Das zweite Heft des 70. Jahrgangs erstreckt sich zeitlich von den 1930er Jahren bis an die Schwelle zur Gegenwart und räumlich von Deutschland über Österreich, Spanien, Rumänien und Großbritannien bis nach Florida. Die Aufsätze stammen aus der Feder von Ariane Leendertz, die sich unter der Überschrift „Die Macht des Wettbewerbs“ mit der Max-Planck-Gesellschaft und der […]
continue reading
Zum Welttag des Arbeitsschutzes am 28. April: Prüfsiegel des Technischen Handels sorgt seit fünf Jahren für mehr Arbeitssicherheit
Am 28. April ist Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Der Arbeitsschutz umfasst alle Maßnahmen, die Angestellte vor Unfällen schützen. Das können technische, organisatorische und persönliche Schutzmaßnahmen sein. Der VTH Verband Technischer Handel e.V. gibt Tipps, worauf Sicherheitsbeauftrage bei der Beschaffung von Persönlichen Schutzausrüstungen (PSA) achten sollten. Düsseldorf. Das Angebot von Persönlichen Schutzausrüstungen (PSA) […]
continue reading
Avimiva – Badedessous von Königinnen für Königinnen?
Geburtsort von Avimiva. Avimiva? In den letzten beiden Jahren formierte und festigte sich eine Vision vor dem geistigen Auge der Gründerin Alexandra Haas-Steinwendner: Wie wäre es, wenn es für Frau endlich wieder schmeichelnde Bademoden gäbe? Nicht nur einfach ein anderer Schnitt, ein neuer Bikini von der Stange oder ein Revival der tiefen Rücken- und hohen […]
continue readingDie neue Apfelrouten-Karte ist da!
Ab sofort ist die neue Karte des Themenradwegs „Die rheinische Apfelroute“ druckfrisch erhältlich. Die Neuauflage der Radkarte enthält die aktuellen Routenführungen, alle 58 zertifizierten Apfelrouten-Partnerbetriebe und weitere Informationen rund um die Rheinische Apfelroute. Sie kann kostenlos unter www.apfelroute.nrw bestellt werden. Die Karte wurde in der 5. Auflage mit 20.000 Exemplaren komplett überarbeitet. Texte, Bilder, Partnerinformationen […]
continue readingWarum Negativität im Job schadet
Negativität am Arbeitsplatz kann verheerende Auswirkungen haben. Und das nicht nur auf die Arbeitsleistung, sondern auch auf das persönliche Wohlbefinden und die Gesundheit der Mitarbeiter:innen. Frauen in Führungspositionen sind häufig einem negativen Umfeld ausgesetzt, welches auf Dauer krank macht. Umso wichtiger ist es, sich vor der Negativität im Job zu schützen und Schutzmaßnahmen zu entwickeln. […]
continue reading
Preiswerte Vitamin-D-Anreicherung von Speisepilzen
Polytec, Experte für breitbandige Strahlungsquellen, stellt das neue CIXL-System für die Vitamin-D-Anreicherung von Speisepilzen vor. Das Blitzlampen-System des US-Herstellers Xenon bietet ein einzigartiges Preis-Leistungsverhältnis für derartige Lösungen. CIXL integriert alle nötigen Systemkomponenten wie Xenon-Lampe, Stromversorgung, Optik und Kühlung in einem Edelstahlgehäuse mit Quarzglasfenster. Damit eignet es sich auch für die Nahrungsmittel- und Pharmaproduktion. Das System […]
continue reading
Untersuchung der Fernwärmenetze aus der Luft bald abgeschlossen
Auf der Suche nach Wärmebrücken gehen die im November letzten Jahres gestarteten thermografischen Aufnahmen des kompletten Fernwärmenetzes der Stadtwerke Schwerin in die letzte Phase. In den kommenden Wochen werden die noch ausstehenden Luftaufnahmen von Freileitungen in dem Gebiet Krebsförden bis Ludwigsluster Chaussee sowie den Wohngebieten Am Schulacker und Gartenstadt durchgeführt. Vereinzelt können auch Nachbefliegungen in […]
continue readingNeue Broschüre: Vollwertig essen & trinken mit den Empfehlungen den DGE
Wie sich die 10 Regeln der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) alltagstauglich und individuell umsetzen lassen, zeigt eine neue Broschüre der Bonner Fachgesellschaft. „Vollwertig essen & trinken mit den Empfehlungen der DGE“ serviert auf 32 Seiten häppchenweise ernährungswissenschaftliche Fakten zur Nährstoff- und Kalorienzufuhr sowie zur gesundheitlich günstigen und nachhaltigen Lebensmittelauswahl anhand des DGE-Ernährungskreises. […]
continue reading
Polytec erweitert Hyperspektral-Portfolio um Senop-Kameras
Polytec erweitert sein Imaging-Portfolio um die Hyperspektralkameras des finnischen Herstellers Senop. Die HSC-2 Hyperspektralkameras sind framebasiert und liefern Snapshot-Aufnahmen im VNIR-Spektralbereich mit bis zu 1000 schmalen Spektralbändern. Damit unterscheiden sie sich grundlegend von herkömmlichen zeilenbasierten HSI-Kameras. Anzahl und Position der Spektralbänder können beliebig definiert werden. So lässt sich Bildrate und Datenmenge optimal an die jeweilige […]
continue readingKostenlose Sprachlern-App für Geflüchtete aus der Ukraine
Textversion in Ukrainisch weiter unten | Версія українською мовою далі внизу Die Ankunft von Geflüchteten stellt eine große Herausforderung für freiwillige Helfer:innen, Behörden, aber vor allem natürlich für die Betroffenen selber dar. phase6 möchte allen Menschen helfen, die aus der Ukraine flüchten und in Deutschland oder in anderen Ländern einen Zufluchtsort finden. Zusammen mit dem […]
continue reading