Moderne Laserschneidanlage senkt Energieeinsatz

Der Blechverarbeitungsspezialist Ludwig Esser Metallbau aus Euskirchen investierte in zwei moderne und flexible Fiber-Laser-Schneidanlagen und senkt so seinen Energieverbrauch. Für die neuen Anlagen erhielt der Unternehmen eine Förderung aus dem Förderprogramm „Bundesförderung für Energieeffizienz in der Wirtschaft“. Unterstützt wurde das Unternehmen dabei durch die Finanzierungsberatung der Effizienz-Agentur NRW. Das familiengeführte Unternehmen Ludwig Esser Metallbau hat […]

continue reading

Schnellbusse werden für die Fahrradmitnahme umgerüstet

Die verheerenden Schäden durch die Unwetterkatastrophe im Juli des vergangenen Jahres beeinflussen weiterhin den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) auf der Eifelstrecke. Da auf den noch gesperrten Streckenabschnitten Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen fahren muss, entfällt die in den Zügen gegebene Möglichkeit, sein Fahrrad mitzunehmen. Um die Situation für die Fahrradfahrer*innen zu verbessern, finanziert der Nahverkehr Rheinland (NVR) in […]

continue reading

377 Neuinfektionen und 468 Genesene

Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet 377 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2. Diese sind über verschiedene Städte und Gemeinden im Kreisgebiet verteilt. Bei der Behörde meldeten sich 468 Menschen als genesen. Somit werden aktuell 3231 aktive Fälle betreut. Im Vogelsbergkreis liegt die Sieben-Tage-Inzidenz laut Robert-Koch-Institut (RKI) bei 2.049,2, hessenweit bei 1.491,1. Für Hessen meldet das RKI eine Hospitalisierungsinzidenz […]

continue reading

Die 100 besten Mittelständler gekürt

Deutschlands führendes Mittelstandsmagazin „Markt und Mittelstand“ kürt die „100 besten Mittelständler“. In seiner am 1. April erscheinenden Ausgabe veröffentlicht das Magazin zum ersten Mal die Liste der 100 Besten, die auf einer breiten Datengrundlage entstanden ist. Das Ranking setzt sich zusammen aus 30 Kriterien, wie Umsatz, Mitarbeiterzahl, Innovationskraft, Nachhaltigkeit und Sichtbarkeit in sozialen Netzwerken. Es wird künftig […]

continue reading

„Liebliches Taubertal“ steht 2022 im Zeichen des E-Bikes

Das Jahr 2022 steht beim Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ ganz im Zeichen des E-Bikes. Von April bis Oktober stehen einige Veranstaltungen rund um das Thema Radfahren auf dem Programm. Unter anderem wurden in Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden sechs verschiedene, zum Teil geführte Erlebnistouren mit dem Pedelec entwickelt. Entlang der Strecken gibt es jeweils besondere […]

continue reading

DGfdB würdigt Gemeinwohl-Beitrag öffentlicher Schwimmbäder:

Ab sofort können sich Badbetreiber:innen wieder um den „Public Value Award für das öffentliche Bad 2022“ bewerben. Mit dem nun zum siebten Mal ausgelobten Wettbewerb will die Deutsche Gesellschaft für das Badewesen e. V. (DGfdB) den Beitrag von in der Regel kommunal geführten Schwimmbädern für das Gemeinwohl (Public Value) würdigen und ihnen politisch den Rücken […]

continue reading

MAC IT-Solutions begrüßt die neue Schwester Neolution AG in der collana IT Gruppe

Die Schweizer Neolution AG mit Sitz in Pfäffikon ergänzt mit Wirkung zum 25.03.2022 die collana IT Gruppe als integraler Bestandteil. Die Neolution AG ist auf anspruchsvolle Web‐ und Mobile‐Lösungen spezialisiert. Das mehrfach ausgezeichnete Unternehmen verfügt über zahlreiche Referenzen von Finanzinstituten, Versicherungen sowie Unternehmen aus der Telekommunikations‐, ICT- und Gesundheitsbranche. Neolution setzt Schwerpunkte auf die Entwicklung […]

continue reading

Forschungsprojekt im Rahmen von Gaia-X soll Produktivität in der Baubranche steigern

A1 Digital beteiligt sich am Forschungsprojekt Intelligent Empowerment of Construction Industry (iECO). In dem Projekt arbeiten elf Partner unter Konsortialführung der RIB Information Technologies AG zusammen, um die Prozesse in der Bauwirtschaft weitgehend zu digitalisieren und so ihre Produktivität um bis zu zehn Prozent zu steigern. A1 Digital bringt vor allem seine Cloud-Lösung Exoscale und […]

continue reading

Erweiterung der Geschäftsführung

Das Architekturbüro SHA Scheffler Helbich Architekten GmbH erweitert seine Unternehmensspitze: Dipl.-Bauingenieur Jens Beele, langjähriger Prokurist und Teamleiter des Baumanagements, rückt mit sofortiger Wirkung in die Geschäftsführung von SHA auf. Gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Dipl.-Ing. Architekt BDA Christoph Helbich bildet er das neue Führungsduo bei dem Dortmunder Planungsbüro. Die Verteilung der Managementverantwortung auf breitere Schultern […]

continue reading