. First commercial Liquefied Natural Gas cargo to arrive in Germany in late December 2022 Memorandum of Understanding between RWE and ADNOC signed on multi-year LNG supplies into Germany Further Memorandum of Understanding signed between RWE and MASDAR on jointly exploring the potential for offshore wind projects in key global markets RWE has reached agreements […]
continue reading
Grüne Tage Thüringen 2022 in der Messe Erfurt mit nahezu 22.000 Besuchern
Zur elften Landwirtschaftsmesse Grüne Tage Thüringen kamen an drei Tagen 22.000 FachbesucherInnen und interessierte EndverbraucherInnen auf das Erfurter Messegelände. Die Zahl übertraf die Erwartungen des Geschäftsführers Michael Kynast. 220 Ausstellende präsentierten das ganze Spektrum des Dreiklangs aus Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft. Schirmherrin der Veranstaltung war Thüringens Ministerin für Infrastruktur und Landwirtschaft Susanna Karawanskij. Sie bewertet die […]
continue reading
NEU – SaaS-basierte Network Detection und Response (NDR)-Lösung
Corelight, Anbieter einer Open Network- und Detection-Plattform, hat den Corelight Investigator als SaaS-basierte Lösung in EMEA gelauncht. Investigator ist eine NDR-Lösung, die die umfassende Netzwerkevidenz der Corelight Sensoren mit maschinellem Lernen (ML) und fortschrittlicher Analytik in einer schnellen, intuitiven Suchplattform kombiniert, die Sicherheitsabläufe beschleunigt und ältere Toolsets konsolidiert. Investigator besteht aus Log Management (Humio), Machine Learning, sowie […]
continue reading
Surf Team Germany beendet ISA World Surfing Games auf Platz 8
Das Surf Team Germany erzielt insgesamt einen respektablen Platz 8 in der Teamwertung aller Nationen. Am besten meisterte die teilweise schwierigen Bedingungen in Huntington Rachel Presti, die mit Platz 8. ihr bis dato bestes Ergebnis bei einer Weltmeisterschaft (Open) erzielte. Zur zweiten Hälfte des Events gab es oft nur wenige Set-Wellen pro Heat, oder kräftigem Onshore Wind […]
continue reading„Wege ins Ausland“- INFOTAGE
Nachdem die Einschränkungen durch Corona weitestgehend ausgesetzt wurden, träumen viele junge Leute wieder von einem Auslandsaufenthalt nach Ende von Schulzeit und Ausbildung oder auch während ihrer Ausbildung oder ihres Studiums. Egal ob Au Pair, Freiwilligendienst, Work & Travel, Sprach- oder Weltreise, Praktikum oder Studium – wer einen längeren Auslandsaufenthalt plant, erhält bei den „Wege ins […]
continue readingRWE und ADNOC vereinbaren erste LNG-Lieferung für das schwimmende LNG-Importterminal in Brunsbüttel
. Erste kommerzielle Lieferung von Flüssiggas soll Ende Dezember 2022 in Deutschland eintreffen Memorandum of Understanding zwischen RWE und ADNOC über mehrjährige LNG-Lieferungen unterzeichnet Weiteres Memorandum of Understanding zwischen RWE und Masdar unterzeichnet, um gemeinsam Potenziale für Offshore-Wind-Projekte in globalen Schlüsselmärkten auszuloten RWE hat mit zwei Unternehmen aus Abu Dhabi Vereinbarungen getroffen: Mit der Abu Dhabi […]
continue reading
3×3-Weekend: Hessen I und Bayern I gewinnen
Das 3×3-Weekend in Bad Hersfeld ist beendet. Trotz der Tatsache, dass ausgerechnet am Finaltag wegen unbeständigen Wetters in der Halle gespielt werden musste, war das Event zum zweiten Mal ein großer Erfolg. Die Titelträger bei den Deutschen 3×3-Jugendmeisterschaften der Landesverbände heißen Hessen I (Wiebke Fellenberg, Inga Oberhag, Jennifer Reitz, Antonia Schütze) bei den Mädchen nach einem 11:10-Finalerfolg gegen BBW II und Bayern […]
continue reading
Neue Zertifikatskurse zur berufsbegleitenden Weiterbildung in der Weinwirtschaft
Die Hochschule Geisenheim führt zum kommenden Wintersemester 2022/23 zwei unterschiedliche berufsbegleitende Zertifikatskurse ein. Interessierte können sich in ein- bis zweisemestrigen praxisnahen Kursen gezielt zu den Themen „Finance“ und „Management“ fortbilden. Die Kurse auf akademischem Niveau bietet die Hochschule in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund an. Nach erfolgreichem Abschluss führen sie […]
continue reading
Neue Zertifikatskurse zur berufsbegleitenden Weiterbildung in der Weinwirtschaft
Die Hochschule Geisenheim führt zum kommenden Wintersemester 2022/23 zwei unterschiedliche berufsbegleitende Zertifikatskurse ein. Interessierte können sich in ein- bis zweisemestrigen praxisnahen Kursen gezielt zu den Themen „Finance“ und „Management“ fortbilden. Die Kurse auf akademischem Niveau bietet die Hochschule in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund an. Nach erfolgreichem Abschluss führen sie […]
continue reading
„Hervorragende Aussichten“: Gastro- und Tourismusbranche wirbt mit AZUBI-Dinner im Erzgebirge um motivierte Schulabgänger
Ein besonderes Veranstaltungsformat brachte am Sonntag Profis aus Hotellerie, Gastronomie und Tourismus mit interessierten Schulabgängern zusammen. Wie weiter nach der Schule? Für etwa 2800 Schüler der Abschlussjahrgänge im Erzgebirgskreis stellt sich mit Beginn des neuen Schuljahres diese Frage mit wachsender Dringlichkeit. Mit einer besonderen Aktion hat der DEHOGA Hotel- und Gaststättenverband Sachsen e.V. (DEHOGA Sachsen) […]
continue reading