Für die Zürcher IT-Spezialisten des Ingenieurbüro Götsch AG gab es Ende Oktober etwas zu feiern. «Mit der Unterschrift unter den Partnervertrag mit KnowBe4 können wir unseren Kunden in der Schweiz, Deutschland und Österreich das derzeit wohl beste Trainingsprogramm für Informationssicherheit anbieten», erklärt Ingenieurbüro Götsch-Chef Mathias Götsch stolz. KnowBe4 ist der weltweit grössten Plattform-Anbieter für Security […]
continue readingOsram masters corona year 2020 well
Osram’s Managing Board keeps operating margin stable in fiscal 2019/ 2020 Comparable sales fell by 13.8 percent Free cash flow positive at twelve million euros Management confirms outlook for 2021 Osram has come through the Year of Corona well thanks to efficient management. “We acted early and consistently. We have protected both our employees and […]
continue readingRHÖN-KLINIKUM AG – Zwischenergebnisse zum 30. September 2020
Die ersten neun Monate des laufenden Geschäftsjahres waren gekennzeichnet durch neue und unerwartete Entwicklungen. Hierbei haben der Umgang mit der COVID-19-Pandemie und die Übernahme der RHÖN-KLINIKUM AG durch die Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA die Tätigkeiten des Vorstands und der Mitarbeitenden des Konzerns besonders geprägt. Zwei große Player – ein gemeinsames Ziel Mit der […]
continue readingOsram bewältigt Corona-Jahr 2020 gut
Osram Vorstand hält im Geschäftsjahr 2019/ 2020 operative Marge stabil Vergleichbarer Umsatz um 13,8 Prozent gesunken Free Cashflow positiv bei zwölf Millionen Euro Management bestätigt Ausblick für 2021 Osram hat das Corona-Jahr dank effizientem Management gut bewältigt. „Wir haben früh und konsequent gehandelt. Wir haben sowohl unsere Mitarbeiter als auch unsere Wertschöpfung geschützt. Das hat […]
continue readingDBU fördert Wissenstransfer zu unterirdischen Leitungskanälen als umweltschonende Bauwerke im urbanen Raum
Unterirdische, meist begehbare Leitungskanäle (u.a. auch Leitungsgänge, Versorgungskanäle, Medien- oder Infrastrukturkanäle genannt) sind unverzichtbare Lebensadern moderner Großstädte. Als langfristig ressourcenschonende, raumsparende und flexible Versorgungslösung sind diese die Basis zahlreicher internationaler Mega-Cities. In Deutschland werden begehbare Leitungskanäle bisher aus den verschiedensten Gründen als Städte-planerische Option in der technischen Infrastruktur eher selten betrachtet. Im Rahmen des zweijährigen […]
continue reading
ifo Institut: Produktionspläne der Industrie gedämpft
Die Produktionserwartungen der deutschen Industrie für die kommenden Monate haben sich etwas eingetrübt. Sie fielen im Oktober auf 17,4 Punkte, nach 20,0 im September. Zuvor waren sie monatelang angestiegen. Das geht hervor aus der jüngsten Konjunkturumfrage des ifo Instituts. „Die Industrie fährt das Tempo etwas herunter. Generell plant jedoch eine Mehrzahl der Branchen ihre Produktion […]
continue readingFormycon informiert über modifizierte Einreichungsstrategie für Lucentis®* Biosimilar-Kandidat FYB201
Die Formycon AG (ISIN: DE000A1EWVY8/ WKN: A1EWVY) und ihr Lizenzpartner Bioeq AG („Bioeq“) geben heute bekannt, dass die Strategie für die Wiedereinreichung des Zulassungsantrags (Biologics License Application – „BLA“) für den Lucentis® Biosimilar-Kandidaten FYB201 angepasst wurde. Die Zulassung für FYB201 soll direkt in einem großen kommerziellen Maßstab erfolgen. Formycon und Bioeq befinden sich dazu in […]
continue reading
Wissenschaftler empfehlen die rechtzeitige Vorsorge auch bei Familiengeschichte mit Brustkrebsvorstufen
Frauen haben ein erhöhtes Brustkrebsrisiko, wenn diese Krebsart bereits bei einem Familienmitglied ersten oder zweiten Grades aufgetreten ist. Bisher war dieser Zusammenhang nur für Brustkrebs im fortgeschrittenen Stadium erwiesen. Ein Forscherteam bestehend aus Wissenschaftlern und Ärzten vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), vom Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg und der Universität Heidelberg sowie internationalen Kollegen konnte […]
continue reading
COVID-19 in der Schule: Warum ein Klassenraum ohne Lüftungsanlage nicht akzeptabel ist
Lüften, lüften, lüften lautet das Gebot der Stunde. Aerosol- und damit potenziell virenbelastete Luft raus, frische Luft rein: So minimiert man das Ansteckungsrisiko in geschlossenen Räumen. Für Klassenräume bedeutet das: Mindestens alle 20 Minuten zwei gegenüberliegende Fenster für mindestens fünf Minuten weit öffnen. Das ist organisatorisch anspruchsvoll und erfordert ein sehr hohes Maß an Disziplin. […]
continue reading
Telematik für Mischflotten: fleet.tech Connect wird in die RIO-Plattform aufgenommen
Seit Oktober gehört die Tracking-Lösung fleet.tech by LOSTnFOUND zum Angebot des RIO Marketplace. Der Service fleet.tech Connect ist ohne Nachrüstung der RIO Box nutzbar für Lkw jeder Marke und weitere Assets. So können Mischflottenbetreiber all ihre Positionsdaten auf der RIO Plattform konsolidieren und auswerten. „Die RIO-Familie wächst weiter“, stellt Jan Kaumanns, CEO bei der Digitalmarke der TRATON GROUP, […]
continue reading