Automobilclub KS e.V. zeichnet Wasserstoff-Brennstoffzellen- Transporter aus

Bereits zum 40. Mal hat der Automobilclub KS e.V., Deutschlands drittgrößter Automobilclub, heute den KS Energie- und Umweltpreis vergeben. Mit dem Opel Vivaro-e HYDROGEN hat der KS e.V. ein innovatives Antriebskonzept ausgezeichnet. Der elektrisch fahrende Transporter verfügt über einen Wasserstoff-Brennstoffzellen-Antrieb mit Plug-in-Batterie und ist damit emissionsfrei unterwegs. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause wurde heute, am […]

continue reading

Gemeinsame Erklärung von HHLA und EUROGATE zu den Kooperationsgesprächen

Vor dem Hintergrund der aktuellen geopolitischen Situation mit bisher unabsehbaren Auswirkungen haben sich die beiden Terminalgesellschaften HHLA und EUROGATE darauf verständigt, ihre Gespräche über eine Kooperation ihrer Terminalgesellschaften so lange zu vertagen, bis die Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Fortsetzung wieder stabil genug sind. Zu den bisherigen Verhandlungsergebnissen haben die beteiligten Parteien Stillschweigen vereinbart.   Über […]

continue reading

Expansion online oder stationär? storelogix und Deiters zeigen auf der K5 Konferenz wie beides möglich ist

packende Vorträge, neue Kontakte, inspirierender Austausch – im Juni 2022 kehrte die K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE nach einer zweijährigen Zwangspause zurück. Die Top-Entscheider aus der E-Commerce- und digitalen Handelswelt fanden sich am 29. und 30. Juni 2022 in Berlin zusammen, um das Gipfeltreffen und 10-jährige Jubiläum der Veranstaltung zu feiern. Dieses Ereignis konnte sich auch […]

continue reading

Kryptowährungen: Welche Steuerfallen lauern?

Bitcoin, Ethereum oder Ripple – Kryptowährungen sind bei Unternehmen und Privatpersonen als Anlage beliebt. Doch wann sind Gewinne und Verluste aus Handel und Mining steuerlich relevant? Und welche Fristen sollten Spekulanten bei den virtuellen Währungen beachten? Ob es die Schlagzeilen aus El Salvador sind, das als erstes Land den Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel einführt, oder […]

continue reading

Hohe inhaltliche Schnittmengen zum Programm der neuen Landesregierung müssen zügig konkretisiert werden

Mit der Unterzeichnung des Koalitionsvertrags sind die richtigen Themen in Nordrhein-Westfalen gesetzt und mit der Vereidigung der neuen Landesregierung beginnt bald der konkrete Umbau der Ministerien. Dabei darf aus Sicht der Metropolregion Rheinland (MRR) nicht zu viel Zeit vergehen, denn die Herausforderungen drängen und drücken auf das Tempo. "Wir sehen im NRW-Koalitionsvertrag viele inhaltliche Anknüpfungspunkte. […]

continue reading

Verbundene Betriebe und Corona-Hilfe: Zählen für Fortgeschrittene

Ein Betrieb oder mehrere? Was im Steuerrecht gilt, gilt nicht zwangsweise auch im Beihilferecht. Das aber gibt den Ausschlag bei Corona-Hilfen. Für Laien scheint es mitunter ein regelrechtes Ratespiel zu sein, wie und ob Unternehmen verbunden sind. Denn nicht immer fällt die Abgrenzung von Betrieben leicht. Gibt es eine gemeinsame Buchhaltung, aber getrennte Läden? Sind […]

continue reading

Zweites Berliner Kind 2022 vom Autofahrer getötet // Mahnwache

  Wann: Samstag, den 2. Juli, 16:00 Uhr Wo: Wichertstr., Höhe Gudvanger Str. in 10439 Berlin-Prenzlauer Berg Laut Mobilitätsgesetz (§17a) müssen die Bezirke jährlich zehn Maßnahmen zur Erhöhung der Schulwegesicherheit umsetzen. Das wären seit Verabschiedung des Gesetzes vor genau vier Jahren 480 zur Verbesserung der Berliner Schulwege. Aber bis heute ist kaum etwas passiert und […]

continue reading

Betriebsurlaub anordnen: Ferienzeit lieber gemeinsam regeln

Erholungspause gefällig? Welche Regeln Unternehmer beim Thema Betriebsurlaub beachten müssen und warum eine einvernehmliche Planung der Urlaubszeiten die bessere Lösung ist. Wir machen Betriebsurlaub“: Sobald die Ferienzeit vor der Tür steht, sind solche Aushänge an den Türen kleinerer Betriebe wieder öfter zu sehen. Doch was hat es damit rechtlich auf sich? Wer kann Mitarbeiter in […]

continue reading

Das „9-Euro-Ticket“ in der Lohnabrechnung

Seit 1. Juni 2022 gilt im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) das 9-Euro-Ticket. Arbeitnehmer, die für ihren Arbeitsweg Bus und Bahn nutzen, können davon profitieren. Was Arbeitgeber wissen müssen, die schon bisher ihre Arbeitnehmer mit einem Jobticket unterstützen, erklärt Steuerberaterin Annette Bettker in Rostock. Ich kaufe meinen Arbeitnehmern monatlich ein ÖPNV-Ticket Viele Arbeitgeber, die ihre Mitarbeiter bei ihrem […]

continue reading

Welche Angaben eine Rechnung enthalten muss

Unternehmerinnen und Unternehmer schreiben Rechnungen und bekommen Rechnungen. Aber welche Details müssen in einer Rechnung zwingend aufgeführt sein? Und warum ist das für Absender und Empfänger so wichtig? Das erfahren Sie in unserer Broschüre „Die perfekte Rechnung“. Wann ist eine Rechnung korrekt? Eine Rechnung ist richtig und ordnungsgemäß, wenn sie alle gesetzlichen Angaben enthält. Dazu […]

continue reading