Remco Steenbergen wird neuer Finanzvorstand der Deutschen Lufthansa AG

Derzeitiger CFO der Schweizer Barry Callebaut Gruppe übernimmt zum 1. Januar 2021 neue Position Remco Steenbergen wurde vom Aufsichtsrat der Deutschen Lufthansa AG in den Vorstand der Gesellschaft berufen und übernimmt mit Wirkung zum 1. Januar 2021 die Leitung des Finanzressorts. Remco Steenbergen erhält einen Vertrag mit einer Laufzeit von drei Jahren bis zum 31. […]

continue reading

E.ON bestätigt Prognose und sieht sich operativ auf Kurs

. Robustes Ergebnis nach neun Monaten zeigt Stärke des Geschäftsmodells in der Covid-19-Pandemie Schnellere Erholung der Märkte als erwartet Mittelfristige Prognose und Dividendenpolitik bestätigt, aktuelle selektive Lockdowns aus heutiger Sicht ohne Einfluss auf Jahresprognose Alle EU-Auflagen erfüllt, Integration schreitet planmäßig voran E.ON hat heute seine Ergebniszahlen für die ersten neun Monate des laufenden Geschäftsjahres 2020 […]

continue reading

Vom Azubi bis zum Leiter NGN

Mit ihm kann man sich nur sicher fühlen: Rainer Strobel, aktuell Leiter der NGN-​Abteilung der HFO Gruppe, wehrt im Rahmen seiner Aufgabe Gefahren für das Unternehmen ab – Stichwort Fraudbekämpfung. So ist es auch seinen Fähigkeiten zu verdanken, dass das HFO-​Netz stabil und sicher ist. Das ist aber noch längst nicht alles, was er sich […]

continue reading

Leoni stabilisiert Geschäftsentwicklung im dritten Quartal

„Unsere Free Cashflow-Entwicklung im dritten Quartal unterstreicht, dass die disziplinierte Umsetzung der Maßnahmen aus dem VALUE 21-Programm Wirkung zeigt. Zum Ende des dritten Quartals haben wir bereits deutlich früher als ursprünglich geplant ausreichend Maßnahmen umgesetzt, um unser VALUE 21 Bruttokosteneinsparziel von 500 Mio. Euro ab 2022 zu erreichen. Das aktuelle Infektionsgeschehen verdeutlicht allerdings, dass die […]

continue reading

Digitale Veranstaltung zum beruflichen Wiedereinstieg

Am Donnerstag, den 19. November, in der Zeit von 15 bis 16 Uhr, zeigt Martina Leyer, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, erneut in einem Online-Seminar, welche Möglichkeiten es für den beruflichen Wiedereinstieg gibt und wie sich die aktuelle Lage auf dem regionalen Arbeitsmarkt darstellt. „Viele Frauen müssen in der Coronazeit feststellen, dass ihre Minijobs keinen […]

continue reading

Megastarke Quartalsergebnisse mit noch besserem Ausblick!

Eine durchaus überzeugende Handelswoche mit dem erwünschten Ausbruch nach oben der vergangenen Woche wurde bei den Edelmetallen aufgrund des gefundenen COVID-19-Impfstoffs mit einer Wirksamkeit von 90 % abrupt gebremst. Es folgte eine völlig überzogene Marktreaktion am Montag. Da gab es gewaltige Attacken sowohl auf den Gold- als auch auf den Silberpreis und den entsprechenden Aktien. […]

continue reading

Einladung zum Vortrag 3 im Studium Generale, Thema: Gesund mit Holz (Vortrag | Online)

Sehr geehrte Damen und Herren, am 19.11.2020 findet im Rahmen des Studium Generale „WOOD IT IS. Was Holz für uns leistet“ von 18:00 bis 19:30 Uhr an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR) ein Vortragsabend mit dem Thema „Gesund mit Holz“ statt. Aufgrund der aktuellen coronabedingten Entscheidungen der Bundesregierung und des Landes Baden-Württemberg findet die […]

continue reading

Hautpflege für Windkraftanlagen

Das Kunststoff-Zentrum SKZ in Halle wurde für den Otto von Guericke-Preis 2020 der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen (AiF) nominiert. Das SKZ baute eine Brücke von der Grundlagenentwicklung zur konkreten Anwendung. Dafür landete das SKZ gemeinsam mit dem Partner Fraunhofer IMWS unter den TOP 3-Preisträgern und glänzte mit direktem Transfer in die Wirtschaft. Die Arbeiten befassten sich […]

continue reading

Innerbetriebliche Logistik mit einer Software von COSYS optimieren

Der innerbetriebliche Verbleib von Paketen oder Warensendungen wird nach der Annahme im Lager oder an der Poststelle in den meisten Unternehmen gar nicht oder nur unvollständig erfasst und getrackt. Der tatsächliche Verbleib eines Pakets innerhalb des Unternehmens kann so nicht mehr nachvollzogen werden und der Verlauf der Sendung ist unersichtlich. So kommt es oft zu […]

continue reading

KPIT erhält von der BMW Group einen wichtigen strategischen Großauftrag für das Ladeelektronikprogramm der nächsten Generation

KPIT, ein führender und unabhängiger Software-Entwicklungs- und -Integrationspartner der Automobilindustrie, gab die Unterzeichnung eines Großauftrags mit BMW Group bekannt. Die Serienbeauftragung verteilt sich über mehrere Jahre. Die kombinierte Antriebskoordinationseinheit steuert die Leistungselektroni-karchitektur der nächsten Generation von BMW Battery Electric Vehicles (BEV) und umfasst Softwareentwicklung, -integration und -wartung. Die darin integrierte Ladeeinheit ist ein Onbord-Ladegerät, das […]

continue reading