Beak Symposium – Pre-Announcement (Webinar | Online)

27th Beak SymposiumPre-announcement and link to free online registrationSAVE THE DATE: 20th May 2021 31st March 2021, Freiberg (Germany) Our 27th Annual Beak Symposium will take place on 20th May 2021 from 10:00 AM until 12:30 PM CEST as hybrid event – a combination of online (webinar) and, if possible, in-house events. We cordially invite you to it! REGISTER ONLINE FOR FREE […]

continue reading

Der Weg von Webfleet Solutions seit der Jahrtausendwende in die digitale Zukunft

Das Ende des vergangenen Jahrhunderts erscheint gerade in dieser Zeit sehr, sehr weit weg. Fast ist man versucht zu fragen: Gab es damals schon Telematik? Die TOPLIST der Telematik war zwar noch nicht erfunden, den künftigen langjährigen Partner mit dem heutigen Namen Webfleet Solutions gab es aber bereits.  Ende der 90er Jahre, so erinnert sich […]

continue reading

Die unsicheren Zeiten sprechen für Gold

Wie schnell Anlagen in Schieflage geraten können, sah man jüngst wieder an einem US-Hedgefonds. Das hat die Finanzwelt erschüttert, dass ein großer US-Hedgefonds unter Problemen leidet, die zu Verlusten von diversen Großbanken führen können und dies in Höhe von mehreren Milliarden US-Dollar. Da empfiehlt sich lieber als solide längerfristige Anlage eine Investition in Gold zu […]

continue reading

Jetzt um den DMK-Förderpreis 2021 bewerben

Nachwuchs-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler können sich ab sofort um den Förderpreis des Deutschen Maiskomitee e. V. (DMK) für das Jahr 2021 bewerben. Schon seit 1999 würdigt das DMK mit dieser Auszeichnung außergewöhnliche und praxisorientierte wissenschaftliche Arbeiten rund um das Thema Mais, die von Hochschulabsolventen eingereicht werden. Die Auszeichnung geht an bis zu drei Preisträger in den […]

continue reading

In Berlin wird’s sonnig

Baden-Württemberg war in diesem Bereich Vorreiter – nun ziehen viele andere Bundesländer nach: Photovoltaikpflicht für Neubauten und grundlegend sanierte Bestandsgebäude. Jüngstes Mitglied im Club der Photovoltaik-Wettrüster: Die Bundeshauptstadt Berlin. Das zugehörige Solargesetz hat den Senat bereits passiert. Mit dem vorgelegten Solargesetz schließt man sich den Forderungen aus Baden-Württemberg, Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein an. Die Photovoltaikpflicht […]

continue reading

Kinderträume verwirklichen

iKratos Solar- und Energietechnik GmbH aus Weißenohe sorgt nicht nur für Solarstrom und seine Verwendung mittels Wärmepumpen und Ladestationen, sondern unterstützt auch soziale Projekte: Heute spendete das Unternehmen 500,- Euro und lässt damit Kinderherzen in der Kindertagesstätte St. Ägidius in Stöckach höher schlagen. Die Kindertagesstättenleitung, Frau Christine Becke (2. von rechts) und Frau Melanie Neuner […]

continue reading

Wärme und Komfort für eine besondere Zeit: IrelandsEye stellt neue Strick-Kollektion vor

IrelandsEye, Spezialist für Strickwaren aus Naturgarn, bringt mit der neuen Kindred Collection eine Modelinie auf den Markt, mit der das Familienunternehmen aus Dublin den Auswirkungen der Pandemiezeit etwas Eigenes entgegensetzt: Wo das Gefühl von Verbundenheit mit den eigenen Nachbarn und dem Rest der Welt in den vergangenen Monaten gelitten hat, bringt die Kollektion irische Wärme […]

continue reading

Online-Tagung: Beitrag von Mais zu Klima- und Ressourcenschutz

Das DMK lädt am 18. Mai 2021 zur Online-Tagung „Klima- und Ressourcenschutz – Welchen Beitrag leistet der Mais?“ ein. Thema der Tagung werden die Rahmenbedingungen sein, in denen der Maisanbau künftig seinen Platz finden muss. Die zukünftige Ausrichtung der Landwirtschaft in der EU wird maßgeblich durch die Vorgaben zum so genannten ‚Green Deal‘ beeinflusst werden. […]

continue reading

Pflanzenschutz im Mais: Was ist zu beachten?

Zeitpunkt und Intensität des Schaderregerauftretens sowie auch das Spektrum an Unkräutern und Ungräsern werden in erster Linie durch klimatische Unterschiede beeinflusst. Daher sind jegliche Pflanzenschutzmaßnahmen auf regionale bzw. schlagspezifische Gegebenheiten auszurichten. Was beim Pflanzenschutz im Mais in diesem Jahr besonders zu beachten ist, erläutern Dr. Dominik Dicke und Michael Lenz vom Pflanzenschutzdienst des Regierungspräsidiums Gießen […]

continue reading