Neue Meilensteine in der Quantenphotonik für eine verbesserte Umweltsensorik

Kostengünstige, schnelle und zuverlässig mobile Detektionsverfahren für Mikroplastik sind aktuell noch Zukunftsträume – dies will das Forschungsprojekt SIM-QPla ändern. TOPTICA eagleyard entwickelt in diesem Rahmen mit weiteren Projektpartnern mobile Analyseverfahren für Mikroplastik in Wasserproben, so dass die Umweltsensorik zukünftig die Möglichkeiten der Quantenphotonik nutzen kann. Kläranlagen sind aktuell noch nicht in der Lage Mikroplastik vollständig […]

continue reading

BILD-Artikel „Die Lockdown-Macher“ ist presseethisch zulässig

Der Deutsche Presserat hat Beschwerden über den Artikel „Die Lockdown-Macher“ bei BILD und BILD.DE als unbegründet zurückgewiesen. Der Bericht, der Porträtfotos von drei führenden Wissenschaftlern mit Corona-Maßnahmen als „Weihnachtsgeschenken“ zeigte, verstößt nicht gegen den Pressekodex. Die von der Redaktion vorgenommene Bezeichnung der drei Experten als „Lockdown-Macher” hat einen Tatsachenkern und verletzt deshalb nicht die journalistische […]

continue reading

New milestones in quantum photonics for improved environmental sensors

Low cost, quick and reliable mobile detection methods for microplastics are currently still dreams of the future. The research project SIM-QPla plans to change this. TOPTICA eagleyard is developing mobile detection methods for microplastics in water together with further project partners so that quantum photonics can be used for environmental sensor technology in the future. […]

continue reading

ViewSonic Showcases its latest AI Solution at BETT to Elevate Students‘ Engagement and Wellness in Classrooms

ViewSonic Corp., a leading global provider of visual solutions, showcases its latest education technologies at the BETT show from March 23rd to March 25th. myViewBoard Sens is embedded with AI technology that increases students’ engagement and facilitates wellness compliance in the classroom. Moreover, ViewSonic introduces an open standard file format “Open Learning Format (.olf )”. This file […]

continue reading

Reuter: Sparkassen sind stabile Partner auch in dieser Krise

Der brutale Angriffskrieg gegen die Ukraine ist ein Zivilisationsbruch und eine humanitäre Katastrophe, die im heutigen Europa für unmöglich gehalten wurden. Dadurch steht jetzt die bislang grundlegende Überzeugung der Bundesrepublik, Konflikte friedlich zu lösen und in Arbeitsteilung global zusammenzuarbeiten, auf dem Prüfstand. Angesichts des Kriegs sind auch die bayerischen Sparkassen besonders gefordert. Prof. Dr. Ulrich […]

continue reading

VdK-Präsidentin: Koalition vergisst Rentnerinnen und Rentner im Entlastungspaket

„Da ist Licht, aber auch viel Schatten. Die Ampel-Koalition will Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit einer Energiepreispauschale von 300 Euro entlasten, Empfängerinnen und Empfänger von Sozialleistungen mit einer Einmalzahlung von 100 Euro, Familien mit einem Bonus. Auch der ÖPNV soll für drei Monate günstiger werden. Das sind richtige Schritte angesichts der Preissteigerungen. Aber die Ampel-Koalition hat […]

continue reading

Europäische Union beruft Edenhofer in wissenschaftlichen Beirat zum Klimawandel

Das im Jahr 2021 verabschiedete Europäische Klimagesetz sieht die Einrichtung eines Wissenschaftlichen Beirats zum Klimawandel vor, der das Erreichen der Klimaneutralität in der Europäischen Union bis 2050 unterstützen soll. Die Europäische Umweltagentur hat nun den Ökonomen Ottmar Edenhofer in dieses besondere neue Gremium berufen, das am Freitag zum ersten Mal zusammentreten wird. Edenhofer ist Direktor […]

continue reading

Business Intelligence mit Bissantz bei frischli (Webinar | Online)

Das Highlight des Webinars ist der Erfahrungsbericht von frischli, einer der Top 20 Molkereien in Deutschland. DeltaMaster wird dort intensiv im Vertrieb (Planung und Controlling), im Personalwesen, in der Logistik sowie im Einkauf genutzt. Die wichtigste Datenquelle ist SAP. Daneben hat frischli eine Reihe kleinerer BI-Anwendungen aufgebaut, die ihre Daten aus Microsoft Excel beziehen, zum Beispiel zur Investitionsplanung oder zum IT-Projekt-Controlling. Der Schwerpunkt im Beitrag […]

continue reading

DataPhysics Instruments is now a member of the Alliance for Fibre-based Materials Baden-Württemberg

DataPhysics Instruments is now a member of the Alliance for Fibre-based Materials Baden Württemberg. The innovative company developing and producing measurement devices is looking forward to a long-lasting cooperation with the Alliance for Fibre-based Materials Baden Württemberg and an active exchange with the other members of the association. The measurement systems company DataPhyiscs Instruments, headquartered […]

continue reading

Forschung und Kunst: Gewinner des »Artist in Lab 2022« stehen fest

Die Künstlerin Mara Sandrock ist Gewinnerin des Ideenwettbewerbs »Artist in Lab 2022« in Kooperation mit Julia Krayer und Sabrina Schreiner aus der Abteilung Nachhaltigkeit und Partizipation des Fraunhofer UMSICHT. Das Thema: Materialperformance unter Verwendung lebender Substanzen. Der Ideenwettbewerb des Fraunhofer-Netzwerks »Wissenschaft, Kunst und Design« fördert in diesem Jahr insgesamt vier Projekte mit einer Fördersumme von […]

continue reading