ZVO-Oberflächentage 2021 um Meet & Greet erweitert

Das Präsenzprogramm der in diesem Jahr hybrid stattfindenden ZVO-Oberflächentage wurde um ein Meet & Greet am Vortag des Kongressbeginns erweitert. Den coronabedingten Unwägbarkeiten ist der ZVO mit einem hybriden Konzept der ZVO-Oberflächentage 2021 – also einer Kombination aus Online- und Präsenzveranstaltungselementen – begegnet. Das Präsenzprogramm wurde nun um ein Meet & Greet am Mittwochabend, 22. […]

continue reading

Sparkassen im Mehrkampf – das zweite Halbjahr entscheidet

Die bayerischen Sparkassen haben ihren Wachstumskurs im ersten Halbjahr 2021 konsequent weiterverfolgt: Sie konnten ihr Kreditvolumen um 2,8 Prozent auf 154,7 Milliarden Euro ausweiten – hier zeigen sich auch die erhöhten Zusagen für Corona-Hilfskredite aus dem Jahr 2020. Gleichzeitig bewegte sich das Kreditneugeschäft in den ersten Monaten 2021 auf dem Rekord-Vorjahresniveau. Nochmals stärker als im […]

continue reading

Region Hannover informiert – Hannover, 28.07.2021

Die Inzidenzwerte der einzelnen Kommunen spielen für Corona-Regelungen des Landes und des Bundes keine Rolle. Hierfür ist der Inzidenzwert der gesamten Region Hannover maßgeblich, den das Robert-Koch-Institut (RKI) täglich veröffentlicht. Sie finden den Link zum RKI hier: http://corona.rki.de/. Laut RKI liegt die 7-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner für die Region Hannover tagesaktuell bei 29,2. Die Region […]

continue reading

ADDITIVA® Heißgetränke: auch kalt ein wahrer Genuss

Dass man bei hohen Temperaturen viel trinken soll, ist hinlänglich bekannt. Die Empfehlung für gesunde Menschen lautet zwei bis drei Liter Flüssigkeit pro Tag. Softdrinks sowie manche Eistee-Mischungen sollten aufgrund ihres extrem hohen Zuckergehaltes allerdings gemieden werden. Aber immer nur Wasser? Eine köstliche Alternative sind die ADDITIVA® Heißgetränke. Sie sind nicht nur kinderleicht zuzubereiten, sondern […]

continue reading

ECHA-Gremium beurteilt FGK-Substitutionsplan als glaubwürdig

Gemäß den Forderungen der EU-Kommission hat auch der FGK als Antragsteller auf die Autorisierung von Chromtrioxid für die Kunststoffgalvanisierung 2020 einen Substitutionsplan bei der ECHA eingereicht. Dabei handelt es sich um einen umfangreichen Projekt- und Zeitplan, der den Weg bis zum potenziellen Ersatz des zu autorisierenden Stoffes durch eine geeignete Alternative darstellt. Das zuständige ECHA-Gremium […]

continue reading

MITTELSTANDSVERBUND: Corona Tests brauchen bessere digitale Erfassung

Die anstehende Ausweitung der Testpflicht für Einreisende nach Deutschland muss durch modernste digitale Instrumente begleitet und vereinfacht werden. Oberstes Ziel muss die Verhinderung eines erneuten Lockdowns sein.  Angesichts des aktuellen Wiederaufflammens der Corona-Pandemie ist eine kurzfristige Ausweitung der Testpflicht für Einreisende in die Bundesrepublik im Gespräch. Zudem haben schon einige Bundesländer eine betriebliche Testpflicht für […]

continue reading

Zugabe im Kulturzelt: Nach den Theatern heißt es „Bühne frei“ für Jazz, Tanz, Zirkus und Kabarett in der „Klotze“

Den ganzen Juli über teilten sich zehn Karlsruher Theater die Bühne im Kulturzelt in der Günther-Klotz-Anlage und spielten insgesamt 37mal vor oft ausverkauftem Zelt. Wenn am 1. August der letzte Theater-Vorhang fällt, dann öffnet sich das Zelt für weitere Kunstformen: Musikalisches Kabarett, moderner Jazzdance, indische Tänze, Zirkuskunst und Akrobatik sowie ein kleines und feines Jazzfestival […]

continue reading

Ein Rückblick des Gärtnerplatztheaters auf die Spielzeit 2020/2021

Das Staatstheater am Gärtnerplatz hatte für seine Spielzeit 2020/2021 einen umfangreichen Spielplan mit 11 Premieren und 20 Spielzeitpremieren vorgesehen. Die Schließung des Theaters ab dem 2. November 2020 zwang das Haus, viele der Produktionen in den digitalen Raum zu verlegen. Von Beginn der Spielzeit am 13. September bis zur Schließung am 1. November gab das […]

continue reading

Schrottabholung Düren: Auch die Möglichkeit, Altgeräte und anderen Elektroschrott sowie Mischschrott bequem in bar zu entsorgen.

Es gibt viele Namen für den Schrott, der bei jedem von uns ständig anfällt: Dreck, Ausschuss, altes Eisen, Unrat, Krempel und Klüngel. Dabei verdient Schrott diese wenig schmeichelhaften Bezeichnungen mitnichten. Schließlich steckt Mischschrott und insbesondere Elektroschrott voller Materialien, die in der Industrie von größtem Wert sind, weshalb weltweit ein großes Interesse darin besteht, dass Schrott nicht einfach […]

continue reading

Diemo Ruhnow verlässt den DBV

Der Deutsche Badminton-Verband (DBV) muss sich nach den Olympischen Sommerspielen in Tokio/Japan (23. Juli bis 8. August 2021) im Bereich Leistungssportpersonal neu aufstellen: Diemo Ruhnow, der leitende Bundestrainer Doppel/Mixed im DBV, hat sich aus familiären Gründen beruflich umorientiert. Der zweifache Familienvater beginnt am 2. August 2021 an einer Gesamtschule in Schleswig-Holstein als Lehrer für Sport […]

continue reading