Praxistage Arbeitssicherheit für mehr als 3.000 Mitarbeitende

Die Salzgitter Flachstahl GmbH veranstaltet bis zum 12. Mai 2022 für ihre gesamte Belegschaft 13tägige „Praxistage Arbeits- und Gesundheitsschutz“ mit einem umfangreichen Programm. Von 6 Uhr morgens bis 2 Uhr in der Nacht durchlaufen die Gruppen im vierstündigen Rhythmus verschiedene Stationen, unter anderem zu den Themen: Gute-Praxis-Beispiele „Wir arbeiten sicher“, Arbeitsschutz, Brandschutz und Gesundheitsvorsorge. Erwartet […]

continue reading

Cash market trading volumes in April

Deutsche Börse’s cash markets generated a turnover of €150.3 billion in April (previous year: €147.1 billion). €126.5 billion were attributable to Xetra (previous year: €118.4 billion), bringing the average daily Xetra trading volume to €6.7 billion (previous year: €5.9 billion). Trading volumes on Börse Frankfurt were €2.9 billion (previous year: €4.1 billion) and on Tradegate […]

continue reading

Portal für Sprachmittlung online

Ab Mai ist der Sprachmittlerpool wieder beim Vogelsbergkreis angesiedelt. Ob beim Arzt, in einer Behörde oder in der Schule – Menschen mit nur geringen oder gar keinen Deutschkenntnissen können sich über den Sprachmittlerpool des Vogelsbergkreises Hilfe holen. Ein eigener Bereich auf der Homepage des Vogelsbergkreises ist nun online. Unter „Bürger-Service“, „Soziale Leistungen/Hilfen“, „WIR Koordination“, „Sprachmittlung“ […]

continue reading

Allianz Deutscher Produzenten – Film & Fernsehen

Gabriela Sperl wird am 12. Mai 2022 in der Carl-Laemmle-Geburtsstadt Laupheim im Rahmen einer feierlichen Verleihung für ihr bisheriges Lebenswerk als herausragende Produzenten­­persönlichkeit mit dem Carl Laemmle Produzenten­preis 2022 ausgezeichnet. Damit wird die leidenschaftliche Filmemacherin für ihr bisheriges Lebenswerk geehrt. Durch den Abend führen SWR-Moderatorin Dr. Jana Kübel und Moderator Florian Weber. Sherry Hormann, langjährige Weggefährtin von Gabriela Sperl,wirddie Laudatio auf die Preisträgerin halten. Musikalisch werden […]

continue reading

Jetzt für neue Aufgaben weiterqualifizieren

Die Graduate School Rhein-Neckar (GSRN) lädt am Donnerstag, den 12. Mai 2022 ab 17.00 Uhr alle Interessierten zu einer Online-Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden MBA-Fernstudiengang Digital Finance, Strategie & Accounting ein. Die Studiengangsleitung, vertreten durch Prof. Dr. Stephanie Hehn-Ginsbach und Prof. Dr. Gösta Jamin, sowie Programm-Managerin Sophia Richter stellen den Studiengang, seine Inhalte und Abläufe ausführlich vor […]

continue reading

Jetzt für neue Aufgaben weiterqualifizieren

Die Graduate School Rhein-Neckar (GSRN) lädt am Donnerstag, den 12. Mai 2022 ab 17.00 Uhr alle Interessierten zu einer Online-Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden MBA-Fernstudiengang Digital Finance, Strategie & Accounting ein. Die Studiengangsleitung, vertreten durch Prof. Dr. Stephanie Hehn-Ginsbach und Prof. Dr. Gösta Jamin, sowie Programm-Managerin Sophia Richter stellen den Studiengang, seine Inhalte und Abläufe ausführlich vor […]

continue reading

Deutsche Filmförderungen: Weitere 100.000 Euro für ukrainische Filmbranche

Insgesamt 108 ukrainischen Filmschaffenden konnte die „International Coalition for Filmmakers at Risk" mit ihrem Emergency Fund bereits helfen. Nachdem die deutschen Filmförderungen sich im März schon mit 100.000 Euro am Fonds beteiligt hatten, wird es jetzt weitere Unterstützung in Höhe von 100.000 Euro geben – denn die Lage ist weiterhin prekär. Im März wurde der […]

continue reading

BITMi zum Mittelstandsgipfel des Wirtschaftsministeriums

Heute Morgen fand der „Mittelstandsgipfel“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) mit Bundesminister Dr. Robert Habeck statt. Dabei gab es einen konstruktiven und offenen Austausch, auch mit der mittelständischen Digitalwirtschaft, vertreten durch Dr. Oliver Grün für den Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi). Kernthemen waren erhöhte Energiekosten, Lieferkettenprobleme und der Fachkräftemangel. Dazu BITMi-Präsident Grün: „Die hohen […]

continue reading

Immissionsschutz bei Bau- oder Abbrucharbeiten

Im Zuge von Baureifmachung, Bau- oder Abbrucharbeiten kommt es in der Regel zu einer erheblichen Staubentwicklung. Diese führen häufig zu Beschwerden von Anwohnern bei den örtlichen Behörden und Gewerbeaufsichtsämtern. Staubentwicklung, Meldung, Bewertung und eine etwaige Einleitung von Gegenmaßnahmen erstrecken sich dabei über einen erheblichen Zeitraum, der letztlich den tatsächlichen und zeitnahen Immissionsschutz erschwert. MyAtmosphere ist […]

continue reading