Der wissenschaftliche Beirat der Stiftung Marktwirtschaft schlägt der neuen Bundesregierung in seiner aktuellen Studie konkrete Maßnahmen vor, um die Finanzierung der heutigen Renten-, Pflege- und Gesundheitspolitik auf tragbare und generationengerechte Füße zu stellen, globalen Klimaschutz wirksam und effizient zu betreiben sowie mithilfe einer innovationsfreundlichen Digitalisierungsstrategie die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands zu stärken. „Die neue Bundesregierung muss die […]
continue reading
Grundsteinlegung für das Grand Central Düsseldorf
Die Projektentwicklung „Grand Central“ in zentraler Lage von Düsseldorf geht mit der Grundsteinlegung in eine erste Realisierung. Bebaut werden ca. 18.700 m² BGF für ausschließlich sozial geförderte und preisgebundene Wohnungen, die Ende 2023 bezugsfähig sein werden. Es handelt sich um ein „Social Impact Investment“. Catella betreut diesen Teil des Quartiers, das ansonsten im Eigentum der […]
continue reading
SoftProject Digitaltag Industrie 2021 leitet Start der neuen Business Unit ein
Die SoftProject GmbH, der Digitalisierungsexperte aus Ettlingen, formiert einen eigenen Geschäftsbereich („Business Unit“) für den Industriemarkt. „Infolge des überdurchschnittlichen Wachstums und der großen Nachfrage nach Branchenlösungen haben wir den Geschäftsbereich Industrie und Versorgungswirtschaft gesplittet und zu zwei eigenständigen Bereichen und Teams aufgeteilt, die ebenfalls bereits kräftig wachsen,“ sagt Joachim Beese, Geschäftsführer der SoftProject GmbH. Im […]
continue reading
Neue Rechtsform: Ratiodata vollzieht Umwandlung in Europäische Aktiengesellschaft
Die Umwandlung der Ratiodata in eine Europäische Aktiengesellschaft (Societas Europaea/SE) ist offiziell vollzogen. Mit der Eintragung in das Handelsregister ist die neue Rechtsform formal wirksam. Die Rechtsform der SE unterstreicht die europäische Marktausrichtung der Ratiodata und setzt die Wachstumsstrategie des IT-Dienstleisters konsequent fort. Knapp 50 Jahre nach ihrer Gründung hat die Ratiodata die Umwandlung in […]
continue readingVom Manager zum Universalkünstler
Ingo Cesaro wurde am 4. November 1941 als Ingobert Hümmer in Kronach in Oberfranken geboren. Nach einer Lehre als Industriekaufmann besuchte er in Frankfurt am Main die Abendschule und war von 1960 bis 1968 Manager einer US-Firma. Bis 1989 arbeitete er als Geschäftsführer in Kronach, dann fasste er als freier Autor und Kunstvermittler 5 Fuß. […]
continue reading
So duften Emanzipation und Freiheit – FRAU TONIS PARFUM
Оut now: No. 26 Yellow Cordt von Frau Tonis Parfum. Was ist männlich? Was ist weiblich? Sind wir nicht alle in between? No. 26 Yellow Cordt ist für Frau Tonis Parfum eine Reminiszenz an die 1970er Jahre, die den Weg geebnet haben, dass Männer feminin und Frauen maskulin sein dürfen. Dieses Eau de Parfum duftet nach einem Gefühl mentaler Freiheit und Emanzipation, nach einer sanften […]
continue reading
Herbstauktion mit Fundstücken der Rennsportgeschichte, Komplettfahrzeugen und seltenen Prototypen-Ersatzteilen
. • zwei Auktionstage vom 5.-6. November 2021 • Auktion im Carl-Benz Museum Ladenburg • viele Prototypen-Ersatzteile • Einzigartiger Monoposto Rennwagen von 1937 Insgesamt 2.742 Lots warten bei der diesjährigen Automobilia Herbstauktion am 5. und 6. November in Ladenburg auf potentielle Käufer. Beide Auktionstage bieten eine einzigartige Auswahl zur Motorsportgeschichte und einen umfangreichen Querschnitt durch […]
continue reading
Vergünstigte Messepakete: 25 Prozent auf CAE-Software von AmpereSoft
Messerabatt auf CAE-Software ProPlan Auch Upgrades vergünstigt Floating-Lizenzen ab sofort verfügbar November bedeutet bei der AmpereSoft GmbH normalerweise: Es ist Messezeit. Doch 2021 ist alles anders. Alles? Nein, denn obwohl der IT-Spezialist nicht wie gewohnt auf der SPS vertreten ist, profitieren Bestands- und potenzielle Neukunden im Messemonat von deutlichen Rabatten auf Neuanschaffungen und Upgrades. Zudem […]
continue reading2. Deutscher Holzbau Kongress von FORUM HOLZBAU in Berlin mit 630 Teilnehmenden
Die Resonanz auf den 2. Deutschen Holzbau Kongress (DHK) in Berlin am 24. und 25. August unterstrich eindrucksvoll den Bedarf der Bauwirtschaft an Präsenztreffen. Mit rund 550 Teilnehmern am ersten Tag und knapp 630 an beiden Tagen – die Referenten und das Organisationsteam von FORUM HOLZBAU eingeschlossen – hat sich die Beteiligung am Kongress gegenüber […]
continue readingHaus & Grund Kiel erstaunt über fehlgeleitete Kritik
Offensichtlich wurde die Pressemitteilung vom 29.10.2021 („Zukunftsstadtteil Holtenau Ost“ braucht private Investoren) weder von der Landeshauptstadt Kiel noch vom Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen richtig gelesen und gedeutet. Auch der Leserbrief in den Kieler Nachrichten, erschienen in der Ausgabe vom 02.11.2021, missversteht die seitens Haus & Grund Kiel geäußerte Kritik. Es geht nicht um den Bau von […]
continue reading