„Essen im Eimer“ – Film & Talk über Verschwendung

Im Rahmen des "Klimaherbst Youth" veranstalten JIZ und die Junge VHS am 03.11.2021 im Bildungszentrum "Einstein28" einen "Film & Talk"-Abend für junge Leute und alle Interessierten zum Thema Lebensmittelverschwendung. Wenn es gelänge, die Lebensmittelverschwendung in den Industrieländern nur um die Hälfte zu reduzieren, so hätte dies auf das Weltklima denselben Effekt, als ob jedes zweite […]

continue reading

#DiWoDo21 – Zurück zum Kunden (Webinar | Online)

  On Point – die Neuausrichtung des Customer Services zurück zum Kunden Einfach, transparent, schnell und reibungslos – das ist die Wunschvorstellung des optimalen Customer Services. Häufig sind Unternehmen auch auf einem guten Weg hin zu einem Kundenservice, der genau diese Ansprüche erfüllt, meistens jedoch in Kombination mit einem „aber“ und entsprechenden Optimierungspotentialen: Die Transparenz […]

continue reading

„Deutschlands digitales Desaster“

Zu viel Datenschutz, eine innovationsfeindliche Haltung in den Verwaltungen oder eine führungslose Politik – in nur wenigen Wochen zerstörte Corona das deutsche Selbstbild eines leistungsfähigen, effizienten, modernen Staates.  Immer noch gibt es Gesundheitsämter, die mit Zettel, Stift und Faxgerät arbeiten, Schulen ohne W-LAN oder Internet und Verwaltungen, die in ihren Abläufen im vorigen Jahrhundert stecken geblieben sind. Die beiden Digital-Experten Henrik Tesch und […]

continue reading

Kenntnis von Verkehrsregelung reicht – Verkehrsschild muss nicht gesehen werden

Wer Fußgängerzonen kennt, kann sich nicht auf fehlende Verkehrsschilder für diese Bereiche berufen. Wenn man trotzdem dort entlangfährt, muss man das entsprechende Bußgeld auch zahlen. Die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) weist auf ein Urteil des Amtsgerichts Stuttgart vom 18. Januar 2021 (AZ: 18 OWi 65 Js 122813/20) hin. Der Mann war schon mehrfach […]

continue reading

Wer trägt die zusätzlichen Desinfektionskosten in der Werkstatt?

Verursacher eines Unfalls müssen auch die Kosten für die Corona-Desinfektion in der Werkstatt übernehmen. Sie gehören zu den Kosten, die auf den Unfall zurückzuführen sind. Aber sie können nur einmal geltend gemacht werden. Die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) informiert über eine Entscheidung des Landgerichts Würzburg vom 24. März 2021 (AZ: 42 S 2276/20). […]

continue reading

Auf Parkplatzauffahrt zurückgesetzt – volle Haftung

Wer auf einer Parkplatzauffahrt zurücksetzt, haftet beim Unfall allein. Dies entschied das Amtsgericht Buxtehude am 7. Mai 2021 (AZ: 31 C 44/21). Wenn das hintere Fahrzeug bereits stand, entfällt auch dessen Betriebsgefahr, erläutert die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV). Auf einer Parkplatzauffahrt standen zwei Fahrzeuge hintereinander –  der spätere Kläger hinter der Beklagten. Der […]

continue reading

Online-Vertragsabschlüsse bei Versicherern

Wer eine Versicherung abschließt, erhofft sich davon in der Regel eine schnelle und unkomplizierte Hilfe im Schadenfall sowie das gute Gefühl, gegen die negativen Folgen bestimmter Widrigkeiten abgesichert zu sein. Damit diese Erwartungen nicht schon im Vorfeld getrübt werden, sollten Versicherer bereits während des Vertragsabschlusses kundenorientiert handeln – das gilt analog ebenso wie online. Welche […]

continue reading

PlakaDiva 2022: Wettbewerb startet

Es ist wieder Zeit, Talent im Umgang mit Out of Home unter Beweis zu stellen: Am 1. November startet der diesjährige Wettbewerb rund um außergewöhnliche, aufmerksamkeitsstarke, ausgeklügelte OOH-Kampagnen – PlakaDiva 2022 ist offiziell eröffnet. Einmal mehr geht es um die besten Ideen und Umsetzungen in Kreation (Artwork / Gestaltung), Innovativer Nutzung und Mediastrategie von Aussenwerbung. […]

continue reading

HiPerWare 2.0-Plattform wird auf dem DACH-Markt eingeführt

HiPer IT, ein innovatives Proptech-Unternehmen, hat auf der EXPO REAL in München die HiPerWare 2.0 Plattform vorgestellt. Der HiPer IT-Stand in der Tech-Startup Alley erregte großes Interesse bei BIM-Fachleuten und Gebäudemanagern auf der Suche nach neuen, effektiven digitalen Lösungen im operativen Gebäudebetrieb. Gebäudebetreiber und Facility Manager brauchen Lösungen, die zur Erfüllung der ESG-Anforderungen beitragen und sie dabei unterstützen energie-effizienter zu wirtschaften.   Arseny Tarasov, CEO von HiPer IT, präsentierte die Plattform und erfolgreiche Anwendungsfälle wie die Integration zwischen HiPerWare und Autodesk BIM360.  HiPerWare® stellt einen entscheidenden Durchbruch in der Praxis und Technologie des digitalisierten Facility Managements (FM & CAFM) dar und ermöglicht es einer Vielzahl von Gebäudeeigentümern und -verwaltungsgesellschaften, […]

continue reading

Landjugend auf der Grünen Woche 2022

„Das lange Warten hat ein Ende. Denn endlich steht fest: Im kommenden Jahr gibt es sie wieder – die Internationale Grüne Woche in Berlin. Und zwar mit Landjugend“, kündigen Kathrin Muus und Jan Hägerling an. „Auch wenn die Zugangsbeschränkungen strikt und noch nicht all unsere Veranstaltungsräume fix sind, gegen Covid-19-Geimpfte und Genesene können auf der […]

continue reading