Haus der Lebenshilfe: GEBAG startet Neubau in Marxloh

Der Startschuss ist gefallen: Die GEBAG hat mit den Bauarbeiten für einen Neubau in der Weseler Straße 151-153 in Marxloh begonnen. Die Wohnungsbaugesellschaft hatte die zuvor an gleicher Stelle befindliche Problemimmobilie Ende 2018 im Rahmen des Modellvorhabens zum Ankauf von Problemimmobilien des Landes NRW erworben und im vergangenen Frühjahr abgerissen. Das Haus in der Weseler […]

continue reading

GameStop-Scharmützel verschafft Bullenmarkt einen Dämpfer

. Paul O’Connor, Head of Multi-Asset bei Janus Henderson Investors, kommentiert die Auswirkungen des GameStop-Scharmützels auf die Stimmung der Anleger. Wir haben das Risiko in unseren Multi-Asset-Portfolios in den ersten Wochen des Jahres reduziert – bereits zum dritten Mal in den letzten vier Jahren. Warum? Weil es Anzeichen für eine Überhitzung der allgemeinen Stimmung und […]

continue reading

Aktuelle Hochwasser-Gefahr in Deutschland

Schnee schmitzt, Regen prasselt, das hat Folgen: In vielen Gebieten Deutschlands steigt aktuell die Gefahr für Hochwasser. Der Deutsche Wetterdienst sagte für dieses Wochenende vor allem an Freitag und Samstag für den Süden des Landes teils anhaltenden und auch kräftigen Regen voraus. Durch steigende Temperaturen gebe es in den Hochlagen zudem Tauwetter. Durch diese Wetterlage […]

continue reading

Mobile Schrotthändler kaufen Schrott in Köln

Im Ruhrgebiet sind Schrotthändler regelmäßig mit einer unverkennbaren Melodie durch die Straßen gefahren. So konnte man zu entsorgenden Schrott spontan mit einem Wink abgeben und Platz in Keller, Hof oder Dachboden zurück gewinnen. Das Fahren mit Musik ist in Köln nicht mehr erlaubt, aber mobile Schrotthändler sind weiterhin im Einsatz. Um Schrott abholen zu lassen, vereinbaren […]

continue reading

Adventistischer Theologe Dr. Johann Heinz verstorben

Die Theologische Hochschule in Friedensau bei Magdeburg und das Seminar Schloss Bogenhofen, beides Einrichtungen der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, trauern um Dr. Johann (Hans) Heinz (*30.04.1930), der am 27. Januar im 91. Lebensjahr an den Folgen einer Covid-19-Infektion in Braunau/Österreich verstarb. Hans Heinz gilt als der erste bedeutende deutschsprachige adventistische systematische Theologe, so das Kuratorium der […]

continue reading

Energieallianz Bayern nimmt Windpark Wadern-Wenzelstein in Betrieb

Nach einer etwa einjährigen Bauphase erfolgte am 31.12.2020 die schlüsselfertige Übergabe des Windpark Wadern-Wenzelstein von der ABO Wind AG an die Energieallianz Bayern. Die Energieallianz Bayern übernahm am 31.12.2020 von der ABO Wind AG erneut einen schlüsselfertigen Windpark. Der Windpark Wadern-Wenzelstein besteht aus drei Windenergieanlagen vom Typ Nordex N131 mit jeweils 3,3 MW Nennleistung bei […]

continue reading

Friedensauer Dozentin zur Juniorprofessorin ernannt

Der Rektor der Theologischen Hochschule in Friedensau bei Magdeburg, Professor Dr. Roland Fischer, überreichte am 27. Januar Dozentin Dr. phil. Simone Emmert die Ernennungsurkunde zur Juniorprofessorin. Aufgrund der Genehmigung des Ministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung in Sachsen-Anhalt konnte Simone Emmert für die Dauer ihrer Dozentur mit Tenure Track an der Friedensauer Hochschule die Berechtigung […]

continue reading

Digitale Berusforientierung für Jugendliche in Östringen

Wie kann ein Informatiker Menschenleben retten? Wie hilft eine Ingenieurin der Umwelt? Antworten gibt das Programm COACHING4FUTURE, das Hightech-Lösungen für die Welt von morgen vorstellt und Schülerinnen und Schülern zeigt, in welchen Berufen sie die Zukunft mitgestalten können. Von Mittwoch, 3. Februar, bis Freitag, 5. Februar 2021, informieren zwei MINT-Experten am Leibniz-Gymnasium in Östringen über […]

continue reading

Prämiensparverträge: BaFin will Kreditinstitute zu Kundeninformation verpflichten

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) will Kreditinstitute verpflichten, Prämiensparkunden über unwirksame Zinspassungklauseln zu informieren. Dazu hat sie heute eine Anhörung für eine geplante Allgemeinverfügung veröffentlicht. Betroffen sind langfristige Verträge, die Banken zwischen 1990 und 2010 eingesetzt hatten. Diese enthielten Klauseln, die ihnen das Recht einräumten die zugesicherte Verzinsung einseitig abzuändern. Derartige Vertragsgestaltungen hat der Bundesgerichtshof […]

continue reading