Stadtmarketing Karlstadt etabliert Stadtgutschein

Um die wichtige Kaufkraft vor Ort zu binden und die Wirtschaft in der Region weiter zu stärken hat die Stadtmarketing Karlstadt GmbH im Mai 2020 den KARLSTADTGUTSCHEIN etabliert. Der KARLSTADTGUTSCHEIN kann von Arbeitgebern als Dankeschön für Ihre Arbeitnehmer genutzt werden. Der KARLSTADTGUTSCHEIN ist hierfür zu einem Wert von 44.- Euro erhältlich. Denn bis zu einer […]

continue reading

Sichler Haushaltsgeräte Kabelloses 2in1-Dampfbügeleisen mit Basisstation, 2.200 Watt, 230 Volt

Mit dem kabellosen 2in1-Dampfbügeleisen von Sichler Haushaltsgeräte bügelt man jetzt ohne störendes Stromkabel – ein Plus an Komfort! Zum Dampf- und Trockenbügeln geeignet Zusätzliche Dampfstoß-Funktion & stufenlose Temperatur-Einstellung Schnelles Aufheizen, bügelbereit nach 30 Sekunden Keramik-Bügelsohle mit Dampflöchern Dampfleistung: bis zu 40 g/min, Extra-Dampfstoß von 135 g/min Einfach faltenfrei gebügelte Kleidung: Mit dem kompakten Bügeleisen glättet […]

continue reading

Für höchste Präzision und Steifigkeit: neue drylin Linearlager für Rundwellen

Um Linearlager auf Rundwellen hoch präzise bewegen zu können, hat igus jetzt die Serie W360CM entwickelt. Die neuen Polymerlinearlager bestehen aus einem Aluminiumgehäuse und einer dünnen Gleitfolie, die für einen leichten und leisen Lauf bei gleichzeitig hoher Steifigkeit sorgt. Die Lager besitzen kaum Spiel und ermöglichen präzise Bewegungen. Dank des Einsatzes von iglidur W360- Hochleistungspolymeren […]

continue reading

Neue Einfuhrbeschränkungen in Algerien

Am 31. Dezember 2020 genehmigte der algerische Präsident Tebboune das Finanzgesetz für 2021. Ziele sind die Verbesserung der öffentlichen Finanzen sowie die Förderung privater Investitionen und des Exports. Der Haushaltsplan sieht jedoch eine Ausweitung des Defizits auf 13,6 % vor. Eines der Schlüsselelemente des Plans ist eine geplante Reduzierung der Einfuhren um 14,4 % aufgrund […]

continue reading

NOVOS 3 INC – neues Raumbediengerät von Thermokon

Dieses Raumbediengerät bietet die Funktionalität, die bislang nur hochpreisigen Geräten mit Display vorbehalten war: externe Sollwertrückstellung trotz analoger Bedienelemente. Mit einem Inkrementalwertgeber ausgestattet, erlaubt die clevere Neuentwicklung von Thermokon sowohl die individuelle Steuerung des Raumklimas als auch dessen zentrale Rückstellung über die Gebäudeleittechnik. Durch den Verzicht auf einen mechanischen Anschlag des Stellrads ist die zentrale […]

continue reading

Fischsterben und Schaumbildung auf der Queich: Ermittlungen laufen – Abwässer nie in Gullys, Hofabläufe oder Straßenrinnen kippen

Getrübtes Wasser und Schaumbildung – am gestrigen Mittwoch haben aufmerksame Bürgerinnen und Bürger die Untere Wasserbehörde des Landkreises Südliche Weinstraße erneut über fatale Anzeichen für Umweltfrevel in der Queich bei Albersweiler informiert. Die Untere Wasserbehörde und die Kriminalpolizei Landau waren abermals vor Ort. An verschiedenen Stellen nahm das Fachpersonal Wasserproben. Erst vergangene Woche gab es […]

continue reading

Auerswald und M5 Technologies schließen mehrjährigen Rahmenvertrag

Ende Februar haben die Europäische Einheit von M5 Technologies, bisher bekannt als Media5 Corporation, und die Auerswald GmbH & Co. KG einen mehrjährigen Rahmenvertrag für die Fertigung der M5T VoIP-Produkte abgeschlossen. Auerswald fertigt damit ab sofort sowohl die Media Gateways, als auch die VoIP-Adapter und SBC (Session Border Controller) des kanadischen IP-Lösungsanbieters. Das Volumen des […]

continue reading

Gerechtigkeit in der Kirche bedeutet Gleichberechtigung

Düsseldorf/Köln/Bonn, 29. April 2021. Zum diesjährigen Tag der Diakonin am 29. April bekräftigen der Katholische Deutsche Frauenbund e.V. (KDFB), die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands – Bundesverband e.V. (kfd), das Netzwerk Diakonat der Frau und das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) erneut ihre Forderung zur Öffnung des sakramentalen Diakonats für Frauen. Das Thema der heutigen Veranstaltung, die […]

continue reading

Immobilienbewertung: Gut geschätzt?

Knapp jeder zweite Immobilienbesitzer (47 Prozent) meint, dass er den Wert seiner vier Wände selbst gut einschätzen kann, so eine Umfrage von Postbank Immobilien. Ob diese Schätzungen realistisch sind? Nur wenige Immobilienbesitzer haben den Wert ihres Wohneigentums professionell ermitteln lassen. Der Corona-Krise zum Trotz ist der Immobilienboom ungebrochen, in vielen Regionen steigen die Preise für Wohneigentum. […]

continue reading