Nach den grünen Debütemissionen im Commercial Paper und Senior Non-Preferred Format zu Beginn dieses Jahres erobert die BayernLB nun auch den Markt für ESG-Nachranganleihen.

Die BayernLB hat ihre erste grüne T2-Nachranganleihe (Subordinated Tier2 Bond) mit einer Callable-Struktur (10.25nc5.25) erfolgreich am Kapitalmarkt platziert. Mit dieser auf 500 Mio. EUR limitierten Debüt-Transaktion, die von Moody’s mit Baa2 geratet wird, erweitert die BayernLB ihr Portfolio nachhaltiger Refinanzierungsinstrumente.

Der final mehr als 4,4-fach überzeichnete Benchmark-Deal stieß bei institutionellen Investoren auf reges Interesse. Unter den mehr als 130 Käufern dominierten Anleger aus Frankreich und der DACH-Region die Nachfrage, gefolgt von Käufern aus Großbritannien/Irland. Die mit ca. 60% vergleichsweise hohe Beteiligung nachhaltig agierender Investoren ist ein weiterer Beweis für die Qualität des „Sustainable Financing Frameworks“ der Bank. Der signifikante Anteil der außerhalb der DACH-Region ansässigen Investoren i.H.v. ca. 73% belegt zudem die hervorragende Reputation der BayernLB im internationalen Kontext.

Erst im Januar startete die BayernLB als einer der ersten Emittenten Europas sehr erfolgreich ihr Green Commercial Paper Programm. Diesem Auftakt folgten weitere sowohl grüne als auch soziale Emissionen des BayernLB-Konzerns.

„Der erfolgreiche Debüt-Auftritt unseres Hauses ist ein Ergebnis unserer vielfältigen Anstrengungen im Bereich des „Sustainable Bankings“. Durch die Begebung der grünen Nachranganleihe runden wir unsere Angebotspalette nachhaltiger Fremdkapitalinstrumente ab. Der BayernLB-Konzern zählt damit zu den aktivsten Emittenten im Nachhaltigkeitssegment im Jahr 2021“, so Johannes Anschott, Mitglied des Vorstandes der BayernLB.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Bayerische Landesbank
Brienner Str.18
80333 München
Telefon: +49 (89) 2171-01
Telefax: +49 (89) 217123578
http://www.bayernlb.de

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel