Fortführung der Corona-Studie: Veranstaltungsmarkt erneut gebremst

Nach dem Neustart der deutschen Tagungs- und Kongressbranche im Sommer 2020 wird sich die eingeleitete Erholung des Marktes in Folge des jüngst beschlossenen „Lockdown light“ weiter verzögern. Im Auftrag des GCB German Convention Bureau e.V. und des Europäischen Verbandes der Veranstaltungs-Centren e.V. untersuchte das Europäische Institut für Tagungswirtschaft EITW die Auswirkungen der Corona-Krise auf den […]

continue reading

Veranstaltungsmarkt erneut gebremst

Nach dem Neustart der deutschen Tagungs- und Kongressbranche im Sommer 2020 wird sich die eingeleitete Erholung des Marktes in Folge des jüngst beschlossenen „Lockdown light“ weiter verzögern. Im Auftrag des GCB German Convention Bureau e.V. und des Europäischen Verbandes der Veranstaltungs-Centren e.V. untersuchte das Europäische Institut für Tagungswirtschaft EITW die Auswirkungen der Corona-Krise auf den […]

continue reading

Weltdiabetestag am 14. November: Neue Informationsangebote auf www.diabinfo.de

In Deutschland leben rund sieben Millionen Menschen mit Diabetes mellitus. Im Jahr 2040 könnten sogar bis zu 12 Millionen Menschen von Typ-2-Diabetes betroffen sein. Die Erkrankung entsteht meist schleichend und kann über Jahre völlig symptomlos bleiben. Umso wichtiger ist es, die Bevölkerung über Risiken und Präventionspotenziale zu informieren. Das durch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung […]

continue reading

SPS Connect: Vernetzen Sie sich mit uns

Dieses Jahr ist alles anders, aber eins bleibt gleich: Wir möchten uns mit Ihnen über die Zukunftstechnologien unserer Branche austauschen. Im Mittelpunkt stehen dabei intelligente Frequenzumrichter, die dabei helfen, Ihre Ziele und die Ziele für ein ressourcen- und klimaschonendes Wachstum zu erreichen. Unsere Highlights für Sie: Danfoss Frequenzumrichter machen mit Edge Intelligence und Machine Learning […]

continue reading

„Wein-Oscars“ gehen auch nach Sachsen

„Und die Wein-Oscars gehen an … “ – so oder so ähnlich wurden vor Kurzem die Ergebnisse der diesjährigen AWC Vienna virtuell präsentiert. Die Austrian Wine Challenge Vienna (AWC Vienna) gilt als „Oscars der Wein-Welt“, sie ist der größte offiziell anerkannte Weinwettbewerb der Welt. „Wein-Oscars“ gingen in diesem Jahr auch nach Sachsen: Die Winzer von […]

continue reading

Baden-Württemberg kann sich als Top-Standort behaupten

COVID-19. Kein Ereignis der vergangenen Jahre hat den Blick der Öffentlichkeit so sehr auf die Gesundheitsindustrie gelenkt wie die aktuelle Corona-Pandemie. Im Jahr 2020 sahen sich die Branchen Medizintechnik, Biotechnologie und Pharmazeutische Industrie mit einer Jahrhundertaufgabe konfrontiert. Diagnostik, Therapie und Impfstoffentwicklung standen dabei im Fokus und die Digitalisierung und Vernetzung der Branche auf dem Prüfstand. […]

continue reading

Erste eSim-Lösung der Schweiz für multinationale IoT-Anwendungen

Für multinationale IoT-Anwendungen liegt die Schwierigkeit nicht in der Lösungsentwicklung, sondern in der Umsetzung: lokale Netzabdeckung, Roamingkosten bei hohen Volumen oder regulative Fragen. Swisscom bietet nun für ihre Schweizer Kunden mit multinationalen IoT-Anwendungen eine komfortable Lösung auf Basis von eSim (eUICC) an, um solche Anwendungen einfach zu realisieren. Für die professionellen Kaffeemaschinen von Schaerer und […]

continue reading

Strom sparen auch bei festlicher Beleuchtung

Eine festliche Beleuchtung im Innenraum und an der Hausfassade gehört für viele Verbraucherinnen und Verbraucher zur Weihnachtszeit. Ihr dauerhafter und großflächiger Einsatz steigert jedoch die Stromkosten. Doch: LEDs haben bei gleicher Helligkeit einen 5- bis 10-mal niedrigeren Stromverbrauch als Glühlampen. Ein Wechsel spart also bares Geld. „Bis zu 10 Euro pro Monat können Verbraucher einsparen, […]

continue reading

Klinikum nimmt neues 3.0-Tesla- MRT-Gerät in Betrieb

Vida ist erfolgreich in Betrieb gegangen. Vida heißt der neue Magnetresonanztomograph (MRT) im Klinikum Darmstadt. „Er zählt zu den modernsten Geräten auf dem Markt und seine Inbetriebnahme bedeutet einen hohen Nutzen für Patienten und behandelnde Ärzte“, sagt Prof. Dr. Karl Ludwig, Direktor des Instituts für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin am Klinikum Darmstadt. „Grundlage einer gezielten […]

continue reading