Covestro schlägt auf der ACS 2022 eine Brücke zur Kreislaufwirtschaft

. Erneuerbare Rohstoffe Geringere Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen Gezielte Innovation Covestro, ein führendes Materialunternehmen, wird auf der American Coatings Show 2022 in Indianapolis sein Portfolio an nachhaltigen Beschichtungslösungen vorstellen und damit den Weg für den Übergang zur Kreislaufwirtschaft ebnen. Die Übernahme des Geschäftsbereichs Resins & Functional Materials (RFM) des niederländischen Unternehmens Royal DSM im Jahr […]

continue reading

Neuer Service für AdmiralDirekt-Kunden: THG-Prämie für E-Autos ohne Aufwand erhalten

Als erster Kfz-Direktversicherungsanbieter geht AdmiralDirekt ab sofort mit einem besonderen Service an den Start: E-Auto Fahrer, die ihren Wagen hier versichern, können sich gleichzeitig eine THG-Prämie in Höhe von 255 Euro sichern. Der Anbieter übernimmt die gesamte Abwicklung, für den Versicherungsnehmer entsteht kein zusätzlicher Aufwand. "Wir möchten unseren Kunden damit einen unkomplizierten Verkauf ihrer THG-Quote […]

continue reading

Advantech AIW-166K 6E beschleunigt die Innovation im Bereich Edge Networking

Advantech, ein weltweit führender Anbieter von industriellen IoT- und Wireless-Lösungen, veröffentlicht das neueste Mitglied seiner AIW-100-Serie: das AIW-166K. Dieses innovative WLAN 6E Wireless Kit ist ein fortschrittliches, zukunftssicheres Angebot im Advantech’s Industrial Wireless (AIW) Portfolio und es wurde für industrielle Lösungen entwickelt, die einen schnelleren Durchsatz, hohe Übertragungsraten und eine längere Akkulaufzeit erfordern. Das Funkmodul […]

continue reading

TRK Immo Talk 2022: Bezahlbarer Wohnraum und nachhaltiges Bauen in der TechnologieRegion Karlsruhe

Bezahlbares Wohnen, Nachhaltigkeit versus Flächenverbrauch, fehlende Ansiedlungspotentiale in Baden-Württemberg: die Liste an Herausforderungen an eine zukunftsfähige Flächen- und Baupolitik ist groß. Auch für die TechnologieRegion Karlsruhe als Immobilienregion sind diese Fragen von besonderer regionalpolitischer Bedeutung. Daher steht der IMMO TALK 2022 der TechnologieRegion Karlsruhe (TRK) unter dem Motto „Bezahlbarer Wohnraum und Nachhaltiges Bauen“. Hierzu werden […]

continue reading

Tarifverhandlung im Sozial- und Erziehungsdienst Aufwertungen des Personals in Werkstätten und Betrieben der Arbeitsteilhabe nicht vergessen!

Anlässlich der Aufwertungskampagne im Sozial- und Erziehungsdienst möchte der Berufsverband BeFAB darauf hinweisen, dass auch im Bereich der Behindertenhilfe zukunftsweisende und zukunftssichernde Verbesserungen notwendig sind. Bundesweit werden in Werkstätten für behinderte Menschen und anderen Betrieben zur Arbeitsteilhabe ca. 320.000 Menschen mit Behinderungen betreut. Kaum beachtet durch Öffentlichkeit und Medien wurde aber durch das Bundesteilhabegesetz ein […]

continue reading

bne begrüßt Vorrang für erneuerbare Energien

Bundesweite Standards beim Artenschutz sollen den naturverträglichen Ausbau der Windenergie an Land deutlich beschleunigen. Robert Busch, Geschäftsführer des Bundesverbands Neue Energiewirtschaft (bne), kommentiert das heute vorgestellte Eckpunktepapier: „Wir begrüßen die Klarstellung, dass Windenergie und Photovoltaik im überragenden öffentlichen Interesse liegen und der öffentlichen Sicherheit dienen. Spätestens seit dem Krieg in der Ukraine ist klar geworden, […]

continue reading

Neue Staffel der ZDF-Doku „Herz & Viren“ blickt hinter die Kulissen am Universitätsklinikum Heidelberg

Kreißsaal, Frühgeborenen- oder Covid-Intensivstation: Was leisten die Teams dort täglich während der Pandemie? In der zweiten Staffel der ZDF-Doku „Herz & Viren" nehmen zwei Hebammen, ein Neonatologe und eine Intensivpflegerin des Universitätsklinikums Heidelberg die Zuschauerinnen und Zuschauer mit in ihren Arbeitsalltag / „Herz & Viren: Generation Corona" ab sofort in der ZDFmediathek abrufbar Es waren […]

continue reading

Online-Austausch: Nutzen von KI-Chatbots für Städte und Landkreise (Vortrag | Online)

Am 12. April um 10 Uhr haben wir einen Online-Austausch zum Thema „Nutzen von KI-Chatbots für Städte und Landkreise“ geplant. In dem Zoom-Meeting erklären wir kompakt und zeigen, wie ein KI-Chatbot Städte und Landkreise unterstützen kann. Viele Fragen, die Bürger an eine Stadt, an eine Verwaltung oder ein Amt haben, treten immer wieder aufs Neue auf: […]

continue reading

Nachwachsende Rohstoffe anstelle von Rohöl in Raffinerien verarbeiten

In dem von der EU geförderten Projekt BioMates ist der gesamte Produktionsprozess nun etabliert und läuft im Validierungsmaßstab. Nachdem im vergangenen Jahr erstmals 1000 kg Bioöl in einer Testanlage hergestellt wurden, ist dies nun ein weiterer wichtiger Schritt zur Erreichung des Projektziels: ein Verfahren zu etablieren, mit dem nachwachsende Rohstoffe anstelle von Rohöl in großem […]

continue reading