Neustart in Essen: Auch 2022 war der DEUVET Bundesverband Oldtimer-Youngtimer e.V. wieder wichtiger Bestandteil der Techno Classica

Über 150.000 Besucher kamen zur ersten großen Oldtimermesse in Deutschland in diesem Jahr, der Techno Classica in Essen. Nach den pandemiebedingten Absagen 2020 und 2021 freuten sich die Liebhaber der historischen Mobilität über den Neustart. Der DEUVET Bundesverband Oldtimer-Youngtimer e.V. war auch in diesem Jahr traditionsgemäß wieder wichtiger Partner des Messeveranstalters S.I.H.A. So konnte DEUVET […]

continue reading

Leistungsstarkes CAM – mit BobCAD-CAM keine Frage des Budgets!

Praxiserprobt: seit 1985 am Markt, weltweit mehr als 150.000 fach im Einsatz. Seit 1985 entwickelt BobCAD-CAM einfach zu bedienende und erschwingliche CAD-CAM-Software – CNC-Programmierlösungen für Fräs-, Dreh-, Drehfräs-, Wasserstrahl-, Plasma-, Laser- und Drahterodiermaschinen. Flexibel: modular aufgebaut, kann mit den Anforderungen wachsen. Folgende Module sind verfügbar: EXPRESS 3 Achsen STANDARD / 3 Achsen PRO / 3 […]

continue reading

adesso erzielt Umsatzsteigerung um 30 Prozent im Geschäftsjahr 2021​

Umsatz 2021 beläuft sich auf 678,3 Millionen Euro, EBITDA beträgt 102,4 Millionen Euro Umsatzprognose: Auch 2022 zweistellige Wachstumsrate Dividendenvorschlag: Erhöhung auf 0,60 Euro je Aktion​ Der IT-Dienstleister adesso blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 zurück. Mit Vorlage des Konzernabschlusses hat die adesso SE die vorläufigen Zahlen für 2021 weitestgehend bestätigt. Der Konzernumsatz konnte gegenüber dem […]

continue reading

NABU-Studie: Kaum Rückzugsräume für Insekten in der Agrarlandschaft

Warum nimmt die Vielfalt von Insekten sogar in Schutzgebieten ab? Gründe hierfür beleuchtet eine wissenschaftliche Studie im Rahmen des NABU-Forschungsprojektes DINA (Diversität von Insekten in Naturschutz-Arealen): Auf einer Länge von mehr als 11.000 km grenzen Naturschutzgebiete direkt an Ackerflächen, bei den EU-rechtlich geschützten „Fauna-Flora-Habitat (FFH)“-Gebieten sind es sogar 21.100 km – eine Strecke länger als […]

continue reading

Branchen-ERP – Herausforderungen, Nutzen und Effizienz

Der Trend ist nicht mehr aufzuhalten und mit Sicherheit mehr als eine gute Investition in die Zukunft: Branchen-ERP-Programme (Enterprise-Ressource-Planning) bestimmen auch in der Rohstoffförderung und -verarbeitung, der Bauindustrie und der daran angebundenen Lieferlogistik immer mehr die gesamten Abläufe in einem Unternehmen. Die Vorteile liegen auf der Hand. Der damit verbundene deutliche Zuwachs der Informations- und […]

continue reading

Versicherer erwarten Beitragsplus von 2,5 Prozent

Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Kriegs dämpfen in diesem Jahr auch das Beitragswachstum der deutschen Versicherungswirtschaft. „Für den gesamten Sektor erwarten wir jetzt für 2022 ein Beitragsplus von knapp 2,5 Prozent“, sagte GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen am Dienstag in Berlin. Bei einer weiteren Eskalation des Krieges dürfte das Wachstum schwächer ausfallen. Zur Begründung verwies Asmussen unter anderem […]

continue reading

Einsatz für eine nachhaltige Zukunft

Endress+Hauser ist der European Clean Hydrogen Alliance beigetreten und unterstützt damit die Entwicklung einer sauberen und wettbewerbsfähigen Wasserstoffwirtschaft in Europa. Ziel ist es, mit der Einführung von Wasserstofftechnologien bis zur Mitte des Jahrhunderts CO2-Neutralität zu erreichen. Im Verbund mit anderen Industrie-Partnern will Endress+Hauser so die Bemühungen um eine nachhaltige Zukunft unterstützen. Grüner Wasserstoff gilt als […]

continue reading

Innovationen für ein sicheres Energiesystem: dena-Gutachten Cybersecurity veröffentlicht

Im Rahmen des diesjährigen Berlin Energy Transition Dialogue (BETD) hat die Deutsche Energie-Agentur (dena) in Kooperation mit dem Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) sowie der israelischen Botschaft gestern Nachmittag im neu eröffneten Future Energy Lab das Thema „Cyber-Innovationen für das sichere Energiesystem der Zukunft – eine deutsch-israelische Sichtweise“ beleuchtet. Vor einem internationalen Publikum stellte […]

continue reading

Geberkonferenz muss Fokus auf Situation von Frauen und Mädchen in Afghanistan legen

Bei der auch von Deutschland mitausgerichteten Geberkonferenz für Afghanistan am kommenden Donnerstag muss die Situation von Frauen und Mädchen im Mittelpunkt stehen. Das fordert die internationale Kinderhilfsorganisation World Vision. Gerade erst wurde der Zugang zu weiterführenden Schulen für Mädchen in Afghanistan eingeschränkt. Nach 20 Jahren Afghanistan-Einsatz habe Deutschland eine Mitverantwortung für die weitere Entwicklung im […]

continue reading

Transformations-Summit Allianz der Chancen: Strukturwandel jetzt angehen

  Demografischer Wandel, Digitalisierung und Dekarbonisierung führen zu tektonischen Verschiebungen am Arbeitsmarkt Auswirkungen auf Beschäftigte in Deutschland bisher nur in Umrissen zu erkennen Initiative von derzeit 36 Mitgliedsunternehmen und Unterstützern präsentiert Maßnahmenkatalog zur gemeinschaftlichen Bewältigung des Strukturwandels Ariane Reinhart, Vorständin für Personal und Nachhaltigkeit bei Continental und Sprecherin der Allianz der Chancen: „Den Strukturwandel müssen […]

continue reading