Der Fischotter ist Tier des Jahres 2021

Er ist Meisterschwimmer, Pelzträger, Fischliebhaber und jetzt auch Tier des Jahres 2021: der Fischotter (Lutra lutra). Der Einzelgänger mit Schwimmflossen zwischen den Zehen ist ein vielseitiges Wildtier: Kaum ein anderes Säugetier verbindet die Elemente Land und Wasser so perfekt wie er. Wo Otter sich wohlfühlen, ist die Natur noch intakt. An stehenden und fließenden Gewässern […]

continue reading

Schwitzen ist vorprogrammiert

Passend zur kalten Jahreszeit: Im Rahmen ihrer Diplomarbeit haben vier Schüler der HTL Salzburg eine Saunasteuerung optimiert. Unterstützt wurden die jungen Techniker bei ihrem Projekt mit modernster Automatisierungstechnik und Know-how von SIGMATEK. Die Optimierung von Hard- und Software einer bereits vorhandenen Saunasteuerung war Ziel des Projekts der vier Elektrotechniker Julian Steiner, Florian Buchwinkler, Lorenz Hlawna […]

continue reading

Statine: Warum sind die Cholesterinsenker bei Patienten so unbeliebt?

Statine zählen zu den am meisten verordneten Medikamenten weltweit. Bei hohem Cholesterinspiegel sollen sie die Werte senken und vor Herzinfarkt und Schlaganfall schützen. Doch viele Menschen stehen den Cholesterinsenkern mit großer Skepsis gegenüber. Über kaum eine andere Medikamentengruppe kursieren so viele Irrtümer und Vorurteile wie über Statine. „Im Extremfall kann das dazu führen, dass Menschen, […]

continue reading

itl-Rückblick zur tekom-Jahrestagung 2020

Virtuell und virenfrei! So könnte das Motto der diesjährigen tekom-Jahrestagung lauten, der Plattform, die branchenübergreifend Teilnehmer und Aussteller der Technischen Kommunikation aus aller Welt zusammenbringt. Dieses Jahr war die gesamte Messe zum ersten Mal rein digital. Und itl war wieder mit am Start. Kreativität war gefragt, denn so wie die Organisation einer digitalen Messe für […]

continue reading

COSYS TMS Software für Lademittelverwaltung in der SHK Branche

Jeden Tag wechseln Hunderte Lademittel in der SHK Branche den Besitzer, denn um einen einfachen und reibungslosen Transport zu gewährleisten, werden für viele Waren Ladehilfsmittel benötigt. Diese werden zumeist als Leihgüter behandelt und sind immer wieder im Umlauf zwischen beispielsweise Großhändler und Kunde. Ein Verlust der Lademittel ist für den Eigentümer teuer, nicht zuletzt durch […]

continue reading

Auszeichnung für unser Interkommunales Projekt

Interkommunales Projekt der Gemeinden Brensbach, Brombachtal, Fränkisch-Crumbach, Reichelsheim und Lindenfels wird im bundesweiten Wettbewerb „Naturstadt – Kommunen schaffen Vielfalt“ für seine Projektidee zur Förderung von Stadtnatur und Insekten im Siedlungsraum gewürdigt.        Insektentränken: Wasserstellen für Insekten bauen und darüber sprechen                                              –   Staunen über Mauerbiene und Co.- Das Projekt widmet sich dem wichtigen Aspekt der […]

continue reading

Weg mit den Rückenschmerzen!

Seit der Coronakrise steigt die Zahl der Menschen im Home-Office rasant an. Statista verzeichnet während der Pandemie einen Anstieg von 20 Prozent. Stundenlang am Esstisch mit krummem Rücken zu sitzen, kann aber schmerzhaft werden. Bandscheibenvorfälle und Kopfschmerzen sind Symptome einer hauptsächlich sitzenden Arbeitsbevölkerung. Eine Vielzahl an Dehn- und Streckübungen können dem Arbeitnehmer im Büro sowie […]

continue reading

Nikolausaktion 2020: Glücksbringer, Hoffnungslichter und Adventsgrüße

Da in diesem Jahr unter Corona-Bedingungen viele Nikolaus-Traditionen nicht wie gewohnt stattfinden können, werden die Malteser zur Nikolausaktion rund um den 6. Dezember kreativ. Sie organisieren Grüße, Karten und Adventsdekorationen, virtuelle Gottesdienste und Konzerte unter freiem Himmel, um bedürftigen, alleinstehenden oder älteren Menschen Freude zu bereiten. „Glücksmomente schenken“ – unter diesem Motto feiern die Malteser […]

continue reading

Ein Blick in den Stall

Mit viel Ruhe und klaren Fakten nimmt unser EMYS-Sachbuchpreisträger im Dezember „Das wahre Leben der Bauernhoftiere“, erschienen im Klett Kinderbuch Verlag, die Lesenden mit auf eine Reise in die heutige moderne Landwirtschaft. Ohne Bauernhofromantik mit glücklichen Schweinchen und zufrieden weidenden Kühen erklärt die Autorin, Lena Zeise, wie das Schnitzel auf unsere Teller gelangt oder der […]

continue reading