Kajak-Kilometer für Kinder mit Diabetes

Diabetes mellitus Typ 1 ist eine häufige Stoffwechselerkrankung im Kindesalter, ihre Neuerkrankungsrate steigt jährlich um circa fünf Prozent. Die genauen Ursachen für Diabetes mellitus Typ 1 sind nicht bekannt, Experten gehen aber unter anderem von genetischen und immunologischen Faktoren als Auslöser aus. In der Missio Kinderklinik in Würzburg wird die „Zuckerkrankheit“, der eine Zerstörung der […]

continue reading

Mess- und Prüfmittelüberwachung (Seminar | Online)

Zielgruppe Angesprochen werden Prüfmittelbeauftragte sowie Mitarbeiter/innen aus Prüfbereichen und Laboratorien, in deren Verantwortungsbereich die Beschaffung, Handhabung, Kalibrierung oder Überwachung von Mess- und Prüfmitteln liegt. Qualitätsmanager/innen, Auditoren und Inspektoren können ihr technisches Verständnis vertiefen, um fachkompetenter und effektiver auditieren zu können. Lerninhalte Kalibrierte Geräte und funktionstaugliche Prüfmittel sind die Basis zuverlässiger Ergebnisse, wobei Massen- und Volumenbestimmungen […]

continue reading

Schlaues Metall als Antrieb der Zukunft

Dünne Drähte, große Kraft – Formgedächtnismaterial kann auf kleinem Raum hohe mechanische Antriebsarbeit verrichten. Zum Einsatz kommt es zum Beispiel in Motoren, Handykameras, Klimaanlagen, Kaffeemaschinen oder Flugzeugtragflächen. Der Vorteil des Metalls: Temperaturänderungen bringen es dazu, in seine ursprüngliche Form zurückzuspringen. Maximilian Schmitt, Mechatronik-Student der Hochschule Aalen, hat in seinem Praxissemester eine Lösung entwickelt, um das […]

continue reading

Maple Gold schließt Winterbohrkampagne bei Douay ab

Maple Gold Mines Ltd. (TSX-V: MGM) (OTCQB: MGMLF) (FSE: M3G) ("Maple Gold" oder das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/maple-gold-mines-ltd/ ) freut sich bekannt zu geben, dass eine ~10.000 Meter lange Winterbohrkampagne auf dem Goldprojekt Douay in Quebec, Kanada, abgeschlossen wurde, das von einem 50/50-Joint-Venture (das "JV") zwischen dem Unternehmen und Agnico Eagle Mines Limited gehalten wird. Das […]

continue reading

Virtueller Wirtschaftsempfang der Stadt Germering – erfolgreich durchgeführt durch SH Events München

Gegenseitig kennenlernen und die Netzwerke bauen- das funktioniert auch wenn jeder Einzelne von Zuhause online bleibt. Jeder der Teilnehmer hat nach Hause eine große Eventbox geschickt bekommen. Nach der Begrüßung des Moderators von SH Events Oliver Seidel und des Oberbürgermeisters der Stadt Germering Andreas Haas wurden die Event-Boxen gemeinsam geöffnet. So kulinarisch hat der Wirtschaftsempfang […]

continue reading

Der Weg zur agilen und digitalisierten Organisation – Kompetenzen und Methoden (Seminar | Online)

Zielgruppe Angesprochen werden Fach- und Führungskräfte aus mittelständischen Laborunternehmen, Mitarbeiter aus Laboren öffentlicher Institutionen sowie Fach- und Führungskräfte aus Laboren großer Unternehmen, die sich mit der digitalen Transformation des Labors bzw. der Labortätigkeiten beschäftigen. Lerninhalte Nach der Veranstaltung sind die Teilnehmer in der Lage, die Chancen und Risiken der Digitalisierung (im umfassenden Sinn) im Hinblick […]

continue reading

Aufbruch in die Moderne – Drittes Streaming-Festival vom 13. bis 16. Mai 2021

Mit kostenlosen Live-Streams kommt das Festspielhaus Baden-Baden auch im Monat Mai in die Wohnzimmer der Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber. Die Pfingstfestspiele werden vom 13. bis 16. Mai 2021 mit dem SWR Symphonieorchester und namhaften Gästen auf diese Weise etwas früher gefeiert. Das Motto des Festivals lautet „Aufbruch in die Moderne“ und beleuchtet Werke aus dem 19. […]

continue reading

Datenmanagement in Datenbanken (Seminar | Online)

Zielgruppe Angesprochen werden Fach- und Führungskräfte, Laborleiter/innen und technische Angestellte, die sich über die Entwicklungen und Methoden der digitalen Transformation in einer modernen, agilen Organisation, insbesondere zum Thema Datenmanagement, informieren möchten. Der Kurs richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene, die ihre Laborpraxis durch geeignetes Backgroundwissen erweitern möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Lerninhalte Die Veranstaltung bietet […]

continue reading

Automatisierte Fahrzeuge erhalten bald „Wanderkarten“

Wer Prozesse im Lager erfolgreich automatisieren will, braucht große Mengen an Daten über die vorhandene Infrastruktur. Wie sich diese Informationen einfacher beschaffen und möglicherweise sogar standardisieren lassen, damit beschäftigte sich unter anderem das im Februar 2021 beendete Forschungsprojekt „Industrielle Indoor-Lokalisierung“ (IIL). Der Hamburger Intralogistikanbieter STILL hat in dieses Projekt nicht nur seinen großen Erfahrungsschatz auf […]

continue reading

Laborumzüge planen und durchführen (Seminar | Online)

Zielgruppe Das Seminar richtet sich an Architekten, Laborbauer, Laborplaner, Betreiber, Nutzer, Techniker und Behördenvertreter, die z.B. durch den Neubau eines Laborgebäudes mit der Planung und Durchführung des Umzugs beauftragt sind. Lerninhalte Das Seminar soll Ihnen eine frühzeitige Übersicht über die zu berücksichtigen Planungsleistungen für Laborumzüge vermitteln mit dem Ziel, den Betriebsausfall für den Nutzer so […]

continue reading