Digitale greenmeetings und events-Tage starten am 28. Juli

Die greenmeetings und events Konferenz (gme) findet in diesem Jahr mit drei inspirierenden digitalen gme-Tagen im Juli, September und Oktober statt. Am 28. Juli geht es los: Auf die Teilnehmer*innen warten kurzweilige interaktive Sessions und Diskussionen zu spannenden Themen wie dem European Green Deal und nachhaltiger Unternehmenskultur. Die Veranstalter EVVC Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren e.V. […]

continue reading

Upcycling bei deuter – wie aus Reststoffen Rohstoffe werden

Mit der neuen INFINITI Serie hat der Gersthofener Rucksackpionier überschüssigen Stoffen ein zweites Leben geschenkt und unterstützt mit jedem verkauften INFINITI Produkt ausgewählte Umweltorganisationen durch 1% for the planet . Auch bei optimaler Planung entstehen bei der Produktion von Rucksäcken und Schlafsäcken im Zuschnitt Reste und Materialüberschüsse, welche ohne alternative Einsatzmethoden entsorgt würden. Auf der […]

continue reading

IT Workbench nimmt Hamburger Büro wieder in Betrieb

Nach drei Coronawellen, prophylaktischen Abstands- und Quarantänemaßnahmen und monatelangem Home-Office kehrt das Hamburger IT Workbench Team in die Büroräume in der Schillerstraße zurück. Office in Hamburg Auch Dr. Michael Krieg verlässt das schwäbische Home-Office, um seinen Schreibtisch im Norden abzustauben. „Es ist das erste Mal nach 230 Tagen, dass ich wieder in unser Hamburger Büro […]

continue reading

Komfort trifft Stabilität

New Balance präsentiert mit dem Fresh Foam Vongo v5 ein weiteres Highlight in der Fresh-Foam-X-Familie – mit einem rundum technischen Update. Ausgestattet mit der Fresh-Foam-X-Zwischensohle, inklusive Pronationsstütze, bildet der Fresh Foam Vongo eine perfekte Symbiose zwischen Dämpfung und Stabilität. In der fünften Version unterstützt die nahtlos eingebundene aktive Pronationsstütze den Ausgleich einer Überpronation, dank sanfter Übergänge […]

continue reading

„Kirche des Monats Juli 2021“

Die Kirche der Evangelisch-reformierten Gemeinde im niedersächsischen Aurich ist die „Kirche des Monats Juli 2021“ der Stiftung zur Bewahrung kirchliche Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa). Der klassizistische Bau, der dem Pantheon in Rom nachempfunden ist, muss absehbar saniert werden; die von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gegründete Stiftung fördert die Instandsetzung mit 15.000 Euro. […]

continue reading

Dickenmessung: Schicht um Schicht

Die Anforderungen an Verpackungssysteme werden immer anspruchsvoller. Das Kunststoff-Zentrum SKZ stellt zwei Messsysteme zur Verfügung, die bis dato oftmals aufwändige Prüfung mehrschichtiger Folien erheblich erleichtern. Werden Lebensmittel heutzutage in Kunststoffe verpackt, sollen idealerweise eine lange Haltbarkeit, der Schutz und die Frische des Produkts bei gleichzeitig nachhaltigem CO2-Fußabdruck erreicht werden. Diese anspruchsvollen Anforderungen machen Verpackungssysteme immer […]

continue reading

Basler Financial Services: Ergänzung der Geschäftsführung

Maren Meyer übernimmt ab dem 21.06.2021 neben Ralph Castiglioni die Geschäftsführung der Basler Financial Services (BFS). Maren Meyer begann ihre berufliche Karriere bei der comdirect bank AG und war dort zuletzt im Bereich Strategie & Consulting als Projektleitung Digitale Vermögensverwaltung  „cominvest“ tätig. Vor drei Jahren wechselte sie zur Basler Versicherung und übernahm dort für die […]

continue reading

Musikalische Veranstaltungen in der Lutherkirche

. Veranstaltungsort: Lutherkirche Bad Harzburg Verantwortlich / Ansprechpartner: Karsten Krüger, Ilsenburger Str. 56a, 38667 Bad Harzburg / Tel.: 05322 / 820 90 56 (0176 / 43 06 43 87) Link zur Homepage / Kirchenmusik in der Luthergemeinde: https://www.luthergemeinde-evangelisch.de/… Freitag, 6. August, 19:00h       Orgelkonzert mit Kayol Lam (Hongkong / Leipzig) Die junge Studentin studiert Orgel in […]

continue reading

Kunsthaus Zürich formuliert ein künstlerisches Plädoyer zum Schutz der Erde

Mit der Ausstellung «Earth Beats» (9.10.21–6.2.22) und der ihr vorgelagerten Veranstaltungsreihe «Earth Talks» (19.8.–23.9.21) greift das Kunsthaus Zürich die Debatte um den Klimawandel auf. Historisch und gegenwartsbezogen, mit Kunst vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart, zeigt die Ausstellung, wie die Natur und die von Menschen vorgenommenen Eingriffe darin Künstlerinnen und Künstler zum Schaffen antreiben. […]

continue reading