Credendo sieht verbessertes Geschäftsumfeld in Lateinamerika

Im Jahr 2020 erlebte Lateinamerika die schlimmste Rezession seit Jahrzehnten. Die Wirtschaft schrumpfte um satte 7 %. Damit war Lateinamerika die leistungsschwächste Region der Welt und lag deutlich unter dem durchschnittlichen realen BIP-Wachstum von -3 %.  Der auf Exporte in Nicht-OECD-Länder spezialisierte Kreditversicherer Credendo sieht drei wesentliche Gründe. Die Länder der Region hatten die strengsten […]

continue reading

Entmüllen Sie Ihre Wohnung kostenlos: Schrottabholung in Bonn

Die Schrottabholung Bonn holt haushaltsüblichen Mischschrott in jedem Haus und jeder Wohnung in Bonn ab und kümmert sich um die Weitergabe Alten Klüngel, den niemand mehr braucht, gibt es wohl in jedem Haushalt der Stadt. Und so ungeliebt dieser „alte Krempel“, als den wir den Schrott gerne bezeichnen, auch ist – wertlos ist er nicht. […]

continue reading

Die neuen Anforderungen an Arbeitgeber

. Inhouse-Schulungen etablieren sich – doch der Fokus bei den Themen hat sich verändert. Welche Inhalte seit Corona besonders gefragt sind, verraten uns Evelyn Hosang, Studieninstitut-Geschäftsleitung, und die erfolgreiche Trainerin Nora Burre im Interview. Das Studieninstitut für Kommunikation blickt auf eine langjährige Erfahrung in der Qualifizierung und Förderung von Fach- und Führungskräften zurück. Besonders das […]

continue reading

New Working World (Konferenz | Online)

Auf der Digitalkonferenz „New Working World“ am 11.11.2021 liefern Impulsvorträge neue Denkansätze für die Arbeitswelt der nächsten 10 Jahre. Sprecher und Teilnehmer*innen diskutieren, wie wir diese neue Arbeitswelt effizient, sicher und menschlich gestalten können.  Folgende Impulsvorträge leiten zu den anschließenden Diskussionsrunden über: Die Unternehmenskommunikation im Wandel – Wie aus einem „Oh, oh“ ein „Yee-haw“ Zustand […]

continue reading

Irak würdigt adventistische Kirche auf nationaler Briefmarke

Die überregionale Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten für den Nahen/Mittleren Osten und Nordafrika (MENAUM) in Beirut/Libanon teilte mit, dass sie kürzlich einen Briefmarkenblock mit acht Postwertzeichen erhielt, der 2020 im Irak herausgegeben worden sei. Diese acht Marken im Wert von 250 bis 1.000 Dinar mit Abbildungen von acht christlichen Kirchen in der Hauptstadt Bagdad wären laut MENAUM […]

continue reading

Neue SAW Filter von ITF für Positioning-Systeme

Unser Partner ITF präsentiert seinen neuen SAW Filter F1H55 für geographische Positionierungssysteme. Das extrem kompakte HF-Bauelement ist besonders zuverlässig und trotzt auch widrigen Temperaturbedingungen (Einsatzbereich: -40 bis +110°C). Außerdem überzeugt der F1H55 mit seinem scharf abgegrenzten Durchlassbereich und verzeichnet nur wenig Übertragungsverluste (speziell zwischen 1560 MHz bis 1605 MHz). Mit seiner hohen Stabilität und Verlässlichkeit […]

continue reading

Arbeitswelt 4.0 mit Corona: Was bleibt? Was geht? Was kommt?

Um den digitalen Wandel in der Arbeitswelt aktiv zu gestalten, hat das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS) die ZD.B Themenplattform Arbeitswelt 4.0 eingerichtet. Ihre Aufgabe ist es, Agierende aus Wissenschaft, Wirtschaft und aus der Gruppe der Arbeitnehmenden zu vernetzen und den Transfer zwischen Forschung und Praxis zu fördern, um Handlungsansätze und Bedarfe […]

continue reading

Plastik, nein danke!

In privaten Haushalten fällt in großen Mengen Plastikmüll an und belastet die Umwelt. Mit einer Kampagne will die Verbraucherzentrale dazu motivieren, alle Arten von Verpackungsmüll einzusparen und ruft zu einem Müllspar-Experiment auf. Unter verbraucherzentrale-rlp.de/plastik-nein-danke hat die Verbraucherzentrale Wissenswertes zusammengestellt und zeigt umweltfreundliche Alternativen auf. Am 23. November bietet sie das Web-Seminar „Plastik, nein danke!“ an. […]

continue reading

„C wie Corona“: Focke-Museum bietet einen zweitägigen Kunst-Workshop an

Wie hat sich das Leben in der Pandemie verändert? In einem zweitägigen Workshop unter der Anleitung der Kunstpädagogin Barbara de Lira Rocha und der Kunsthistorikerin Sofia Sklavou setzen sich die Teilnehmenden mit ihrem Erleben kreativ auseinander. In dem Wochenendkursus werden verschiedene Kunsttechniken vermittelt und angewendet, um eigene Werke zu schaffen, die später in einer Ausstellung […]

continue reading

B. Braun startet neue Offensive im Umgang mit dem „Tabuthema Inkontinenz“

Im dem neuen Podcast spricht Annika Heinzerling, Marketingmanagerin für Urologie und Inkontinenz bei B. Braun, mit Menschen, die aus ganz unterschiedlichen Perspektiven über das Thema Inkontinenz erzählen. Betroffene erhalten von Ärzt*innen verschiedener Fachrichtungen Wissenswertes zum Thema Inkontinenz, das Ihnen hilft, Zusammenhänge besser zu verstehen. Expert*innen aus der Pflege vermitteln lebensechte Tricks und Tipps, wie die […]

continue reading