Der Mönchsweg – Radfahren mit erfrischendem Badespaß

Auf dem Mönchsweg, der von Bremen bis Fehmarn quer durch Norddeutschland führt, kommen badebegeisterte Fahrrad-UrlauberInnen auf ihre Kosten. Auf 530 Kilometern bietet die Strecke neben schönen Kirchen und abwechslungsreicher Landschaft viele Gelegenheiten für eine perfekte Abkühlung. Besonders an heißen Sommertagen sorgen glitzernde Flüsse und kühle Seen am Weg für erfrischende Pausen. So bleibt das Radfahren […]

continue reading

Daniela Schreiter beim Panini Comics Podcast

Beim diesjährigen Comic-Salon in Erlangen wurde die Zeichnerin/Autorin Daniela Schreiter, die mit ihren Comics versiert und unterhaltsam über Autismus aufklärt, mit dem Max-und-Moritz-Preis ausgezeichnet (mehr Infos dazu finden Sie hier). Die Berlinerin ist selbst Autistin und der gesellschaftliche Umgang, wie er für Nicht-Autisten normal ist, stellt sie vor besondere Herausforderungen. Deswegen gibt sie nur selten Interviews oder […]

continue reading

Kurstadterlebnisse einfach planen und genießen

Wer seine Freizeit, einen Ausflug oder Urlaub in Bad Nauheim plant, hat eine Vielzahl von Möglichkeiten, um sich zu erholen und etwas zu erleben: Festivals und Kulturevents, Jugendstilarchitektur, Wald- und Parklandschaften, Wander- und Radwege, Heilquellen, Meeresluft an den Gradierbauten, familienfreundliche Aktivitäten, eine Innenstadt mit individuellen Läden und abwechslungsreicher Gastronomie sowie einladende Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen […]

continue reading

Absenkung der Fördersätze gefährdet Wärmewende

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat kurzfristig eine Änderung der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) vorgenommen. Darin werden auch die Fördersätze für Biomasseanlagen abgesenkt. Die Leiterin des Hauptstadtbüros Bioenergie, Sandra Rostek, kommentiert für die Verbändegemeinschaft: „Die kurzfristige Änderung der BEG hat für die Bioenergie – allen voran die Holzenergie – erhebliche Nachteile. Wir […]

continue reading

Studieren in der Krise: Ist das sinnvoll?

Manchmal ist es wie verhext: Gerade jetzt wollen Sie Ihrer Karriere neuen Schwung verleihen. Sie wollen mit einer Zusatzqualifikation und mehr Verantwortung Ihr Gehalt aufbessern. Oder Sie sich wollen beruflich umorientieren, weil ein neues spannendes Fachgebiet lockt. Eine Weiterbildung wäre da ideal. Der passende Kurs ist auch schon gefunden. Wären da nicht die aktuelle Krise […]

continue reading

Exklusiv: So haben die EU-Staaten ihren Gas-Notfallplan zum Scheitern gebracht

Der Notfallplan der EU für den Fall einer drohenden Gaskrise im Herbst und Winter ist auf Druck einiger Mitgliedsstaaten stärker abgeschwächt worden als bisher bekannt war. Das geht aus dem jüngsten, internen Entwurf für eine Ratsverordnung "über koordinierte Maßnahmen zur Senkung der Gasnachfrage" (GS-VO) hervor, über den das Online-Magazin Telepolis heute exklusiv und mit Auszügen aus […]

continue reading

WWF zu den Ergebnissen der GAP-Sonder-AMK

Heute haben Bundesminister Özdemir und die Agrarministerinnen und Agrarminister der Länder über den nationale GAP-Strategieplan beraten. Zu den Ergebnissen sagt Johann Rathke, Koordinator für Agrarpolitik bei WWF Deutschland: „Das Ergebnis der heutigen Sonder-Agrarministerkonferenz ist mehr Pflicht als Kür. Die Voraussetzungen für eine baldige Genehmigung des GAP-Strategieplans wurden geschaffen. Zu den strittigen Fragen – zum Beispiel […]

continue reading

Azubinen-Mangel in Technik und IT

Frauen in MINT-Berufen sind leider noch immer spärlich gesät. Wenn talentierte junge Mädchen in der Berufswahlphase nicht erreicht werden, gehen sie den vom Fachkräftemangel mit am stärksten geplagten Branchen verloren. Die Berufswahlaktion wissen was geht! der Wirtschaftsförderung Bodenseekreis GmbH (WFB) gibt Unternehmen die Möglichkeit, ihre Pforten für Jugendliche zu öffnen. Drei teilnehmende Unternehmen berichten, wie […]

continue reading