Die Schrottabholung Düsseldorf bietet die Abholung von Schrott sowie den Ankauf von Metallschrott

Die Schrottabholung Düsseldorf ist täglich im Ruhrgebiet und ganz NRW unterwegs, um Metallschrott von Privatpersonen und Unternehmen einzusammeln. Dafür stehen spezielle Fahrzeuge zur Verfügung, die ein effizientes Arbeiten und damit eine kurze Verweildauer beim Kunden ermöglichen. Ziel ist es, den Aufwand, den die Abholung von Schrott verursacht, für den Kunden möglichst gering zu halten. Grundsätzlich wird […]

continue reading

Veranstaltungsübersicht Theater Vorpommern (Greifswald)

  GASTSPIEL Das Leben der Kraniche Ein musikalischer Vortrag Freitag, 03.09.2021, 19:00 Uhr Greifswald: Rubenowsaal (Stadthalle) Lassen Sie sich von Anne Kettner in die beeindruckende Welt der Kraniche entführen. Zwei Mal im Jahr ziehen die Kraniche quer durch Deutschland. Im Frühjahr und Herbst sind ihre trompetenartigen Rufe auch im Himmel über Greifswald zu hören. Doch […]

continue reading

Der Beitrag der einheitlichen digitalen europäischen Identität zur Öffnung des europäischen Marktes

Die Idee dahinter ist, dass es Bürgern ermöglicht werden soll, über ein Smartphone oder einen Computer ihre Identität nachzuweisen und elektronische Dokumente aus ihrer „Europäischen Digitalen Identitätsbörse“ auszutauschen. Dieser Ausweis soll in ganz Europa einheitlich sein und dadurch den Zugriff auf verschiedene Dienste, bei denen eine Identitätsprüfung notwendig ist, ermöglichen. In den letzten zwei Jahren […]

continue reading

Preisträger*innen der Goethe-Medaille werden mit digitalem Festakt geehrt

Die Preisträger*innen der Goethe-Medaille 2021 werden morgen, 11 Uhr mit einem in Kooperation mit der Deutschen Welle entstandenen digitalen Festakt geehrt. Aufgrund der aktuellen Reisebeschränkungen können sie nicht gemeinsam nach Deutschland kommen. Einzig Preisträgerin Wen Hui ist in Weimar, wo ihr im Studienzentrum der Anna Amalia Bibliothek nach der Übertragung des digitalen Festakts die Goethe-Medaille […]

continue reading

B.One: Das Tor zur vernetzten Welt

Wie lassen sich Gebäude, Industrieanlagen, Quartiere und Städte zeitgemäß managen? Indem man sie mittels IoT vernetzt und über Cloud-Lösungen steuert. Die passende Plattform dafür hat die Minol-ZENNER-Gruppe jetzt vorgestellt. B.One bündelt mehr als 70 Lösungen aus den Bereichen Smart Building, Smart City und Smart Mobility. Die Plattform ist das Tor zur gesamten Produkt- und Servicewelt […]

continue reading

Der schönste Frühstückstisch 2021 zeigt, was beiden Deutschen am liebsten auf den Tisch kommt

Man könnte denken, die Deutschen Frühstücken alle gleich oder zumindest ähnlich. Wer jedoch genauer hinsieht, entdeckt vor allem persönliche Vorlieben oder auch regionale Unterschiede. Während das Frühstück im Norden traditionell eher süß ist, darf es in Süddeutschland gerne etwas deftiger sein. In den letzten Jahren hat sich das Frühstück selbst immer wieder gewandelt und vor […]

continue reading

MEDICLIN stellt politische Forderungen für die Rehabilitation auf

„Die Corona-Pandemie hat in aller Deutlichkeit gezeigt, dass eine funktionierende Gesundheitsversorgung für die Gesellschaft und Wirtschaft essentiell ist“, erläutert Dr. Joachim Ramming, Vorstandsvorsitzender der MEDICLIN. „Die Pandemie hat auch bestätigt, dass private Träger ein Grundpfeiler unserer Gesundheitsversorgung sind − sowohl im akut-stationären Bereich, z. B. in der intensivmedizinischen Versorgung, als auch in der Rehabilitation, z.B. […]

continue reading

Journalisten-Verband DJV Hamburg stimmt für Fusion mit Schleswig-Holstein

Mit einem einstimmigen Votum hat die Mitgliederversammlung des Deutschen Journalisten-Verbandes Hamburg (DJV) den Weg für eine Fusion mit dem DJV Schleswig-Holstein frei gemacht. „Wir wollen gemeinsam einen starken Journalisten-Verband im Norden schaffen“, erklärten die beiden Landesvorsitzenden Marina Friedt (Hamburg) und Kai Dordowsky (Schleswig-Holstein) am Donnerstag vor der Mitgliederversammlung. Mit einem großen DJV im Norden können […]

continue reading

Heimat erwandern im VRM – mit Manuel Andrack kurze Touren entdecken

"Heimat erwandern: Kurze Touren – Mosel, Lahn und Westerwald", so heißt die zweite Ausgabe der vom VRM gemeinsam mit dem Verlag Regionalkultur herausgegebene Wanderbroschüre. Der bekannte Wanderautor Manuel Andrack, der in seinem lockeren und unterhaltsamen Stil die Wanderouten und die Besonderheiten links und rechts des Weges beschreibt, führt die geplante Serie der Wandertipps auch im […]

continue reading

Neu aufgelegte Wohnmobil & Caravan Broschüre der Freizeitregion Taunus

Der Taunus Touristik Service e.V. hat sein Broschüren-Repertoire erneut überarbeitet und für die Gäste aus Nah und Fern auf den neuesten Stand gebracht. Um der steigenden Nachfrage nach Campingurlaub gerecht zu werden, wurde in den letzten Wochen die Broschüre „Wohnmobil & Caravan“ neu aufgelegt. Zudem wurde die beliebte Broschüre „Einkehren & Genießen“ aufgrund der hohen […]

continue reading