All-in-One Flyback-Controller von MPS

Der bei Endrich Bauelemente Vertriebs GmbH erhältliche MPX2002 von MPS ist ein All-in-One-Flyback-Controller mit integrierter primärer Treiberschaltung, sekundärer Steuerung, synchronem Gleichrichtungstreiber und Sicherheitsrückführung. Der Baustein bietet die Vorteile der primärseitigen Regelung (PSR) und der sekundärseitigen Regelung (SSR). Das gesamte System wird dadurch vereinfacht und die Kosten für die Stückliste werden reduziert, da keine Rückkopplungsschaltung erforderlich […]

continue reading

Erster Affenpocken-Fall im Vogelsbergkreis

Bei einer Person aus dem Vogelsbergkreis sind Affenpocken nachgewiesen worden. Die Person befindet sich in ärztlicher Behandlung und wird vom Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises begleitet. Die Infektion war durch einen Laborbefund bestätigt worden. Die Person befindet sich derzeit in der 21 Tage dauernden häuslichen Isolierung. Kontaktpersonen wurden ermittelt und entsprechende Maßnahmen eingeleitet. Aus Sicht des Gesundheitsamtes […]

continue reading

Gehen bald alle Lichter aus?

Kluge kommunale Politik baut vor. Was hier wie eine Phrase klingt, ist durchaus ernst gemeint. Stichwort urbane Beleuchtung. Was hier an Sparpotential schlummert, ist sagenhaft. Schließlich hat in den vergangenen Jahren so mancher Planer und Energieversorger die kommunalen Entscheider dazu bewogen, ihre Straßen und Wege möglichst hell zu beleuchten. Nicht unbedingt sinnvoll, sondern eher, was […]

continue reading

Der von BNP Paribas REIM verwaltete Investmentfonds NEIF III stärkt sein nachhaltiges Engagement und baut seine Aktivitäten in der Eurozone aus

Im 1. Halbjahr 2022 sicherte sich der Next Estate Income Fund III (NEIF III) von BNP Paribas REIM weitere 50 Mio. € von zwei europäischen institutionellen Anlegern. Damit belaufen sich die bisherigen Kapitalzusagen auf insgesamt 568 Mio. €. Das Investitionsvermögen liegt nun bei über 900 Mio. €. NEIF III wurde 2017 aufgelegt und ist ein […]

continue reading

Ergonomisch, nachhaltig und zeitgemäß: neue Technik in der Stadtbibliothek Bayreuth

Als die Stadtbibliothek Bayreuth vor elf Jahren auf RFID-Technologie für die Verbuchung, Rückgabe und Sortierung ihrer Medien setzte, galt sie zweifellos als Vorreiter und innovativer Trendsetter. Insofern ist es nur konsequent, dass das RW21 seine Anlage sowie die Selbstverbucher nun erneuert, um wieder hochmodern aufgestellt zu sein. Im Vordergrund stehen diesmal Aspekte wie Nachhaltigkeit, Ergonomie, […]

continue reading

GoBD-konforme Archivierung für nscale 8 testiert

Archivierung nach GoBD für nscale bestätigt Testierung durch unabhängige Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Anwender-Vorteil: Compliance-Konformität bei Betriebsprüfung für die digitale Archivierung Bielefeld, 02.08.2022 – Voraussetzung für eine ordnungsgemäße Archivierung erfüllt: Das EIM-System (Enterprise Information Management) nscale der Ceyoniq Technology GmbH ist nach IDW PS 880 testiert. Die Bielefelder Software-Hersteller haben ihre EIM-Plattform erfolgreich von einer unabhängigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft testen […]

continue reading

Kameraprodukte von Holitech für den weltweiten Markt

Die Kameras von Holitech kommen in vielen Anwendungen und Applikationen zum Einsatz. Häufig werden dabei die AI-Kameras und ToF-Kameras verwendet. In Fahrzeugen werden sie in intelligenten Cockpits, zur Erzeugung von Panoramabildern und als Rückfahrkameras eingesetzt. Auch als Barcode-Leser und Barcode-Scanner werden sie sehr häufig genutzt. Im Bereich Smart Home finden sie als intelligente Sicherheitskameras und […]

continue reading

LZH entwickelt in neuer DFG-Forschungsgruppe maßgeschneiderte zahnmedizinische Implantate

An haltbareren, besonders gut passenden Zahnimplantaten arbeitet das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) im Rahmen einer DFG-Forschungsgruppe. Dabei wollen die Wissenschaftler:innen Titan-Implantate mit einer innovativen Gitterstruktur additiv fertigen. Die individuell auf den jeweiligen Körper angepassten Implantate sollen für eine gute Verträglichkeit beim Patienten sorgen und lange funktionsfähig bleiben. Im Rahmen der interdisziplinär zusammengesetzten Forschungsgruppe 5250 […]

continue reading