Timmendorfer Strand: „Wir ziehen in den Frieden“ – Spenden-Auktion

Druckfrisch hängen sie in den Stahlrahmen des Timmendorfer Strandparks: Acht XXL-Mesh-Banner, welche Motive und Songauszüge von Udo Lindenberg mit der Botschaft „Wir ziehen in den Frieden“ beinhalten. Die Banner sollen versteigert werden. Die Erlöse werden an UNICEF Nothilfe für Kinder in der Ukraine gespendet. Entstanden ist diese Aktion im Rahmen einer Initiative der Walentowski Galerien […]

continue reading

Schrottentsorgung und Schrottabholung in Hattingen

. Schrotthandel.NRW kümmert sich um Ihren Schrott in Hattingen Wir bieten sowohl privaten als auch gewerblichen Kunden eine professionelle und kostenlose Schrottabholung in Hattingen und Umgebung sowie einen Schrottankauf an 6 Tagen die Woche an. Dabei stehen bei unserer Schrottabholung Kundenorientierung, Zuverlässigkeit und einfache Abläufe an oberster Stelle. Kostenlose Schrottabholung in Hattingen Mit unserer fachmännischen […]

continue reading

­ Teilabsage der Blaue Stunde Tour 2022 von Gentleman

Aufgrund der Pläne einzelner Bundesländer, die bis dato bestehenden Pandemie bedingten Maßnahmen zu verlängern, führt dies zu erheblichen Planungsunsicherheiten sowie logistische Probleme auf Produktionsseite. Daher sind wir leider gezwungen einige der Konzerte im Rahmen der „Blaue Stunde Tour 2022“ ersatzlos abzusagen. Eine nochmalige Verschiebung der Konzerte nach 2023 ist aus zeitlichen Gründen nicht möglich. Bereits gekaufte […]

continue reading

Mehr als ein Feiertag im Frühling: Die außergewöhnlichsten Ostertraditionen in Europa

Ein Frühling ohne Ostern? Für die meisten Familien ist das unvorstellbar. Das christliche Fest in Gedenken an die Auferstehung Jesu nimmt in vielen Ländern einen hohen Stellenwert ein und bringt die ganze Familie zusammen. Während in Deutschland der Osterhase heimlich die Häuser besucht und die Kinder auf Ostereiersuche gehen, wird das Osterfest auch in anderen […]

continue reading

Landeswettbewerb Jugend forscht Bayern: Die Gewinner stehen fest

Vom 28.3 bis zum 30.3 fand der Landeswettbewerb von Jugend forscht Bayern als Online-Event statt. Nun stehen die diesjährigen Gewinner fest, die sich für den Bundeswettbewerb im Mai qualifiziert haben. In einer Online-Siegerehrung führte Malte Arkona („Die beste Klasse Deutschlands“) gemeinsam mit Julia Fleischer (Auszubildende bei Flottweg) durch die digitale Veranstaltung und prämierte die insgesamt […]

continue reading

METOLIGHT LED-Leuchtmodule – Als Ersatz herkömmlicher Kompakt- und Ringröhren

Die METOLIGHT Module der Firma Asmetec sind sehr preiswert und weisen durch die hocheffizienten SMD-LEDs der Marke EPISTAR eine hohe Qualität auf. Diese LEDs sind auf einer Leiterplatte mit Aluminiumkern bestückt. Durch eine vollständige Bestückung der Leiterplatte wird für ein schattenfreies und homogenes Licht gesorgt. Durch die Magnethalterung aus drei starken Industriemagneten können diese Module […]

continue reading

Stufenmodell für CO2‐Bepreisung ist unfair und belastet überwiegend Mieter und Mieterinnen

„Die gestrige Einigung der Bundesregierung auf ein Stufenmodell für die Abwälzung der CO2‐ Bepreisung ist unfair und hat mit sachgerechter Kostenverteilung im Hinblick auf die Klimaschutzziele kaum etwas tun. Wir sind von Ministerin Geywitz und Minister Habeck sehr enttäuscht, von der FDP haben wir nichts anderes erwartet“, so Reiner Wild, Geschäftsführer des Berliner Mietervereins. „Nach […]

continue reading

Die Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF und die Universität Potsdam stellen den geplanten neuen Masterstudiengang European Film Business and Law LL.M. | MBA vor

Die Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF und die Universität Potsdam planen zum Wintersemester 2022/23 erstmals den internationalen weiterbildenden Masterstudiengang European Film Business and Law LL.M. | MBA. Es ist der erste Studiengang, der Filmwirtschaft und Filmrecht sowie eine europäische Perspektive bündelt. Die Studierenden haben die Möglichkeit, den Studiengang mit einem Doppelabschluss oder einem einzelnen Abschluss zu […]

continue reading