Vom Zinngießer zur Schmuckkünstlerin

Ein Keramikbierkrug mit Zinndeckel, ein „Ammonit“ aus der Goldschmiede oder ein edler Brand aus heimischen Wacholderbeeren: Individuelle Geschenke und besondere Urlaubsmitbringsel sind in Eichstätt schnell gefunden – dank der lebendigen Handwerkerszene der Bischofsstadt im Zentrum des Naturpark Altmühltal. Im Mittelalter waren es vor allem die Tuchmacher, die den ausgezeichneten Ruf der Eichstätter Handwerker begründeten. Diese […]

continue reading

Neue InBetween Schnittstelle zu TESSA DAM (Digital-Asset-Management)

. Das Digital Asset Management mit TESSA unterstützt Hersteller und Händler ideal bei der Verwaltung digitaler Assets wie beispielsweise Bilder, Dokumente und Videos.   TESSA DAM kann eigenständig oder in Verbindung mit einem PIM-System eingesetzt werden. Die Produktinformationen werden einmal gespeichert und zentral gepflegt. Von dort werden die Daten automatisiert in verschiedene Kanäle, wie Web-Shop oder […]

continue reading

Opel Kadett und Opel Astra: Kompaktklasse-Bestseller seit 85 Jahren

. Pionier: Opel Kadett schon 1936 als erschwinglicher Kompaktwagen mit Top-Technik Konsummotor: Opel Kadett A treibt das deutsche „Wirtschaftswunder“ der 1960er an 4,13 Millionen Astra F: Kadett-Nachfolger das bisher meistproduzierte Opel-Modell Vorbild: 11 Kadett- und Astra-Generationen als Innovationsträger der Kompaktklasse Neue Ära: Mutig, klar und elektrifiziert fährt die nächste Astra-Generation vor Die sechste Opel Astra-Generation wird […]

continue reading

Blister meets Paper: Syntegon gewinnt Deutschen Verpackungspreis für nachhaltige Tablettenverpackung

. Syntegon und Huhtamaki entwickeln nachhaltige Papieralternative zu Kunststoffblistern für Tabletten und Kapseln Jury lobt gute Funktionalität und Haptik der Tablettenblister Deutscher Verpackungspreis bestätigt Syntegons Engagement für nachhaltige und innovative Verpackungskonzepte Abermals hat das Deutsche Verpackungsinstitut e.V. Syntegon mit dem Deutschen Verpackungspreis ausgezeichnet: Die papierbasierte Lösung „Blister meets Paper“ überzeugte in der Kategorie „Nachhaltigkeit“. Die […]

continue reading

Heinrich Lang – Eine Unternehmerpersönlichkeit wurde 85 Jahre alt

Noch immer besucht Heinrich Lang beinahe täglich seine Mitarbeiter in der Produktion des von seinen Eltern 1932 gegründeten, nun mehr in der dritten Generation geführten Unternehmens. Er ist es, der anfänglich mit seinem Vater, dann gemeinsam mit seinem Bruder und schließlich alleinverantwortlich den Wandel von einer Spiegelfabrik für Kleinspiegel zum global tätigen Systemlieferant für Sichtsysteme […]

continue reading

Population der Fischadler erholt sich langsam

In Westmecklenburg sind in diesem Jahr 74 junge Fischadler beringt worden. Im vergangenen Jahr waren es 69 Jungtiere. „Seit dem Verbot des Insektizids DDT erholt sich die Population langsam, aber stetig. Im vergangenen Jahr hatten wir 50 Brutpaare. Jetzt sind es drei mehr“, freut sich Torsten Marczak. Er ist ehrenamtlicher Landeskoordinator für Fischadler und Wanderfalken […]

continue reading

Vlogs wie die Profis filmen – dank Akku jederzeit mobil

Jetzt Vlogs aufnehmen wie ein Profi – mit dem 4-teiligen Vlogging-Set von Somikon, mit LED-Leuchte, Mikrofon, Stativ und Halterung. Dank Foto- und Videoleuchte mit Akku auch ideal für unterwegs. Ideal für TikTok, Instagram, YouTube, Snapchat und Twitch LED-Leuchte mit 96 LEDs: flexible Stromversorgung per integriertem Akku Helligkeit und Farbtemperatur einstellbar Externes Mikrofon für eine kristallklare […]

continue reading

Baumfällungen am Schlachtensee verstoßen gegen das Naturschutzgesetz

Der NABU Berlin, der BUND Berlin und die Berliner Landesarbeitsgemeinschaft Naturschutz (BLN) kritisieren die jüngst erfolgten Baumfällungen während der Brutzeit als nicht hinnehmbar. Die Berliner Forsten haben am Schlachtensee etwa 100 Bäume gefällt, darunter viele alte Eichen. Grund war angeblich die Verkehrssicherungspflicht, doch hätte sich ein Großteil der Bäume trotz ihrer Schäden noch regenerieren können. […]

continue reading

Vom Schrank ins Feld – flexible Durchführungen für M12 und M12 Power

M12- und M12-Power-Schaltschrankdurchführungen von binder gewährleisten die robuste und sichere Verbindung zwischen den Baugruppen im Schrank und Automatisierungskomponenten im Feld. Freie Kombinierbarkeit von Stecker und Dose sowie Kodierung auf jeder Anschlussseite erlauben den variablen Einsatz auch in komplexen Installationen der Automatisierungstechnik. binder, ein führender Anbieter industrieller Rundsteckverbinder, kündigt für seine M12-Produktserien 713, 813, 814, 823 […]

continue reading

From the cabinet to the field – flexible feed-throughs for M12 and M12 Power

M12 and M12 Power control cabinet feed-throughs from binder ensure a robust and secure connection between the modules in the cabinet and automation components in the field.  The combination of plug or socket as well as coding on each connection side allow for a variety of configurations even in complex automation installations. binder, a leading […]

continue reading