Fünf neue Fälle am Freitag

Am Freitag meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises fünf bestätigte Neuinfektionen mit dem Corona-Virus. Damit weist die Statistik insgesamt 383 positive Fälle aus. Die Zahl der Genesenen steigt im Vergleich zum Vortag auf 270. Insgesamt betreut die Behörde 107 aktive Fälle. Laut Robert-Koch-Institut liegt die 7-Tages-Inzidenz bei 54,0. Der Inzidenzwert bezieht sich auf die Anzahl der […]

continue reading

Anglizismen im Deutschen und in der Übersetzungsbranche

Neue globale Phänomene und Entwicklungen bringen häufig Anglizismen mit sich – Dolmetscher und Übersetzer bieten Lösungen an Auf das Phänomen der rasanten Verbreitung der Anglizismen und der englischen Sprache ginge wir bereits in unserem Beitrag „Anglizismen im Alltag und als Herausforderung für Übersetzer“ ein. Wie man aktuell am Beispiel der Corona-Krise und unserem Blog-Beitrag von […]

continue reading

Erste Regeln zur Umsetzung des „Redispatch 2.0“ im Strommarkt

Die Bundesnetzagentur hat heute die ersten Marktregelungen für die Umsetzung des sogenannten Redispatch 2.0 erlassen. Die Festlegung regelt den bilanziellen Ausgleich und schafft die Grundlage für den digitalen Informationsaustausch im Zusammenhang mit Redispatch-Maßnahmen. Die Bundesnetzagentur hat damit die Basis für einen erfolgreichen Start des bilanziellen Ausgleichs für Einspeisemanagement-Maßnahmen im Herbst 2021 gelegt.  Pflicht zum bilanziellen […]

continue reading

European Green Deal: Handwerks- und mittelstandstauglich ausrichten

Nach Angaben von Umweltminister Untersteller wird das Energie- und Klimaschutzkonzept des Landes (IEKK) nicht mehr in dieser Legislaturperiode verabschiedet (vgl. Stuttgarter Zeitung, 6.11.20). Als Grund führt er unter anderem die verschärften Klimaziele der EU-Kommission an, die im Land umgesetzt werden müssten. Für den Baden-Württembergischen Handwerkstag (BWHT) ist dagegen die Praxistauglichkeit von Klimaschutzmaßnahmen entscheidend. Der Verband […]

continue reading

Zuversicht bei den Flughäfen nach dem Luftverkehrsgipfel – Bund und Länder aufgefordert, Zusagen schnell zur Umsetzung zu bringen

Unter der Federführung von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer kam heute die Luftverkehrsbranche gemeinsam mit den Ländern und Gewerkschaften zu einem Spitzengespräch zusammen – das gemeinsame Ziel: Den Flughäfen in ihrer wirtschaftlichen Notlage schnell Unterstützung zukommen zu lassen. ADV-Präsident Stefan Schulte begrüßt die heutigen Ergebnisse des Spitzengespräches: „Heute ist ein wichtiger Tag für den deutschen Luftverkehr und […]

continue reading

Kammerpräsident: „Das Schlimmste verhindert“

Mit dem Bundesratsbeschluss vom 6. November 2020 gilt eine neue Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI). In Umsetzung europarechtlicher Vorgaben streicht die Änderungsverordnung die Verbindlichkeit der bislang gültigen Tabellen mit Mindest- und Höchstsätzen. Die Honorartabellen als solche werden jedoch beibehalten. Sie dienen weiterhin als – für Architekturbüros und Bauherrschaften gleichermaßen zuverlässiger – Orientierungsrahmen für die […]

continue reading

edrewe: Mit dem OP-Assistenten die Effizienz steigern (Webinar | Online)

Welche Einstellungen das Tagesgeschäft in der Finanzbuchhaltung gerade in der Bearbeitung von offenen Posten erleichtern, zeigt die edrewe Systemberatung in kostenfreien Web-Seminaren. In zwei Teilen geht es um Skontosätze, Sortier- und Filterfunktionen, Sucheinstellungen, Ausgleichsregeln und viele praktische Anwendungsbeispiele. „Die meisten Einstellungen müssen einmal für einen Mandanten festgelegt werden und sparen dann richtig Zeit in der […]

continue reading

Wirtschaftsgipfel Deutschland 20/21: Neuer Termin, hochkarätiges Programm

Steigende Fallzahlen und der Lockdown ganzer Regionen: Die Corona-Pandemie hat die Welt nach wie vor fest im Griff. Aufgrund der dynamischen Entwicklung des Infektionsgeschehens haben Veranstalter und Partner des Wirtschaftsgipfel Deutschland 2020 entschieden, das hochkarätig besetzte Event vom 14. November 2020 auf den 27. März 2021 zu verschieben. Wieviel Veränderung vertragen Deutschland und Europa und […]

continue reading

E.ON und Berliner Stadtwerke heizen Tegel ein

Am 8. November schließt der Flughafen Tegel und geht in eine stille Reserve von mindestens sechs Monaten. Danach soll auf dem Flughafengelände die Berlin TXL – Urban Tech Republic (UTR) entstehen, ein Forschungs- und Industriepark, in dem urbane Technologien erforscht, entwickelt, produziert, getestet und exportiert werden. Gleichzeitig entsteht auf dem fast 500 Hektar großen Gelände […]

continue reading

Interaktiver Neuheiten-Katalog von igus macht motion plastics online erlebbar

Keine Messe? Kein Problem! So lautet die Devise von igus. Statt die Neuheiten in diesem Jahr auf vielen verschiedenen Messeständen zu präsentieren, hat der Kunststoffspezialist eine 400 Quadratmeter große Ausstellungsfläche in Köln aufgebaut und im Web begehbar gemacht. Weitere Herbstneuheiten auf dem Stand sowie in einem interaktiven Online-Katalog komplettieren jetzt den digitalen Service. So kann […]

continue reading