Imbiss Fettluke im Typisch Harz-Regioshop & Kulturhalle mit der Regionalmarke „Typisch Harz“ ausgezeichnet

Im Juni 2022 gab es die große Eröffnung vom Typisch Harz-Regioshop & Kulturhalle an der Rappbodetalsperre. Wenig später zog die Fettluke ein und sorgt nun für das leibliche Wohl großer und kleiner Besucher. In der modernen Küche werden die gängigen Imbiss-Klassiker zubereitet. Dabei stellt Betreiber – Chris Erik Arendt – unter Beweis, dass auch ein […]

continue reading

Zwischen Wissenschaft, Kreativität und 3D: Klassik Stiftung Weimar nimmt am ersten 3D-NFDI-Hackathon in Berlin teil

Mit zwei Highlights aus den Digitalen Sammlungen der Museen nimmt die Klassik Stiftung Weimar an dem ersten 3D-NFDI-Hackathon am 24. und 25. September in Berlin teil. Das Daten-Set mit zwei Houdon-Büsten aus den musealen Beständen stellt dabei eine Besonderheit dar: Erstmalig werden 3D-Modelle von Kulturgut der Klassik Stiftung Weimar mit einer cc-by-sa 4.0 –Lizenz publiziert. […]

continue reading

Mit dem Energiesicherungsgesetz für mehr heimische Energie im kommenden Winter sorgen – Biogas auch baurechtlich „entdeckeln“

Der Ausschuss für Klimaschutz und Energie des Deutschen Bundestages befasst sich heute im Rahmen einer öffentlichen Anhörung zum Energiesicherungsgesetz (EnSiG) unter anderem mit der geplanten kurzfristigen Ausweitung der Biogasproduktion zur Erreichung größerer Energiesicherheit im kommenden Winter. Die zur Anhörung geladene Expertin und Leiterin des Hauptstadtbüro Bioenergie Sandra Rostek kommentiert: „Die mit der Novelle des Energiesicherungsgesetzes […]

continue reading

Début de la saison des gâteaux avec l’imprimante 3D à chocolat

Si autrefois une pâte était pétrie à la main, c’est aujourd’hui un robot ménager qui s’en charge. Une évolution tout à fait similaire s’observe actuellement avec les imprimantes 3D à chocolat. Encore totalement inconnu il y a quelques années, le modèle mycusini de la jeune start-up allemande Print4Taste est en train de conquérir les cuisines […]

continue reading

Start in die Kuchensaison mit 3D Schokodrucker

Wurde früher ein Teig von Hand geknetet, übernimmt diese Aufgabe heute eine Küchenmaschine. Eine ganz ähnliche Entwicklung lässt sich gerade bei 3D Schokodruckern beobachten. Vor wenigen Jahren noch gänzlich unbekannt, erobert das Modell mycusini des jungen Startups Print4Taste gerade die privaten Küchen in ganz Europa. „Unsere KundInnen haben sofort erkannt, dass mycusini ihnen erlaubt, die […]

continue reading

Quinta wird Distributor von TREED, den einzigartigen QI-Ladegeräten aus Vollholz

Die Quinta GmbH übernimmt die Distribution der Marke Treed. Mit Quinta beginnt der Hersteller aus der Tschechischen Republik seinen Vertrieb in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Treed ist eine zweckgerichtete Marke: Das Ziel ist es, die Natur wieder aufzuladen. Angestrebt werden die Entwicklung und Herstellung eigener Produkte mit neuesten und nachhaltigen Methoden und Materialien, um […]

continue reading

Adventisten in Russland leisten humanitäre Hilfe für Evakuierte aus der Ukraine

Über eine Million Menschen sind seit Ende Februar aus den östlichen Gebieten der Ukraine meist gegen ihren Willen nach Russland gebracht worden. Adventistische Kirchengemeinden in Russland unterstützen die Evakuierten mit Gütern des täglichen Bedarfs. Das berichtet die adventistische Kirchenleitung für Mittel- und Südeuropa (Inter-Europäische Division) auf ihrer Webseite, die sich auf einen Bericht der adventistischen […]

continue reading

Zukunftsregion Hannover-Hildesheim erhält Förderbescheid des Landes

Die lange Arbeit hat sich ausgezahlt. Die gemeinsame Bewerbung von Region und Landeshauptstadt Hannover sowie von Landkreis und Stadt Hildesheim als „Zukunftsregion Hannover-Hildesheim“ hatte Erfolg. Am Freitagmittag hat Birgit Honé, Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung des Landes Niedersachsen, im Haus der Region Hannover den entsprechenden Förderbescheid überreicht. Das gemeinsame Konzept mit dem […]

continue reading