Vor 50 Jahren wurde das BAföG eingeführt, um Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Chance zu geben, eine ihrem Talent entsprechende Ausbildung absolvieren zu können. Und zwar unabhängig davon, ob die finanzielle Situation ihrer Familie diese Ausbildung zulässt oder nicht. Mit dem Kürzel „BAföG“ wird umgangssprachlich die Förderung bezeichnet, die sich aus dem Bundesausbildungsförderungsgesetz ergibt. Voraussetzung […]
continue readingPaketbote darf nicht während der Fahrt scannen
Die Benutzung elektronischer Geräte während der Fahrt ist tabu. Das gilt nach Auskunft der ARAG Experten nicht nur für Mobiltelefone, sondern für jegliche elektronischen Geräte, die der Kommunikation, Information oder Organisation dienen. Und dazu gehört eben auch ein Paketscanner, mit dem Paketboten ihre Lieferungen dokumentieren. Auch wenn sie in Corona-Zeiten viel zu tun haben und […]
continue reading
Klüh-Gruppe schließt Geschäftsjahr 2020 mit 807 Mio. Euro Umsatz ab
Die international tätige Klüh-Gruppe hat ihren Geschäftsbericht veröffentlicht – er ist ab sofort auch online verfügbar. Klüh blickt wie viele andere Unternehmen auf ein anspruchsvolles Geschäftsjahr 2020 zurück und schließt mit einem Gesamtumsatz von 807 Mio. Euro ab. Trotz der Pandemieentwicklungen entspricht das einem Umsatzrückgang von lediglich 5,2 % zum Vorjahr; ein für die personalintensive […]
continue readingNaturschutzorganisationen für Zusammenleben von Wolf und Bergbevölkerung
Der Schutz der gefährdeten Säugetiere und Vögel und das Zusammenleben von Mensch und Wildtieren müssen verbessert werden. Dieses Ziel hat das Stimmvolk im letzten Herbst mit seiner Ablehnung der einseitigen Revision des Jagdgesetzes bestätigt. Der Bundesrat hat heute eine Revision der Jagd- und Schutzverordnung (JSV) in die Vernehmlassung gegeben. Die Umweltorganisationen bieten Hand zu einer […]
continue reading
Neue hochqualitative kosteneffiziente Optikhalterung
Edmund Optics® (EO), einer der weltweit führenden Hersteller und Distributoren von Komponenten aus dem Bereich Optik, Bildverarbeitung und Photonik, bietet ab sofort die neue E-Serie bestehend aus verschiedenen kinematischen optischen Spiegelhalterungen. Bei der Entwicklung der Halterungen wurde der Fokus auf die wesentlichen Funktionen gelegt, sodass die E-Serie Kosteneffizienz mit hoher Qualität vereint und bei gutem […]
continue readingFührerscheinprüfung wird geändert
Bislang durften Fahranfänger, die ihren Führerschein in einem Fahrzeug mit Automatikgetriebe gemacht hatten, keine Autos mit Schaltgetriebe lenken. Ab 1. April ändert sich diese Regelung. Wer seine Prüfung in einem Automatik-Pkw ablegt, darf anschließend auch Wagen mit Handschaltung fahren. Dazu sind nach Auskunft der ARAG Experten allerdings weitere zehn Fahrstunden mit Schaltgetriebe nötig und eine […]
continue reading„Wie ein Gewitter im Kopf“
„Wie ein Gewitter im Kopf“ ist der Titel eines Familien-Ratgebers zum Umgang mit Epilepsie. Die kindgerechte Publikation wurde Ende März 2021 vom Landesverband der Epilepsie Selbsthilfegruppen Baden-Württemberg e.V. gemeinsam mit dem Mehr Zeit für Kinder e.V. herausgebracht und vom BKK Landesverband Süd finanziert. Die Diagnose Epilepsie stellt alles auf den Kopf – nicht nur für […]
continue readingLängere Kassenbons ab 1. April
Ein Kassenbon ist nicht nur ein lästiger kleiner Zettel, der die Geldbörse unnötig verstopft. Er ist ein Dokument, mit dem jeder getätigte Umsatz lückenlos festgehalten werden kann. Damit Transaktionen zwischen Kunden und Dienstleistern künftig noch manipulationssicherer erfasst und Steuerbetrug unmöglich gemacht wird, wächst der Kassenbon ab 1. April noch etwas in die Länge. Zu verpflichtenden […]
continue reading
Gerresheimer sets itself ambitious sustainability targets as part of its corporate strategy
Ambitious targets will direct Gerresheimer’s sustainability strategy in the coming years. Among other things, the company wants to cut its CO2 emissions by half by 2030. The number of occupational accidents is to be significantly reduced by 2028. By 2023, ecodesign criteria are to become a fixed component of product development at Gerresheimer. "For us, […]
continue readingAb sofort nur noch mit Test in den Flieger
Seit gestern gilt sie: Die neue Test-Pflicht für Flugreisende vor Abflug nach Deutschland. Laut Verordnung des Bundesministeriums für Gesundheit werden nur noch Passagiere mitgenommen, die ihrem Beförderer einen negativen Corona-Test vorlegen können. Nach Auskunft der ARAG Experten gilt diese Pflicht für alle Passagiere ab dem sechsten Lebensjahr. Der Abstrich darf höchstens 48 Stunden vor der […]
continue reading