Einhundert Tage MDR für Medizintechnik: Innovationen werden gebremst

Die europäische Medizinprodukteverordnung (MDR) ist am 2.9.2021 seit 100 Tagen gültig. Dabei werden die Teilerfolge der MDR von komplexen, oft widersprüchlichen und nicht eindeutigen Regelungen überschattet. In einer ersten Zwischenbilanz warnt die Medizintechnik im Deutschen Industrieverband SPECTARIS vor den innovationshemmenden Auswirkungen der neuen Verordnung auf die deutsche Medizintechnikbranche, insbesondere auf neu entwickelte, als auch langjährig […]

continue reading

Für mehr Solarenergie in europäischen Netzen: E.ON nimmt weiteren mobilen Großspeicher in Betrieb

Mobile Speicher ermöglichen schnelle und kostengünstige Integration neuer Ökostromanlagen ins Netz Im Rahmen des EU-Projekts IElectrix bindet E.ON den dritten Batteriespeicher in Dúzs (Ungarn) in seine Netze ein Im Rahmen des EU-Förderprojekts „IElectrix“ entwickelt E.ON gemeinsam mit Partnern mobile und flexibel einsetzbare Batteriespeichersysteme (BESS). Das Ziel dahinter: Neue Ökostromanlagen kurzfristig und kostengünstig ins bestehende Netz […]

continue reading

Cosplay-Wochenende am 25. und 26. September im Technik Museum Speyer

Am 25. und 26. September zieht es Science Fiction-Fans und Cosplayer wieder ins Technik Museum Speyer. Als Corona-konforme Alternative zum großen Science Fiction Treffen bietet das Cosplay-Wochenende eine abwechslungsreiche Plattform für Anhänger des bunten Hobbys. Ob Star Wars, Star Trek, Anime- oder Disney-Charaktere, Marvel oder DC Superhelden – willkommen sind alle, die Spaß an Kostümen […]

continue reading

Auf dem Weg durch Deutschland: Rollender Showroom für digitale Bürolösungen

Canon geht mit einem Truck voller Lösungen für hybrides Arbeiten auf Reise durch Deutschland Sieben Großstädte stehen auf der Tourenplanung Für Interessent:innen an Digitalisierung von Büroprozessen Termine Corona-bedingt nur nach Anmeldung 20.9. bis 8.10.2021 In Hamburg parallel zur Photopia Fotomesse In Düsseldorf parallel zur AR Biennale des NRW-Forums Wer in diesen Tagen ans Einkaufen denkt, […]

continue reading

Mit Sicherheit gut vorbereitet

Der Campus Berufsbildung e.V. hat zum Schulstart standortübergreifend alle Klassenräume mit CO2-Messgeräte ausgestattet. Damit geht der Campus seinen eigenen Weg, denn die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie stellt nur drei bis fünf Messgeräte pro öffentlicher Schule zur Verfügung. Dass dies nicht ausreicht, um die erforderliche Sicherheit zu gewährleisten, liegt auf der Hand. Die Überwachung […]

continue reading

Wechsel im BaFin-Direktorium: Dr. Thorsten Pötzsch wird neuer Exekutivdirektor für die Wertpapieraufsicht – Birgit Rodolphe wechselt von der Commerzbank als neue Exekutivdirektorin für den Geschäftsbereich Abwicklung zur BaFin

Dr. Thorsten Pötzsch, seit 2018 Exekutivdirektor für den Bereich Abwicklung in der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, BaFin, wird sich künftig neuen Aufgaben widmen: Der promovierte Jurist übernimmt ab dem 02. September die Position des Exekutivdirektors Wertpapieraufsicht und Asset-Management. Damit tritt er die Nachfolge von Elisabeth Roegele an, die im Frühjahr ihr Amt zur Verfügung gestellt hatte. […]

continue reading

Interdisziplinäres Studium zur Dynamik der Sektorenkopplung

Zum Wintersemester 2021/2022 startet im Oktober das Interdisziplinäre Studium zur Dynamik der Sektorenkopplung DYNERGY nach erfolgreicher Pilotphase seinen regulären Betrieb – erstmalig mit zwei Themenschwerpunkten. Das Zertifikatsstudium für Berufstätige der FernUniversität in Hagen in wissenschaftlicher Kooperation mit dem Fraunhofer UMSICHT in Oberhausen vermittelt interdisziplinäres Know-how in den Bereichen Erneuerbare Energien, cross-industrielle Sektorenkopplung und Zukunfts- und […]

continue reading

RAMPF feiert 10.0000-fache Präzision

Im Präzisionsschleifzentrum von RAMPF Machine Systems wurde jüngst das 10.000ste Maschinenbett aus Mineralguss geschliffen. Das hochmoderne Werk im unterfränkischen Bessenbach bietet neben der hochgenauen Bearbeitung von Maschinenbetten und Maschinenkomponenten aus eigener Herstellung auch ein ganzheitliches Dienstleistungskonzept für das Lohnschleifen von Mineralguss, Hartgestein, Ultrahochleistungsbeton und Keramik sowie klassischer Werkstoffe wie Grauguss und Stahl. „Wir sind sehr […]

continue reading

innovaphone myApps: Eventplattform für die „Dialoge 2021“

Der Sindelfinger UCC-Spezialist innovaphone führt auch in diesem Jahr seine Dialoge-Reihe für Partner im digitalen Format durch. Präsentations-Sessions im Live-Stream und Dialog-Sessions zu Themen, die die Branche beschäftigen, werden über die myApps-Plattform realisiert – und das als interaktives Event, bei dem die Teilnehmer die Möglichkeit haben, eigene Themen zu platzieren und über eine Vielzahl von […]

continue reading