Roadshow der Schwandorfer Dokumentarfilmtage ZWICKL und das Heimatmobil machen Stopp in Schönsee

Das Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) in Schönsee ist am Samstag, 02. Oktober 2021 erster Austragungsort der Schwandorfer Dokumentarfilmtage ZWICKL. Im Kinoraum (Raum bb-media) zeigt das Centrum Bavaria Bohemia und das ZWICKL an diesem Tag zwei Kurzfilmprogramme aus dem Tschechischen Filmfenster. Dieses entstand aus den von Filmemacher:innen aus Tschechien und dem deutsch-tschechischen Grenzgebiet eingereichten Dokumentarfilmen. Passend […]

continue reading

„Um Erfolg zu haben, muss man anfangen“: Bei diesen Wettbewerben können Youngsters aktuell mitmachen

Zeigen, was man drauf hat: Junge Talente haben aktuell die Möglichkeit genau das zu machen! Und zwar nicht nur bei einem, sondern direkt bei zwei renommierten Wettbewerben der Branche! Beim Nachwuchsmoderatoren-Wettbewerb (kurz NAWUMO) wird noch bis Ende Oktober das beste junge Moderationstalent gesucht. Bewerber sollten nicht älter als 30 Jahre alt sein und Lust haben, […]

continue reading

Neuer FLIMMO: Ratgeber für TV, Streaming & YouTube

Auch in diesem Jahr verschickt die MEDIENANSTALT Mecklenburg-Vorpommern die aktuelle Ausgabe der FLIMMO-Broschüre an interessierte Schulen und Eltern in Mecklenburg-Vorpommern, deren Kinder im August eingeschult worden sind. Versandt werden 1.300 FLIMMO-Exemplare an 22 Schulen im Land. Diese Aktion ist für die Eltern der Erstklässlerinnen und Erstklässler kostenlos. Die FLIMMO-Broschüre gibt Empfehlungen, sich im deutschen Kinderfernseh-Dschungel, […]

continue reading

Metallentsorgung durch Schrottabholung Gladbeck für Private und gewerbliche Kunden

Täglich werden mehr Ressourcen verbraucht als umweltverträglich ist. Viele Rohstoffe sind bis zur Neige erschöpft. Gleichzeitig besteht ein schier unendlicher Bedarf an Rohstoffen. Grund genug für die immensen Anstrengungen, die zur Ressourcenschonung unternommen werden. Während Kunststoffe in den Supermärkten und Glas in Containern gesammelt werden, liegt das Hauptaugenmerk der Schrottabholung Gladbeck auf Altmetallschrott, der sich […]

continue reading

Automation: Logistikberatung, Lagerplanung oder Lagerberatung – Logistikberater aus Hamm, Ludwigshafen, Mülheim oder Oldenburg gesucht?

In einer Umfrage zum E-Commerce-Marktführer in Bezug auf die Logistik in Deutschland gaben 52 Prozent der Befragten an, wenn wundert’s, dass Amazon.de der Marktführer ist. Erst mit 14 % folgt Dhl.de. Der Abstand ist schon beachtlich. Auch in Bezug auf den Kundenservice im Bereich der E-Commerce Marktführerschaft liegt Amazon,de mit bemerkenswerten 48 % uneinholbar vor […]

continue reading

DMK-Jahrestagung in Celle

Die 65. DMK-Jahrestagung wird am 22. und 23. November dieses Jahres in Celle als Präsenzveranstaltung stattfinden. Neben den öffentlichen Ausschusssitzungen der Fachausschüsse „Ökonomie und Markt“ sowie „Züchtung, Sorten und Saatgutwesen“ und der Mitgliederversammlung sind die Verleihung des DMK-Förderpreises und des „Goldenen Maiskorns“ geplant. Veranstaltungsort ist: Congress Union Celle, Thaerplatz 1 in 29221 Celle. Informationen zur […]

continue reading

DMK-Praktikertag online

Pandemiebedingt findet der diesjährige DMK-Praktikertag „Stoppelmanagement und Bodenbearbeitung nach Mais“ am 20. Oktober 2021 als Online-Veranstaltung statt. Eröffnet wird der Praktikertag um 9:30 Uhr durch Prof. Dr. Friedhelm Taube, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Norbert Erhardt von der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, Münster, wird im Anschluss die brisante Frage erörtern: „Nach dem Wegfall der insektiziden Beizmittel – können pflanzenbauliche […]

continue reading

Tischtennis Bundesliga

Nahezu zwei Jahre ist es her, wenn am 19. Dezember wieder ein Heimspiel von Borussia Düsseldorf in der Fremde ausgetragen wird. Das sächsische Döbeln wird dann Schauplatz des Bundesliga-Duells zwischen dem Triple-Sieger und dem SV Werder Bremen sein. Lange Zeit war es nicht möglich, dass die Begegnungen der Profimannschaft aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der […]

continue reading

Maisabreife mit guten Aussichten auf Ertrag und Qualität

Die Abreife der Maisbestände verläuft in diesem Jahr in vielen Regionen vier bis fünf Wochen später als im vergangenen. Zu diesem Ergebnis kommt das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) nach der Auswertung von Daten des Erntezeitprognosemodells MaisProg (maisprog.de). Während in den Jahren 2018 und 2019, insbesondere nördlich des Mains, die nutzbare Feldkapazität (nFK) des Wassers im […]

continue reading