Bund und Länder sowie beteiligte Programmanbieter ziehen eine positive Bilanz der ersten 10 Jahre im Digitalradio DAB+. Der digital-terrestrische Nachfolger von UKW startete bundesweit am 01. August 2011 mit Programmen von Deutschlandradio sowie privaten Anbietern. Die erste nationale Programmplattform wird seit Oktober letzten Jahres durch eine zweite private nationale Programmplattform ergänzt. Insgesamt sind bis zu […]
continue reading
Zeiterfassung: Pflicht oder Kür?
Um die Arbeitszeit von Angestellten transparenter zu gestalten, hat der EuGH im Mai 2019 Arbeitgeber dazu verpflichtet, ihren Mitarbeitern ein objektives und zuverlässiges Zeiterfassungssystem zur Verfügung zu stellen. Doch trotz dieser gesetzlichen Vorgabe tun sich viele Unternehmen schwer damit, ihre Prozesse zu ändern. Inzwischen gibt es jedoch richtungsweisende Gerichtsurteile, die verantwortungsvolle Unternehmer nicht ignorieren sollten. […]
continue reading
Pfeiffer Vacuum stellt zuverlässige und vibrationsarme Turbopumpe HiPace 80 Neo vor
Hybridgelagerte Vakuumpumpe mit patentierter Laser Balancing™-Technologie Ausgezeichnetes Temperaturmanagement Kompaktes Design und smarte Funktionen Pfeiffer Vacuum stellt die neue Turbopumpe HiPace 80 Neo vor, die sich durch längere Lebensdauer sowie geringere Vibrationen und Schallemissionen auszeichnet. Gleichzeitig wird das von Pfeiffer Vacuum entwickelte Laser Balancing™ der Rotoren von Turbopumpen eingeführt. Dank dieser patentierten Technik ist die Vakuumpumpe […]
continue reading
4 mobile Drehkolbenpumpen für den Katastrophenschutz in Traunstein
Anfang Mai holte das Landratsamt und die Feuerwehren aus dem Landkreis Traunstein vier TORNADO® Mobil vom Werk der NETZSCH Pumpen & Systeme GmbH in Waldkraiburg. Die mobilen Hochleistungspumpen wurden für den Hochwasserschutz konstruiert und sind für besonders hohe Leistung zum Pumpen von Regen- und Schmutzwasser oder auch zur Wasserverlegung im Brandfall ausgelegt. Außerdem sind sie […]
continue readingKein „Grün gegen Grün“: Landesverbände des BUND und BWE sowie VEE Sachsen erarbeiten gemeinsame Stellungnahme zum Entwurf des Vogelschutzleitfadens der sächsischen Staatsregierung
Die sächsischen Branchenverbände für Erneuerbare Energien, BWE Sachsen und VEE Sachsen, sowie der BUND Sachsen haben eine gemeinsame Stellungnahme zum Entwurf des „Leitfadens Vogelschutz an Windenergieanlagen im Freistaat Sachsen“ vorgelegt. Mit ihrer Zusammenarbeit zeigen die drei Verbände, dass Klimaschutz und Artenschutz vereinbar sind und der oft beschworene Kampf „Grün gegen Grün“ in Wirklichkeit nicht existiert. Die gemeinsame Positionierung der Umwelt- und Erneuerbaren-Verbände zum […]
continue readingGold in ETF-Portfolios gefragt
Inflationssorgen treiben Anleger in sichere Häfen und dabei vor allem zu Gold. „Wir sehen derzeit sehr erfreuliche Mittelzuflüsse in unsere ETF-Portfolios“, sagt Carsten Gerlinger, Managing Director und Head of Asset Management bei Moventum AM. „Denn anders als in anderen ETF-Produkten sind bei uns jeweils rund zehn Prozent des Portfolio-Volumens in Gold investiert.“ In den vergangenen […]
continue readingSpeerwurf-Olympiasieger Klaus Wolfermann: „Der Olympiasieg ist für Johannes Vetter kein Selbstläufer“
Klaus Wolfermann, Speerwurf-Olympiasieger von München 1972 und Mitglied der „Hall of Fame des deutschen Sports“, rechnet den deutschen Speerwerfer:innen in Tokio sehr gute Medaillen-Chancen aus – allen voran Top-Favorit Johannes Vetter: „Vetters Leistungsvermögen ist momentan einzigartig. Er hat die richtigen Bewegungsabläufe derart automatisiert, dass er gar nicht mehr anders kann, es ist für ihn eine […]
continue reading
Gelungene Premiere der Sailing Champions League in Kiel.Sailing.City
Bei der einzigen Qualifikationsregatta der SAILING Champions League in diesem Jahr in Kiel.Sailing.City zeigten die 25 Segelclubs aus 14 europäischen Nationen vier Tage lang an der Kiellinie Segelsport vom Feinsten. Nach insgesamt 50 Rennen gewinnt der Regattaclub Oberhofen aus der Schweiz. Auf den Plätzen dahinter folgen zwei deutsche Clubs, der Flensburger Segel-Club (FSC) als Zweiter […]
continue readingWie geht’s nach Corona weiter?
Corona wird uns noch lange beschäftigen. Das gilt besonders für Kinder und Jugendliche. Es sind nicht nur Bildungslücken entstanden – auch sozial und gesellschaftlich sind viele zu kurz gekommen. Der Landesjugendhilfeausschuss (LJHA) fordert nun schnelle und umfassende Maßnahmen, damit die Kinder zurück in den Alltag finden. „Wir brauchen eine Post-Corona-Strategie“, ist sich der Vorsitzende des […]
continue readingMark Branson startet im Amt des neuen BaFin-Präsidenten – und will die Modernisierung der deutschen Finanzaufsicht vorantreiben
Deutschlands Finanzaufsicht hat ab heute einen neuen Chef: Mark Branson (52) übernimmt das Amt des Präsidenten der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, BaFin, und wählt Bonn als Dienstsitz. Damit tritt er nun auch offiziell die Nachfolge von Felix Hufeld (60) an. Finanzmarktaufseher aus Berufung Mit dem gebürtigen Briten Branson, der auch die Schweizer Staatsbürgerschaft besitzt, wechselt ein […]
continue reading