Verwaltungsgericht Düsseldorf kippt Bescheide zur Rückforderung von Corona-Soforthilfen

Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hält die Rückforderung von im Frühjahr 2020 ausgezahlten Corona-Soforthilfen durch das Land Nordrhein-Westfalen für rechtswidrig. In zwei Verfahren gab das Gericht am 16. August 2022 Klagen statt. NRW durfte die Soforthilfen nicht wieder zurückfordern, weil die Förderbedingungen unklar formuliert waren, so das Gericht in seiner Urteilsbegründung (Az.: 20 K 7488/20 u.a.). Nachdem […]

continue reading

Herbst an der Südlichen Weinstraße: Feier die Keschde, wie sie fallen

Sie sind robust, widerstandsfähig und ihre Früchte lassen sich auf vielfältige Weise einsetzen: die Esskastanien. Die Römer brachten die in der Südpfalz „Keschde“ genannte Baumart zusammen mit dem Wein in die Region; heute prägen Kastanienbäume vor allem den Haardtrand, wie der Streifen zwischen Weinbergen und Pfälzerwald genannt wird. „Die Kastanie ist des südlichen Klimas bester […]

continue reading

Energieeffizientes Saal- und Arbeitslicht in der Stadthalle Cottbus

. Die Stadthalle Cottbus Die CMT Cottbus Congress, Messe & Touristik GmbH ist ein städtisches Unternehmen, das in den letzten 20 Jahren die beiden größten Veranstaltungshäuser im Land Brandenburg zu leistungs- und servicestarken Veranstaltungszentren ausgebaut und mit jährlich über 200 Veranstaltungen und rund 200.000 Besuchern zu überregionalen Anziehungspunkten entwickelt hat. Das größte Veranstaltungshaus im Land […]

continue reading

deGUT | Werben in der Krise: Mehr Mut zum machen – Just-In-Time Speed-Coaching im smarten WerbeCaravan

Die deGUT in Berlin lädt Gründer_innen ein und das Werberetter®-Duo der MiU24® ist wieder mit dabei. Aus erster Hand können Gründer_innen erfahren, wie aus der Idee zur Gründung einer eigenen Werbeagentur in der Münchner Tram nicht nur eine Agentur wurde, sondern wie das Duo mit Beginn der Coronapandemie die Not zu einer Tugend machten und […]

continue reading

Hydraulische Einbindung von KWK-Anlagen

Bei der technischen Einbindung von Blockheizkraftwerken (BHKW) in die Energieversorgung zur Beheizung von Gebäuden, zur Brauchwasser-, Dampf- und Kältebereitstellung sind zahlreiche technische Aspekte zu beachten, um einen sicheren und effizienten Betrieb gewährleisten zu können. Der Workshop „Technische Einbindung von KWK-Anlagen in der Praxis“ vermittelt auf Basis von Erfahrungen praxisrelevante Problemfelder und Lösungsansätze. Ziel ist es, […]

continue reading

Neben E-Akte, Agilität als Zukunftsthema für die Justiz

Nach zweijähriger analoger Abstinenz aufgrund der Pandemie nahm virtual7 dieses Jahr, stellvertretend durch fünf Mitarbeitende am 31. EDV-Gerichtstag in den Räumen der Universität des Saarlandes teil. Unter dem Motto „Digitales Rechtssystem – EDVGT seit 30 Jahren dabei!“ wurde vom 14. bis 16. September 2022 der intensive Austausch mit zwischen Dienstleistern und Fachleuten aus dem Bereich […]

continue reading

Constanze 2.0 sticht in See – technisch und optisch top

Modernes Design, ein Frischekick für die Ausstattung und neue Sicherheitsstandards – Constanze, einer der drei Schiffe der Katamaran-Reederei Bodensee, ist seit heute eine modernere Version ihrer selbst. Premiere hat außerdem das neue Anti-Kollisions-Warn-System SEA.AI. Dieses wurde erstmals auf einem Binnenschiff eingebaut und wird in den nächsten Monaten eingehend getestet. Den turnusmäßigen Werftaufenthalt nutzten Katamaran-Reederei und […]

continue reading

Ausschreibung: Georg Dehio-Kulturpreis 2023

Der Georg Dehio-Kulturpreis wird im Herbst 2023 zum elften Mal verliehen. Das Deutsche Kulturforum östliches Europa in Potsdam nimmt Kandidatenvorschläge bis zum 31. Oktober 2022 an. Mit dieser von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien dotierten Auszeichnung würdigt das Deutsche Kulturforum östliches Europa besondere Leistungen in der Erforschung, Bewahrung und Präsentation von Zeugnissen […]

continue reading