Der ARTE-Kurzdokumentarfilmwettbewerb „Regisseurin gesucht!“ richtet sich an Regisseurinnen über 18 Jahre in Deutschland und Frankreich. Warum nur an Frauen? Fakt ist, dass viel zu wenig Dokumentarfilme von Frauen auf ARTE gezeigt werden. Ganz besonders gilt dies für die Primetime. Und das, obwohl viele extrem talentierte und sehr engagiert arbeitende Filmemacherinnen sich an Journalismus- und Dokumentarfilmschulen […]
continue reading
Geschäftsreisende wählten Airport Nürnberg erneut zum besten Flughafen
Businesskunden aus der Metropolregion Nürnberg bietet der Albrecht Dürer Airport Nürnberg den schnellsten und entspanntesten Start für die Geschäftsreise. Dies drückt sich in der erneuten Auszeichnung mit dem Business Traveller Award in der Kategorie „Bester Flughafen für Geschäftsreisende in Deutschland“ aus – zum 13. Mal in Folge. Der Bewertung liegt eine Umfrage der Business Traveller […]
continue reading
ADAC GT Masters biegt auf Saison-Zielgerade ein
Keine Zeit zum Ausruhen: Mit den Rennen 11 und 12 biegt das ADAC GT Masters am Wochenende (30. Oktober – 01. November) auf dem DEKRA Lausitzring auf die Zielgerade ein. Die Punktesummen der Top 4 der Gesamtwertung lassen bei vier noch ausstehenden Rennen viel Dramatik im Titelkampf erwarten. Als erste Fahrer wollen die Tabellenführer Patric […]
continue reading
1.166 Erstsemester der TH Lübeck studieren mit Abstand am besten!
Das hybride Semester an der Technischen Hochschule (TH) Lübeck ist in vollem Gang. Seit dem 21. Oktober 2020 begrüßen Präsidium und die Studiengangleitungen die 1.166 neuen Studierenden zum Start in das Wintersemester 2020/21. Hochschulleitung, Fachbereiche und Studierendenvertretung haben den Studienstart mit Einführungswochen in Präsenz unter Corona-Bedingungen ermöglicht. Mit hohem Engagement führen die Mitglieder des Allgemeinen […]
continue reading
Aus Hybrid wird Online – Raumwelten transformiert sich
Dynamische Zeiten bedürfen den Mut zur Transformation: Raumwelten, bislang als hybride Veranstaltung geplant, wird nun Online Only stattfinden – und damit noch umfangreicher und intensiver als bisher online geplant. Das Motto „Raumwelten 20 2 0 2.0 – Please Install New Spatial System Now!“, bei dem unter anderem diskutiert wird, wie Kommunikation im Raum und Architektur in […]
continue readingThomas Godoj – Neue Single und Video erscheinen heute
Bevor Thomas Godoj am 13.11.2020 sein neues Album „STOFF“ veröffentlicht, meldet er sich vorab noch mal mit der dritten Single-Auskopplung „Lass es regnen“ bei seinen Fans. Das offizielle Video gibt es hier zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=x0RweKbgT24 Auf dem Album verbinden sich wuchtiger Rock, druckvolle Gitarren, deutsche Texte und Godojs voluminöse Stimme zu einer einzigartigen Mischung. „Lass […]
continue readingBLSV und BSJ sehen alarmierende Entwicklung im Bereich Kinder- und Jugendsport
Ab dem kommenden Montag, 2. November, müssen in Bayern aufgrund der Corona-Pandemie sämtliche Sportvereine ihre Anlagen schließen und ihr Angebot einstellen. Nach Ansicht des Bayerischen Landes-Sportverbandes (BLSV) und der Bayerischen Sportjugend (BSJ) wird dies dramatische Auswirkungen insbesondere auf den Sport und die Bewegung der Kinder und Jugendlichen in Bayern haben. Bereits aus dem ersten Lockdown […]
continue readingHope@Home – Next Generation
"Hope@Home" ist zurück! Täglich um 19.00 Uhr live und immer im Netz spielt Star-Geiger Daniel Hope ab dem 02. November 2020 in seinem Berliner Wohnzimmer mit Gästen gegen die dunkle Jahreszeit an und macht mit seiner Musik Hoffnung auf bessere Tage. Der erneute Lockdown der europäischen Kulturlandschaft trifft nicht nur das Publikum sehr hart, sondern […]
continue readingWeniger Menschen erhalten Mindestsicherung: Paritätischer kritisiert Erosion der sozialen Sicherungssysteme angesichts wachsender Armut
Als “alarmierendes Signal” und “massives sozialpolitisches Problem” wertet der Paritätische Wohlfahrtsverband die heute veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamtes, nach denen die Zahl der Empfänger*innen von Mindestsicherungsleistungen zuletzt sank, während gleichzeitig die Armut in Deutschland gestiegen ist. Der Verband fordert eine deutliche Erhöhung der Regelsätze in Hartz IV und der Altersgrundsicherung. “Es kann nicht sein, dass […]
continue readingDer KulturRaum in der Jahrhunderthalle Bochum schließt vorübergehend seine Türen
Die Beschlüsse der Bundesregierung und des Landes NRW haben auch die Absage sämtlicher KulturRaum Veranstaltungen im November in der Jahrhunderthalle Bochum zur Folge. Nach einem herausfordernden Beginn, bei dem die Besucherinnen und Besucher Vertrauen in unser Hygienekonzept entwickelt haben, waren wir auf einem sehr guten Weg. Einige der kommenden Veranstaltungen waren bereits ausverkauft. Auf der […]
continue reading