Dividenden sinken in Europa auf das Niveau von 2005

Die neue Dividendenstudie des DZ BANK Research zeigt, dass die Ausschüttungen in Europa im ersten Halbjahr wesentlich stärker zurückgegangen sind als in den USA. Im Euro Stoxx 50 haben aktuell 30 Prozent der Unternehmen ihre Ausschüttungen ausgesetzt. Dazu zählen alle Banken aber auch Unternehmen aus der Technologie-Branche oder Luftfahrt. Die Ausschüttungen seit Jahresbeginn liegen sogar […]

continue reading

Die Sunstar-Hotelgruppe erzielt trotz Covid-19 einen Reingewinn von CHF 1.0 Mio.

. – Covid-19 bedingter Rückgang bei Logiernächten (-7.9%) und Umsatz (-7%)  – Jahresergebnis mit CHF 1.0 Mio. dennoch deutlich in der Gewinnzone (Vorjahr: Verlust von CHF 0.6 Mio.) – Investitionstätigkeit weiterhin auf hohem Niveau (CHF 9.2 Mio., Vorjahr: CHF 9.7 Mio.)  – Verkauf des Sunstar Hotels Flims – Für das laufende Geschäftsjahr ist Covid-19 bedingt […]

continue reading

Volkswagen nutzt innovative PLEXIGLAS® Formmasse für Lichtdesign des Elektro-Pioniers ID.3

. • Elektro-Volkswagen ID.3 begeistert mit emotionalem Lichtdesign • PLEXIGLAS® Resist AG 100 trägt zur Lichtinszenierung bei • PMMA von Röhm ist ein vielseitiger Werkstoff für elektrische und autonome Mobilität Was für eine freundliche Begrüßung! Mit einer Art Augenaufschlag erwacht das Auto, sobald sich sein Fahrer nähert, es erstrahlt und blickt ihm mit einer Drehung […]

continue reading

„Nothing New, Everything New“: Heimtextil gibt Trendrichtung für 2021/2022 vor

„Nothing New, Everything New“: Die Heimtextil kündigt das Motto der Trendsaison 21/22 an und gibt einen Ausblick auf die Designthemen zur internationalen Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien vom 12. bis 15. Januar 2021 in Frankfurt am Main. Gemeinsam mit dem Heimtextil „Trend Council“ haben die Messeverantwortlichen eine Trendprognose für die kommende Saison erarbeitet und am […]

continue reading

Einladung zum Presse- und Fototermin: Die Veranstaltungssaison mit den MülheimPartnern (Pressetermin | Mülheim an der Ruhr)

Die Planungen für das Veranstaltungsjahr 2020 musste auch die MST im 1. Quartal dieses Jahres über Bord werfen. Dass neue Konzepte erarbeitet und Events unter strengen Auflagen umgesetzt werden konnten, verdanken wir den MülheimPartnern, dazu gehören: Mülheimer Entsorgungsgesellschaft mbH (MEG), Mülheimer Wohnungsbau eG (MWB), Sparkasse Mülheim an der Ruhr, medl GmbH, Fahrzeug-Werke LUEG AG, Privatbrauerei […]

continue reading

Online-Abstimmung: „Tutor des Jahres 2021“ gesucht

In einem großen Onlinevoting suchen der Fachverband Forum DistancE-Learning und das Bewertungsportal FernstudiumCheck.de gemeinsam den „Tutor des Jahres 2021“. 66 Tutoren stellen sich der Wahl und zählen durch ihre Nominierung schon heute zu den beliebtesten Tutoren Deutschlands. Mit seinem Studienpreis würdigt das Forum DistancE-Learning seit mehr als 30 Jahren herausragende Leistungen in Fernunterricht und Fernstudium. […]

continue reading

Michael Neumann übernimmt Leitung des Vertriebs der ZF Friedrichshafen AG

52-jähriger Diplom-Ingenieur übernimmt Vertriebsleitung bei ZF am 1. September Neumann war zuletzt Vertriebschef bei Delphi Technologies und Geschäftsführer der Delphi Powertrain Systems Germany GmbH Michael Neumann übernimmt zum 1. September 2020 die Leitung des Vertriebs der ZF Friedrichshafen AG. Der 52-jährige Diplom-Ingenieur für Maschinen- und Anlagenbau bringt ein Vierteljahrhundert Erfahrung in der Automobilbranche mit. Er […]

continue reading

6 Veränderungen im Konsumverhalten: So entwickeln sich die Lebensmittel- und Getränke-Innovationen mit Blick auf COVID-19

ADM hat sechs sich abzeichnende Veränderungen des Konsumverhaltens identifiziert, die in den kommenden Monaten Innovationen und das Wachstum vorantreiben werden. „Haltung, Prioritäten und Verhalten der Verbraucher verändern sich signifikant“, sagt Ana Ferrell, Vice President of Marketing, ADM. „Diese Entwicklungen bieten zukunftsorientierten Lebensmittel- und Getränkeunternehmen die Chance, wegweisende neue Produkte auf den Markt zu bringen.“ Aktuelle […]

continue reading

Orange Business Services und De Beers kooperieren bei der Entwicklung einer Geofencing-Lösung zur Verbesserung der Sicherheit für die Besatzung im Offshore-Bergbau

. Erfolgreicher Pilot setzt digitale IoT-Technologien und tragbare Sensoren ein, um die Crew in unmittelbarer Nähe von schweren Maschinen zu überwachen Co-Creation-Ansatz unterstützt De Beers‘ "Zero-Harm"-Gesundheits- und Sicherheitsziele in einer stark industriellen Umgebung Orange Business Services, ein Unternehmen für netzwerkbasierte digitale Dienstleistungen, und De Beers Marine South Africa, ein Geschäftsbereich von De Beers – dem […]

continue reading