Dezentrales Monitoring von COVID-19 Patienten: Projekt M3Infekt startet

Chemnitz und Erlangen: Fraunhofer ENAS bringt im Rahmen des Fraunhofer Clusterprojektes M3Infekt seine Expertise zu abstimmbaren optischen Filter für ein Monitoringsystem von COVID-19-Patienten ein. Das Fraunhofer Clusterprojekt M3Infekt zielt darauf ab, ein Monitoringsystem zu entwickeln, das ein schnelles Eingreifen bei plötzlichen Zustandsverschlechterungen ermöglicht. Das System soll modular, multimodal und mobil sein und kann zum Beispiel […]

continue reading

Elf neue Infektionen

Das Gesundheitsamt meldet am Donnerstag elf neue positive Testergebnisse auf das Corona-Virus. Damit steigt die Gesamtzahl der Infektionen auf 378. Die elf Fälle im gesamten Kreisgebiet befinden sich mit leichten Symptomen in häuslicher Absonderung. Momentan werden in den Krankenhäusern der Region sieben Patienten mit CoViD-19-Erkrankung behandelt. „Teilweise müssen Patienten intensiv-medizinisch betreut werden und ringen mit […]

continue reading

AutoStore für Spielwaren, Schreibwaren und Dekorationsartikel: Swisslog erhält Auftrag von ROFU Kinderland

ROFU Kinderland, einer der führenden Spielwarenfachhändler Deutschlands, reagiert auf wachsendes Online-Geschäft mit dem Neubau eines automatisierten Lagers. Es soll die Lieferfähigkeit weiter verbessern und die Effizienz steigern. Swisslog plant und installiert ein Gesamtsystem inklusive AutoStore, Software und Fördertechnik. AutoStore für die „bunte Welt des Spielzeugs“. Die ROFU Kinderland Spielwarenhandelsgesellschaft mbH ist mit mehr als 90 […]

continue reading

Was spricht für den Kauf eines Handys ohne Kamera?

Eine Foto- und Videokamera gehört für den Großteil der Smartphone-Besitzer wie selbstverständlich zu ihrem mobilen Begleiter dazu. Warum sollte man sich heutzutage auch ein Handy ohne Kamera kaufen? Alexander Kuch vom Onlineportal teltarif.de hat die Erklärung parat: "Die Gründe für den Verzicht auf die Kamera im Handy können vielfältig sein. Aber der Hauptgrund ist sicherlich, […]

continue reading

„Watch Dogs: Legion“ hellwach in Games-Charts

Wenige Tage, bevor die neuen Konsolen PS5 und Xbox Series erscheinen, geht’s in den offiziellen deutschen PS4- und Xbox One-Charts, ermittelt von GfK Entertainment, noch einmal richtig zur Sache. Ubisofts Action-Dystopie „Watch Dogs: Legion” und „Little Hope”, der zweite Teil von Bandai Namcos Horror-Anthologie „The Dark Pictures“, bannen zahlreiche Spieler vor die Bildschirme – und […]

continue reading

Vesperkirchen-Saison beginnt

Am Sonntag, 29. November, beginnt in Baden-Württemberg die Vesperkirchensaison – als erste öffnet die Vesperkirche in Bopfingen ihre Tore. Die corona-bedingten Beschränkungen sind eine schwere Belastung für das Konzept der Vesperkirche, das vor allem auf persönliche Begegnung setzt. Trotzdem finden viele Gemeinden Lösungen, mit denen sie auch in diesem Winter arme und benachteiligte Menschen unterstützen […]

continue reading

TÜV SÜD: Gute Bilanz bei günstigen und älteren Fahrzeugen

Corona? Abstand zu anderen halten? Da fahre ich doch lieber mit dem eigenen Auto! Die Hygieneregeln haben zu einem Boom bei den Gebrauchten geführt. Das gilt besonders auch für ältere und günstigere Fahrzeuge. Anlässlich dieser Entwicklung schauen die Fachleute von TÜV SÜD bei der Auswertung des aktuellen TÜV-Reports besonders auf solche Fahrzeuge und geben Entwarnung […]

continue reading

TÜV SÜD: Gute Bilanz bei günstigen und älteren Fahrzeugen

Corona? Abstand zu anderen halten? Da fahre ich doch lieber mit dem eigenen Auto! Die Hygieneregeln haben zu einem Boom bei den Gebrauchten geführt. Das gilt besonders auch für ältere und günstigere Fahrzeuge. Anlässlich dieser Entwicklung schauen die Fachleute von TÜV SÜD bei der Auswertung des aktuellen TÜV-Reports besonders auf solche Fahrzeuge und geben Entwarnung […]

continue reading

Zehn Promotionsstipendien für den Kampf gegen Leukämie

Für die Erforschung neuer Therapien gegen Leukämie und anderer Blut- und Knochenmarkserkrankungen vergeben die Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung (DJCLS) und die Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO) zehn Promotionsstipendien an DoktorandInnen in Berlin, Heidelberg, Frankfurt /M., Freiburg und München. Die feierliche Vergabe aller Stipendien fand im Rahmen einer virtuellen Veranstaltung der Deutschen Gesellschaft […]

continue reading