Sustainability is key: Syntegon wins German Packaging Award 2020

. • The TPU1000 paper forming machine for the production of sustainable portion packs impressed in the category "Packaging Machines" • Jury praises wide range of possibilities for efficient processing • German Packaging Award confirms Syntegon’s focus on sustainable technologies The German Packaging Institute (“dvi – Deutsches Verpackungsinstitut e.V.”) has honored Syntegon Technology, formerly Bosch […]

continue reading

Vom Blauen Eck quer durch Deutschland

Der Beamer läuft, der Imagefilm ist startbereit und der Konferenzraum des Freiensteinauer Unternehmens Fehl + Sohn Gebäudetechnik ist vorbereitet: Zu Gast ist der Erste Kreisbeigeordnete Dr. Jens Mischak (CDU). Er informiert sich im Betrieb über die Arbeit des Unternehmens, das seit 1930 in der Region, und seit einigen Jahren auch darüber hinaus, tätig ist. „Ein […]

continue reading

13 Thesen für die Zukunft der Innenstädte

In 13 Thesen hat das Netzwerk der Stadtoptimist*innen formuliert, wie sich der Strukturwandel, der durch die Folgen der Covid-19-Pandemie verstärkt wird, auf unsere Innenstädte auswirkt und wie diese zukunftsfähig, krisenfest und nachhaltig gestaltet werden können. Die Thesen sind Ergebnis einer achttätigen online-Zusammenkunft unter Federführung der Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland (bcsd e.V.). In ihrem Abschluss-Kommuniqué […]

continue reading

Nachhaltigkeit setzt sich durch: Syntegon gewinnt Deutschen Verpackungspreis 2020

. • Papierformmaschine TPU1000 zur Herstellung von nachhaltigen Portionspackungen überzeugte in der Kategorie „Verpackungsmaschinen“ • Jury lobt vielfältige Möglichkeiten des effizienten Verarbeitungsprozesses • Auszeichnung mit dem Deutschen Verpackungspreis bestätigt Syntegons Fokus auf nachhaltige Technologien Das Deutsche Verpackungsinstitut e.V. hat Syntegon Technology, ehemals Bosch Packaging Technology, mit dem Deutschen Verpackungspreis in der Kategorie „Verpackungsmaschinen“ ausgezeichnet: Das […]

continue reading

New Seagate IronWolf NAS Drives Arrive Just In Time For SMBs Planning On A Data-Led COVID-19 Recovery

New Seagate research report reveals 65% of SMB decision-makers polled across USA, China, UK, Germany, South Korea, and Taiwan are looking to efficient data management to aid their COVID-19 recovery Seagate updates its IronWolf and IronWolf Pro NAS drive portfolio with new 18TB HDD and two new SSDs, providing SMBs with more ways to manage […]

continue reading

Die ersten Meister ihres Fachs – Urkunden für die neuen Meister für Abbruch und Betontrenntechnik

Am 28. August 2020 fand im Ausbildungszentrum Hamm die erste Meisterfeier für den Bereich Abbruch- und Betontrenntechnik statt. Es war der feierliche Abschluss des neu etablierten Meisterlehrgangs, der im September 2019 startete und coronabedingt etwas verspätet im Juni dieses Jahres endete. Für das Erlangen des Meistertitels absolvierten die Teilnehmer in diesem Zeitraum rund 1.200 Unterrichtsstunden […]

continue reading

Thüringer Photonik Netzwerk trifft auf Leipziger Innovationskompetenz

Am 15. September von 14 bis 18 Uhr werden beim 1. Impulstag: Innovating Photonics neue Wege zwischen der Thüringer Photonikbranche und der Leipziger Gründer- und Innovationsszene beschritten. In einem branchenübergreifenden Meet-up in der Baumwollspinnerei Leipzig, genauer gesagt dem SpinLab HHL Accelerator, widmen sich die Veranstalter – OptoNet e.V. Jena und die Digital Impact Labs Leipzig […]

continue reading

Prof. Harald Kuhn übernimmt Institutsleitung des Fraunhofer ENAS und Professur an der TU Chemnitz

Zum 1. September 2020 übernimmt Prof. Harald Kuhn die Leitung des Fraunhofer-Instituts für Elektronische Nanosysteme ENAS in Chemnitz. Zugleich ist der ehemalige Direktor bei der Infineon Technologies AG in Regensburg als Professor an die Technische Universität Chemnitz berufen worden. Dort wird er ab 1. September 2020 die von »Mikrotechnologie« zu »Smart Systems Integration« umgewidmete Professur […]

continue reading

„Den Wandel der germanistischen Lehre ernst nehmen“

Nach der raschen Umstellung auf digitale Lehre während des Corona-Semesters 2020 veröffentlichten Germanistinnen und Germanisten jetzt ein Konsenspapier mit acht Anforderungen und Empfehlungen für die zukünftige Lehre in der Germanistik. Neben der praktischen Umsetzung und der Nutzung von digitalen Tools empfehlen die Unterzeichnerinnen und Unterzeichner, den Wandel der germanistischen Lehre ernst zu nehmen und eine […]

continue reading

Cornerstone bringt die besten Köpfe der HR zu einem virtuellen globalen Ereignis zusammen

– Cornerstone OnDemand, Inc. (NASDAQ: CSOD), ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für die Personalentwicklung, gab heute bekannt, dass vom 16. bis 17. September 2020 die 18. jährliche Branchenkonferenz Cornerstone Convergence stattfindet. Die kostenlose virtuelle Konferenz bietet über zwei halbe Tage inspirierende Keynotes und mehr als 50 Live- und On-Demand-Breakout-Sitzungen, mit deren Hilfe sich Führungskräfte […]

continue reading