Der kostenlose 3D-Raumplaner für alle

Ob Re­no­vie­rung oder Neugestaltung: Eine de­tail­lier­te Pla­nung hilft, Wohn­träu­me zu verwirklichen. Neben Profis können auch Hobby-Planer ihre Ideen ganz einfach in beeindruckenden 3D-Planungen visualisieren. Die kostenlose App des Software-Herstellers Palette CAD ist der ideale Einstieg in die digitale Raumplanung für alle, die ihre Einrichtungsideen bequem und einfach in virtuell begehbare 3D-Ansichten verwandeln möchten. Die Planung […]

continue reading

abi» Chat am 6. April 2022

Zukunft zwischen Bits und Bytes: Wer im Bereich IT arbeiten möchte, hat hierzu vielfältige Möglichkeiten. Beim nächsten abi» Chat am 6. April dreht sich alles ums Thema „Ich will etwas machen mit IT“. Dabei können die Teilnehmer*innen von 16 bis 17.30 Uhr ihre Fragen stellen. Homeoffice statt Büroalltag, virtueller Unterricht statt Klassenzimmer, Videokonferenz statt Besprechungsraum: […]

continue reading

Frankfurt Airport bereitet sich auf Osterreisewelle vor

In der kommenden Woche beginnen in Hessen und in anderen Bundesländern rund um den Flughafen Frankfurt die Osterferien. Flughafenbetreiber Fraport rechnet mit einem deutlich erhöhten Verkehrsaufkommen. Prognostiziert sind bis zu 170.000 Reisende pro Tag – 245 Ziele stehen zur Auswahl. Täglich werden etwa 1.100 Flugzeuge in FRA starten und landen.  „Die Menschen können endlich wieder […]

continue reading

Effizienter, kleiner und leise: Duales Kühl- und Temperiergerät der Serie HRLE regelt zwei individuelle Medienkreisläufe

Um bei Laseranwendungen die Temperaturen von Oszillatoren und optischen Systemen zu temperieren, sind oft mehrere Kühl- und Temperiergeräte notwendig. Oder es kommen duale Lösungen von SMC zum Einsatz, die mit einem System zwei Applikationen gleichzeitig regeln: Der Automatisierungsspezialist führt mit der Serie HRLE nun ein weiteres schlankes Kühl- und Temperiergerät ein, das mit reduzierter Größe […]

continue reading

Rapid intraoperative evaluation of fresh cytological biopsies using the VivaScope 2500 Technology

In the publication  Serena Stigliano et al. Gastrointest Endosc 2021, the authors described the possibility and advantages of using the VivaScope 2500 microscope to overcome the main challenges in intraoperative microscopic evaluation of cytological and micro-histologic specimens. Pancreatic cancer is the third leading cause of cancer death in the United States and the fourth in […]

continue reading

Neuer Vorstand des Versorgungswerkes der Landesärztekammer Hessen

Auf der Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen am 26. März 2022 in Friedberg ist der neue Vorstand des Versorgungswerkes  gewählt worden. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Dr. med. Alfred Möhrle und Dr. med. Matthias Moreth hatten sich nicht mehr zur Wahl aufstellen lassen. Auf der anschließenden Konstituierenden Sitzung des Vorstandes des Versorgungswerkes wurden  der Vorsitzende und die stellvertretende […]

continue reading

Stefan Hamacher übergibt CEO-Position an Ingo Wienand

Ingo Wienand übernimmt zum 1. April 2022 die Position des Chief Executive Officer und Vorsitzenden der Geschäftsführung der MEDIA Central Gruppe, dem Markführer für datenbasierte, ganzheitliche Angebotskommunikation. Er folgt damit auf Firmengründer Stefan Hamacher, der sich aus dem operativen Geschäft zurückzieht und fortan als Beiratsmitglied für die Unternehmensgruppe aktiv ist. Nach 25 erfolgreichen Jahren zieht […]

continue reading

Ausgezeichneter Radionachwuchs in Bayern

So fit wie Profis: Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) belohnt den bayerischen Radionachwuchs aus Schulen und Universitäten mit den „Mach Dein Radio-Stars“ 2021. Erstmals findet die Preisver­leihung, die wegen der Pandemie verschoben wurde, wieder „live“, aber dezentral in Nürnberg und München statt. Die Gewinner aus Erlangen wurden gestern im Funkhaus Nürnberg geehrt: In […]

continue reading

FAQ Hund: Vorbeugung durch Wissen

Die Pandemie hat in Deutschland zu einem enormen Hunde-Boom geführt: Nie wurden so viele Welpen verkauft und Tierschutzhunde abgegeben wie in den letzten beiden Jahren. Schön für die Züchter und Tierheime, sollte man meinen. Die „Corona-Hunde“, wie sie schon allerorts betitelt werden, bereiten vielen Fachleuten aber auch Sorgen: Zu viele Menschen gehen das Projekt Hund […]

continue reading