Nachzuchterfolg von Bergmolchen in Hellabrunn

Was genau schwimmt denn da? Im Tierpark Hellabrunn können Besucher seit August die Nachzucht von Bergmolchen statt im Becken, in einem separaten Aquarium beobachten. Der Bergmolch lebt in gewässerreichen Wäldern und gilt nach Bundesnaturschutzgesetz und Bundesartenschutzverordnung als „besonders geschützt“. Tiere dürfen daher nicht gefangen, verletzt oder getötet werden. Anders als der Name vermuten lässt, klettern […]

continue reading

SMC auf der FachPack 2022: Sichere, effiziente und sparsame Lösungen für die Verpackungsindustrie

Verpackungen übernehmen wertvolle Aufgaben: Sie sollen ansprechend und handlich sein, Informationen über Inhalt oder Sicherheitshinweise liefern und allem voran die darin enthaltene Ware schützen. Wie sich diese Anforderungen erfüllen und zugleich der Herstellungs- und Verpackungsprozess effizient, sicher sowie sparsam gestalten lassen, zeigt SMC vom 27. bis 29. September 2022 auf der FachPack in Nürnberg. Der […]

continue reading

SIS-Antriebe mit SMI-Schnittstelle fahren Jalousien in modernem Bibliotheksgebäude in Frankreich

Einladend und offen gestaltet – mit einer komplett verglasten Außenfassade sowie großen Freiflächen im Inneren: Es ist ein markanter wie moderner Gebäudekomplex, der in Rillieux-La-Pape nahe Lyon, nicht nur als öffentliche Bibliothek dient. Auf insgesamt 5.000 qm gesellen sich ein Konferenz- und Kulturzentrum, ein Archiv sowie ein Café hinzu. Die „Médiathèque“ vereint vieles. Äußerst funktional […]

continue reading

BASF announces innovation partnership with RiKarbon on emollients derived from bio-waste

. – Partnership builds on successful R&D activities of RiKarbon Inc. for new green emollients from bio-waste for personal care formulations – BASF to leverage its customer access and manufacturing capabilities to scale-up RiKarbon’s technology and to drive innovation to the personal care market – Further example of Care 360° – Solutions for Sustainable Life […]

continue reading

Ländliche Räume: Impulsgeber und Innovationstreiber

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe und der Deutsche Kulturrat blicken auf eine erfolgreiche gemeinsame Konferenz zurück: Unter dem Titel „Zukunft(s)land – Strukturen, Impulse und Allianzen für eine starke Kultur in ländlichen Räumen“ fand vom 14. bis 15.09.2022 die Konferenz der beiden Verbände in Münster statt. Die Impulse und Visionen von rund 30 mitwirkenden Expertinnen und Experten aus […]

continue reading

Neues Geschäftsmodell: TRUMPF vertreibt mit Pay-per-Part die reine Maschinennutzung

Ab der EuroBLECH bietet TRUMPF das digitale Geschäftsmodell Pay-Per-Part für den Laservollautomaten TruLaser Center 7030 an. Dabei stellt das Hochtechnologieunternehmen seinen Kunden die hochproduktive Maschine samt Materiallager zur Verfügung. Im Sinne eines Equipment-as-a-Service-Modells (EAAS) können die Unternehmen die TruLaser Center 7030 in der eigenen Fertigung einsetzen. Der Laservollautomat ist mit Kameras und Sensoren ausgestattet und […]

continue reading

World Press Photo 2022 im Altonaer Museum eröffnet

Die von GEO und STERN präsentierte Ausstellung zeigt bis zum 17. Oktober 2022 die besten internationalen Pressefotografien aus dem Jahr 2021, die mit dem renommierten World Press Photo Award ausgezeichnet wurden. Am gestrigen Dienstag, dem 20. September 2022, wurde im Altonaer Museum die Ausstellung „World Press Photo 2022“ eröffnet, in der die von der World […]

continue reading

BASF kündigt Innovationspartnerschaft mit RiKarbon für Emollients aus Bioabfall an

. – Partnerschaft baut auf den erfolgreichen F&E-Aktivitäten von RiKarbon Inc. auf, um neue, umweltfreundliche Emollients auf der Grundlage von recyceltem Bioabfall für Formulierungen der Körperpflege zu entwickeln – BASF nutzt Kundennetzwerk und Produktionskapazitäten, um die Technologie von RiKarbon auszubauen und Innovationen für den Körperpflegemarkt voranzutreiben – Weiteres Beispiel für Care 360° – Solutions for […]

continue reading

Körper der Gegenwart: Das Tanz- und Performancefestival, 30.9. – 9.10.22

Vom 30. September bis 9. Oktober 2022 veranstaltet die Staatsgalerie in Kooperation mit dem Produktionszentrum Tanz + Performance e.V. unter dem Titel »Körper der Gegenwart« ein Festival mit mehreren Produktionen inspiriert durch das Triadische Ballett von Oskar Schlemmer. Das komplette Programm ist auf der Website der Staatsgalerie abrufbar. Exakt 100 Jahre nach seiner Uraufführung am […]

continue reading