerald Quitterer, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK), dass die Infektionen wieder ansteigen, was vorherzusehen gewesen sei. Die Zunahme von Urlaubsreisen und die Missachtung von Abstandsregeln trügen dazu bei. Kontrollen der Einhaltung des Tragens  der Mund-Nasen-Bedeckung in öffentlichen Verkehrsmitteln fänden nicht oder nur ungenügend statt. „Dafür sucht […]

continue reading

Hamburgische Investitions- und Förderbank wickelt Lastenrad-Förderung erfolgreich online mit innobis.eAntrags-Portal ab

Am 1. September 2020 um 8:00 Uhr morgens war es soweit. Für die 2019 erstmalig aufgelegte Förderung von Lastenrädern u.a. für Privatpersonen und Gewerbetreibende konnten bei der Hamburgischen Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg) erneut Anträge gestellt werden. Die Antragstellung war dieses Mal, auch aufgrund der zu erwartenden hohen Nachfrage, ausschließlich online möglich. Die technische Umsetzung […]

continue reading

Flotte.Digital – die neue virtuelle Messe vom 14.-18. September 2020

Da dieses Jahr aufgrund von Corona kaum eine echte Messe mit vielen Besuchern stattfinden kann, aber dennoch der Bedarf an Austausch mit Kontakten besteht, nimmt Fink IT-Solutions vom 14.-18. September 2020 an der flotte.digital teil. Was ist die flotte.digital? flotte.digital schafft Verbindungen: Im genannten Zeitraum können Interessenten mit über 250 Ausstellern persönliche Video-Gesprächstermine vereinbaren – […]

continue reading

Bidirektionale Strömungssensoren für Atmungsmessung

Atemschutz- und Beatmungsgeräte sind derzeit sehr gefragt, und genaue Messergebnisse sind von entscheidender Bedeutung. Die Geräte müssen sich auf zuverlässige und genaue Strömungssensoren verlassen können. Luftmengenmesser in Beatmungsgeräten steuern den Luftstrom und sind ein wichtiger Bestandteil der Atemregulierung. Um eine einfache Luftstrommessung durchzuführen werden oft Temperatursensoren in Beatmungsgeräten verwendet. Diese haben jedoch eine relativ grosse […]

continue reading

LVR verleiht erstmalig den Mitmän-Preis: Drei Projekte von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Rheinland ausgezeichnet

Zum ersten Mal zeichnete der LVR drei Projekte junger Menschen (12 bis 27-Jährige) für eine inklusive Gesellschaft mit dem neu ins Leben gerufenen Preis „Mitmän“ aus. Gleich drei Jugendgruppen erhielten den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Preis. 5.000 Euro Preisgeld und somit der erste „Mitmän“ geht dieses Jahr an die Musicalgruppe „Generation Z – kann […]

continue reading