Aktuell sind in Deutschland 157 Wolfsrudel bestätigt. Das geht aus einer neuen Erhebung des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) und der Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Wolf (DBBW) hervor. „Die aktuellen Zahlen zum Wolfsbestand zeigen mehr als deutlich: Deutschland braucht endlich flächendeckenden wolfsabweisenden Herdenschutz, anstatt Schein-Debatten und Wolfs-Populismus um Obergrenzen, geheime Abschussgenehmigungen oder No-Go-Areas für […]
continue reading„Wir achten darauf, dass der Investment Case auch bei höheren Zinsen noch attraktiv ist.“
Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen: Ertragsstarke Unternehmen bleiben trotz Corona und Inflation erste Wahl Bereits im Juli hat Frank Fischer im Interview mit dem FondsSuperMarkt die Investmentidee und Anlagestrategie des von ihm gemanagten Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen erklärt, eines der erfolgreichsten vermögensverwaltenden Aktienfonds der letzten Jahre. Im aktuellen Update spricht er über Chancen und Risiken grüner […]
continue readingvividam wird drei Jahre alt und blickt auf eine sehr erfolgreiche Entwicklung zurück
Unsere digitale Vermögensverwaltung vividam ist im Dezember 2018 zunächst mit drei Strategien gestartet. Am 1. Juli 2019 haben wir dann noch unsere vierte und offensivste Strategie, „den Klippenspringer", ins Rennen geschickt. Mit vividam wollen wir jedem Anleger die Chance geben, einfach, digital und nachhaltig Vermögen aufzubauen. Und dabei gehen wir über DAS derzeitige Thema „Klima“ […]
continue reading
Kostenloses Webinar: Thermografie (Webinar | Online)
Erfahren Sie mehr über die Befehle für die thermischen Mess- und Inspektionsaufgaben der industriellen Wärmebildverarbeitung. Selbst anspruchsvolle Auswertungen von Wärmebildern können mit dem leistungsstarken Befehlssatz grafisch durchgeführt werden. Zum Beispiel in den Bereichen: Aktive Thermografie passive Thermografie Lock-in Thermografie Lernen Sie die zahlreichen Anwendungen wie die Inspektion elektronischer Bauteile, von Präzisionswiderständen, die Verpackungskontrolle und Leckprüfung, […]
continue reading
Cybersicherheit – Zahl der Woche: Jeder Zweite will maximal 10 Euro in IT-Sicherheit investieren
Wer einen PC oder Smartphone nutzt, sollte sich auch mit dem Schutz seiner Daten auseinandersetzen. Doch wie viel ist ihnen die Sicherheit wert? Die aktuelle Umfrage „Cybersicherheit in Zahlen“ von G DATA CyberDefense in Zusammenarbeit mit Statista und brand eins belegt: Jeder Zweite will maximal 10 Euro monatlich investieren. Für den Schutz der eigenen Daten […]
continue reading
Video: Infrastructure as Code – Korrektheit beweisen statt testen
Du baust deine Infrastruktur als Code (IaC), z. B. mit Ansible, Terraform oder Kubernetes Manifests und Helm Charts? Wie kannst du sicher sein, dass alles korrekt ist, ohne es in eine reale Umgebung zu deployen? jQAssistant (jQA) kann dir dabei helfen! Damit kannst du deine IaC-Definitionen scannen und analysieren, bevor du sie ausrollst. Durch Integration […]
continue reading
58 Neuinfektionen und 40 Genesene
Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet insgesamt 58 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2. Die Neuinfektionen sind über verschiedene Städte und Gemeinden im Kreisgebiet verteilt. Bei der Behörde meldeten sich insgesamt 40 Menschen als genesen. Diese betreut aktuell 344 aktive Fälle. Aufgrund eines Übermittlungsfehlers weist das Robert-Koch-Institut (RKI) eine abweichende Fallzahl aus Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis liegt laut […]
continue reading
Video: Open Source CI/CD Components for GitHub Actions
GitHub Actions können jeden Workflow orchestrieren, basierend auf jedem Ereignis auf der GitHub-Plattform. In diesem Vortrag zeigt Lothar Schulz, wie man eine CI/CD-Pipeline mit Open-Source-GitHub-Action-Komponenten implementiert. Außerdem stellt er Open-Source-Initiativen vor, die auf GitHub Actions umsteigen. Die Zuhörer können die vorgestellten Open-Source-Beispiele nutzen, um ihre eigenen CI/CD-Pipelines auf der Grundlage von Open-Source-GitHub-Action-Komponenten zu erstellen. https://www.micromata.de/… […]
continue reading
Video: How to turn your monolith into a kick-ass cloud solution
Es ist das Jahr 2021. Alle reden über Cloud und Microservices. Dabei fallen unvermeidliche Schlagworte wie Kubernetes, Prometheus, Graylog, CI/CD und so weiter … Jetzt stehst du da, in diesem Buzzword-Hagel. Ohne Schirm und ohne Hut, aber dafür mit einem über Jahre gewachsenen Monolithen, der seinen Dienst noch immer gut macht. Wegwerfen? Auf keinen Fall! […]
continue reading
Ultra-low-power Microcontroller Markt 2021 Trendtechnologien, Entwicklungspläne, zukünftiges Wachstum und geografische Regionen bis 2031
Der globale Ultra-low-power Microcontroller Marktbericht 2021 umfasst ein wertvolles Bündel von Informationen, die die wichtigsten Sektoren des Ultra-low-power Microcontroller Marktes erhellen. Die im Bericht verfügbaren Daten liefern umfassende Informationen über den Ultra-low-power Microcontroller Markt, die nicht nur für einen Experten, sondern auch für einen Laien verständlich sind. Der Bericht über den Ultra-low-power Microcontroller-Markt liefert Informationen […]
continue reading